Austausch: Über Hunde mit Menschenproblemen
-
-
Amy war heute auch recht entspannt ,ausser bei einem Mann hat es echt nicht gut geklappt, aber das war ein miese Situation.
Ich bin mit Amy an der Seite gegangen ,aber der Mann lief auf und ab und'schaute Amy die ganze Zeit an, das fand sie garnicht gut und hat gebellt.
Als er dann entlich weg war konnten wir entlich weiter gehen. -
- Vor einem Moment
- Neu
Hi
hast du hier Austausch: Über Hunde mit Menschenproblemen* schon mal geschaut? Dort wird jeder fündig!
-
-
Dieses Angegucktwerden mögen die ängstlichen Hunde gar nicht.
Wir hatten gestern Nachmittag ein ähnliches Erlebnis.
Im Wald war viel los und Faro machte es eigentlich gut, absitzen, bleiben, Leute passieren lassen, alles ok. Dann kam ein Ehepaar mit Hund, angeleint, ich ließ unsere Beiden absitzen, sagte zu der Frau "der Kleine hat Angst vor Menschen, gehen Sie bitte einfach weiter", das tat sie auch, aber ihr Mann nicht. Der blieb stehen, glotzte die Hunde an, bis die Frau sagte "haste nicht gehört, der hat Angst, geh' weiter" -
Das mit dem Angucken kann Zolly aich gar nicht ab. Gestern waren wir am See und da lag ein Pärchen auch mit Hund. Andere HH gehen bei Zolly ja oft noch, aber hier hat der Mann Zolly die ganze Zeit angeguckt, außerdem hat an der Stelle noch nie jemand gelegen, also hat sie ihn angebellt. Was ich nicht verstehe ist aber, warum Leute, die ja merken, dass sie den fremden Hund stressen, dann noch auf ihn einquatschen müssen und ihn locken müssen
das stresst dann immer erst recht.
Außerdem hatten wir vorgestern Abend eine blöde Situation. Ich wollte mit Zolly die letzte Runde machen und geh aus der Haustür raus und will nach rechts. Ich hab aber nich gesehen, dass von links ein Pizzalieferbote kam und in die gleiche Richtung wollte wie ich. Wir sind also fast ineinander rein gelatscht und ich hab mich voll erschrocken, der Pizzamensch hat sich voll erschrocken und Zolly ist fast explodiert. Ich bin dann ausgewichen und hab den Mann vorbei gelassen, aber Zolly hätte den am liebsten gefressen, zusammen mit der Pizza wahrscheinlich und dann zum Spaß noch die Styroporbox zerkleinert
Im nachhinein hätte ich die Situation ja fast lustig gefunden, der Pizzamensch hat auch recht locker reagiert, haben uns ja alle erschrocken, da fand er wohl auch, dass es normal ist, dass ein Hund dann bellt und sich verteidigen will, aber Zolly war die ganze restliche Runde voll auf Hab Acht, hat alles was sich bewegt angegrummelt oder angebellt und wir waren beide froh als wir wieder daheim waren
-
Man kann seine Augen leider nicht überall haben.
Aber du hast Glück das der Pizzabote noch ruhig geblieben ist ,mein Hund kriegt oft böse Blicke wenn sie bellt.
Ich muss auch immer gucken ,das ich die Menschen immer vor Amy sehe, nicht so einfach aber deswegen habe ich die schön breiten Wege mit guter Übersicht am liebsten.
Mir nerven immer die Leute die mich fragen, warum das arme Hündchen den ein Maulkorb hat ,und wenn ich dann sage das sie halt Unsicher ist gucken die Leute immer komisch, und sage oft dann müssen sie mal gucken, das sie öfters gestreichel wird von Fremde und auch Fremde sie oft Leckerchen geben dann klappt das schon. -
Oh ja, das kenn ich auch! "Ach, du hast Angst, dann musst du mal ganz viele nette Leute kennen lernen!" dabei dann vorbeugen und die Hand ausstrecken
Naja, wenn die Leute so wenig Nutzen für ihre Finger habem, soll Zolly die halt abbeißen
(mit demMaulkorbtraining bin ich novh nicht so weit, dass ich ihn ihr zum rausgehen drauf machen kann).
Das mit den Leckerchen ist auch so ne Sache, Zolly nimmt ganz vorsichtig von anderen Leckerchen, aber legt dann den Rückwärtsgang ein um das Ding in zwei Meter Entfernung zu fressen. Das ist dann noch okay, abwr beim zweiten wird dann schon blöd geguckt, weil sie sich immer noch nicht streicheln lässt und ein drittes gibts dann oft nicht, weil es "lohnt" sich ja nicht. -
-
Ich bin dann ausgewichen und hab den Mann vorbei gelassen, aber Zolly hätte den am liebsten gefressen, zusammen mit der Pizza wahrscheinlich und dann zum Spaß noch die Styroporbox zerkleinert
Beim Lesen musste ich schon lachen, obwohl die Situation für Euch alles andere als lustig war, aber der Pizzabote hat gut reagiert. Alles Achtung!
"Ach, du hast Angst, dann musst du mal ganz viele nette Leute kennen lernen!" dabei dann vorbeugen und die Hand ausstrecken
Diese Erfahrung habe ich ganz am Anfang gemacht, als Faro bei uns war. Eine mir bekannte Hundehalterin kam uns entgegen. "oooh, der hat aber Angst" und im nächsten MOment machte sie einen Riesenschritt auf Faro zu, der natürlich die Flucht ergriff.
Ich sagte "Gisela, bist Du nur blöd?""
Sie "der muss das doch lernen"
Ich "aber doch nicht so"
Jetzt spricht sie nicht mehr mit mir.Eine Freundin hat auch eine Angsthündin. 6 Jahre span. Tierheim und jetzt in der Eifel.
Letzte Woche traf die Freundin ein älteres Ehepaar und die Frau sagte "warum hat der Hund denn so eine Angst?"
Helmi erzählte kurz die Vorgeschichte und die Frau meinte "können Sie den Hund nicht umtauschen?"
Hammer, oder? -
Unglaublich was es für Leute gibt!! Den Hund "umtauschen"?? Als ob das ein Kleidungsstück mit nem Loch drin wär... Manchen fehlt auch echt jeglicher Bezug zur Realität...
Ja, der Pizzabote war echt cool, hat sogar noch gegrinst. Aber wahrscheinlich hat der schon so seine Erfahrungen gemacht. Seit dem guck ich aber auch viel genauer ob von da jemand kommt. So gut die Situation am Ende ausging muss ich das trotzdem nicht nochmal haben.
-
achso, was ich aber auch ganz oft höre ist: "ist die IMMER NOCH so ängstlich?" als ob das mal so einfach nach ein paar Monaten weg wäre.
Dafür freue ich mich immer über Leute, die auch problematischere Hunde aus dem Tierschuz haben/hatten und die mir alle versichert haben, die brauchen Zeit bis die sich eingelebt haben und Vertrauen aufgebaut haben, gib ihr noch ein paar Jahre und du hast nen super treuen Hund!! Das sind die besten Hunde!
-
Dafür freue ich mich immer über Leute, die auch problematischere Hunde aus dem Tierschuz haben/hatten und die mir alle versichert haben, die brauchen Zeit bis die sich eingelebt haben und Vertrauen aufgebaut haben, gib ihr noch ein paar Jahre und du hast nen super treuen Hund!! Das sind die besten Hunde!
Darüber freue ich mich auch immer sehr.
Wenn ich dann erzähle, wie lieb Faro ist, wie er schmust, dass er bald in mich hinein kriecht, sagen sie oft "diese Hunde sind soooo dankbar"
Ok, Dankbarkeit in dem Sinne gibt es bei Hunden nicht, aber doch ist es schön, so etwas zu hören, oder? -
Ich bin drauf und dran dem Mucki ein Halsband zu kaufen mit der Aufschrift "bissig".
Desinteressierte/scheue Hunde scheinen besonders spannend zu sein, warum auch immerSorry, dass ich hier so reinplatze.
Muss hier noch jemand zu Hilfsmitteln greifen, weil die Umwelt ständig den Hund gegen seinen Willen und trotz Mahnungen angrabbeln will? -
- Vor einem Moment
- Neu
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!