Austausch: Über Hunde mit Menschenproblemen
-
-
Ja das ist leider echt oft so
.
Ich werde mal versuchen ob ich vllt doch noch einen guten Trainer finde und falls nicht muss ich mal gucken, wir haben zum Glück ja schon einiges geschaff,t ich hätte nur gerne noch etwas Unterstützung bei ihren Angstproblemen. -
- Vor einem Moment
- Neu
-
-
@Angilucky2201: Ich drücke dir die Daumen, dass du einen guten Trainer findest.
@Joco und Co: Ich finde es total schön, was für tolle Fortschritte Faro und du zusammen gemacht habt
-
Danke Jasmin
er ist ja auch willig und ein guter Teamplayer (ohne Mannschaft, kein Spiel)
Angilucky, was machst du mit Angi, um ihr Selbstvertrauen etwas aufzubauen? Faro bringt es sehr viel, wenn wir ihn mit Dingen beschäftigen, die eine positive Rückmeldung geben und ihm so mit zeigen, dass er etwas ganz toll gemacht hat.
-
@Joco und Co
Du meinst mit Amy.
Wir machen gerne paar Tricks, Suchspiele und auch kleine Dummyübungen das macht sie sehr gerne. -
Ja, ich meinte Amy.....mein Internet spinnt und will nicht so wie ich.
Später mehr
-
-
@Joco und Co
OK dann bin ich mal gespannt :) . -
Ich kann jetzt nur von dem berichten, was wir in der Hundeschule machen.
Es ist ein Parcours aufgebaut, ähnlich wie beim Agi, aber die Angsthunde gehen da ja nicht selbstverständlich drüber. Es gibt Reifen, Tore, Slalom etc, das schlimmste war für Faro das abgehängte Tor; ein Tor mit einer Decke, so dass der Hund nicht sehen konnte, was sich dahinter verbarg, das bedeutet, er muss seinem Menschen soviel vertrauen und sich dann überwinden, diese Hindernisse zu nehmen.
so etwas in der Art kannst Du im Wald machen, auf gefällte Bäume klettern lassen, ein kurzes Sitz fordern, ein paar Schritte weggehen etc.
In meinem Fotothread sind Bilder von der Hundeschule,ich gucke morgen mal nach und schicke sie Dir per PN, dann kannst Du Dir in etwa ein Bild machen....oder ich stelle sie hier ein -
@Joco und Co
Das hört sich ja richtig toll an.
Kannst die Fotos auch hier rein stellen wenn du magst :) . -
Halli hallo zusammen, hallo @Angilucky2201
Ich habe mich jetzt hier mal etwas durchgelesen , (Danke für den Tip @Angilucky2201) und bin freudig überrascht das einige hier mit ihren Hunden schon so grosse Fortschritte gemacht haben, das motiviert einen, immer weiter zu machen
In unserem Fall ist es mein Grosser das SorgenkindLeider ist er "noch" unverträglich mit Hunden, und hat auch ein Problem mit Menschen
Wir arbeiten mit ihm seit klein auf daran. Wobei jetzt die Frage auftaucht..und noch nix passiert ? Leider kommt er aus einer schlechten Zucht, war von klein auf sehr ängstlich und unsicher (Was ja auch bei der Rasse bekannt ist aber eben nicht in solchen Ausmass), deshalb holte ich mir auch sofort Hilfe damit aus dem kleinen, kein grosser Schisser wird. Leider hatte er die erste schlechte Erfahrung im Junghundekurs machen müssen, 2 Hunde haben ihn im Freilauf gejagt und in die Ecke gedrängt. So fing es dann auch an , dass Duke aufstieg und bei jedem Hund nach vorne ging wie auch bei Menschen. Es verschlimmerte sich somit suchten wir nach jemanden "Kompetenten"..tja und das war dann das Ende vom Lied, denn dieser strangulierte ihn wortwörtlich
Es war fürchterlich und ging alles blitzschnell....
Danach die nächste Trainerin, sie war gut, ich musste natürlich erst wieder das Vertrauen zwischen mir und meinen Grossen aufbauen. Fingen zu Trailen,damit er Mensch und Hund wieder positiv verknüpft etc..doch leider wurde es nicht besser und die Trainerin gab auf. Somit dann der nächste Trainer der uns viel weitergeholfen hat, aber seine Methodik in mancher Weise nicht umsetzen wollte da mir das zu heftig war.
Er ist ein Arbeitstier und wir trailten lange, ich machte sogar die Ausbildung, obwohl mir damals schon 1 Trainer gesagt hatten, es sei Schwachsinn mit einem Hund der eh schon nach vorne geht zu trailen. In der ganzen Zwischenzeit wurde er von einem Hund angegriffen, wobei der ihn biss und er ihn nicht ....damalsSeit einem Zwischenfall weiss ich nun er würde auch beissen, somit bauten wir den Maulkorb ganz neu auf. Doch leider wurde es da noch schlimmer, und vor allem gab es da auch noch einen Zwischenfall, da ein VP sich nicht an die Regeln hielt was Duke betraf. Ich hatte die Schnauze voll, nahm ihn aus dem Trailen raus, was auch der jetzige Trainer zur Bedingung gemacht hat.Nun sind wir seit ca 5 Wochen am neuen Trainingsaufbau, und es ist genau das was wir brauchen,
das habe ich nach all der Zeit etc leider aber zum Glück gelernt . Und endlich werden wir verstanden
Es gab auch 2 Trainer die uns absagten, weil sie sich dem Fall nicht gewachsen gefühlt haben, was ich 1000 mal besser finde, wie die, die meinen sie können alles, und wenns dann nicht klappt, dich im Regen stehen lassen
Soooo, soviel in Kurzfassungzu uns
-
Au Backe, Michi, da habt Ihr ja mit den Trainern voll in die Sch*****gegriffen und diesen Problemen Herr zu werden, ist schwierig. Dein Duke hat aber wirklich Pech gehabt und solche Zwischenfälle in einer Junghundgruppe dürften nicht passieren, da sollte doch der Trainer ein Auge auf die Hunde haben. Wie geht Ihr jetzt weiter vor?
Angilucky, nun stelle ich mal ein paar Bilder von dem Platz und der Arbeit ein.
Kleiner Longierkreis am Anfang, heute ist er größer und Faro longiert schon recht gutVom Podest aus durch den Reifen laufen....für einen Angsthund schon ein eine große Leistung
der weltbeste Atti darf auch mitmachen, nur aus Spaß an der Freude
Finja, auch eine Angsthündin und sieh, wie sie mich anguckt....schön, oder?
alle bei Finjas Frauchen
in den Pausen wird gespielt
-
- Vor einem Moment
- Neu
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!