Austausch: Über Hunde mit Menschenproblemen
-
-
Vorhin hatten wir einen richtigen Durchbruch in unserem Training
Pia lief gerade vorne, als plötzlich ein Mensch hinter einem Baum hervor trat und auf Pia zuliefWas macht Pia? Dreht sich um und guckt mich an
Ich habe sie ganz doll gelobt und sie kam natürlich her, um ihre Belohnung abzuholen.
Vor kurzem hätte sie diesen Menschen heftig verbellt. Sie macht das so toll
-
- Vor einem Moment
- Neu
Hi
hast du hier Austausch: Über Hunde mit Menschenproblemen* schon mal geschaut? Dort wird jeder fündig!
-
-
Wie lange hast du den gebraucht dafür das sie Besuch akzeptiert?
Naja wie gesagt, das erste halbe Jahr haben wir es ausschließlich mit Schönfüttern, loben, spielen wenn jemand kommt etc. probiert. Das hat aber leider so überhaupt nicht funktioniert, weil Madame partout keinen Besuch ausstehen konnte, es wurde ausnehmend jeder verbellt oder je nach Laune und Sympathiegrad auch gezwickt. Dieser Weg führte uns leider in eine Sackgasse. Nachdem wir ihr dann klargemacht haben, dass ausschließlich WIR die Entscheidung darüber treffen, wer Freund und wer Feind ist, sprich wer unser Haus besuchen darf und wer nicht, und ihr schlechtes Verhalten korrigiert haben, hat sie es eigentlich sofort kapiert. Heute akzeptiert sie jeden im Haus, wenngleich gänzlich Fremde (z.B. Handwerker, Paketboten u.ä.) nur geduldet werden. Sie muss ja auch nicht jeden lieben, das erwartet niemand von ihr. Es gibt aber eine klare Regel bei uns, die IMMER gilt: wenn es klingelt - egal wer es ist - geht es erst mal auf den Platz, und zwar solange, bis man von Frauchen oder Herrchen abgerufen wird. So können wir kontrollieren was der Hund tut, der Hund weiß was er zu tun hat, Fremde fühlen sich wieder sicher und allen ist geholfen.
-
-
Nein, das habe ich nicht.
Sie kam mit ca. 4 Wochen aus Bulgarien nach Deutschland. Wir haben sie mit rd. 5 Monaten aus dem Tierheim übernommen. Sie ist jetzt ca. 3,5 Jahre alt.
Und was hat Deine Hündin für eine Geschichte?
-
@buihuu
Ok.
Meine Hündin haben wir von Privat bekomme, ich habe sie entdeck Und meine Eltern haben sie geholt Amy ist jetzt grade ja noch unser Familienhund.
Die Probleme von ihr haben wir erst nach und nach festgestellt, wir haben damals ja noch in einen kleineren Dorf gewohnt.
Ich fing dann nach der Zeit also nachdem wir Umgezogen sind an, mit ihr an ihren Problemen zu arbeiten.
Sie macht immer mehr Fortschritte ich bin echt froh das wir schon soviel erreicht haben obwohl ich nicht immer Zuhause bin. -
-
Nach langer Zeit muss ich, nachdem ich sonst hier nur lese, auch mal wieder schreiben, denn eine Mitleserin in meinen Fotothread war der Meinung, dass interessante Themen in den Fotothreads untergehen und damit hat sie recht.
Faros Angst Menschen gegenüber hat sich, seit wir eine Hundeschule besuchen, deutlich verbessert. Die Trainerin arbeitet so, dass sie das Selbstvertrauen der Angsthunde steigert und das hilft Faro sehr. Im Wald/Feld läuft er an Menschen angstfrei vorbei, zwar macht er einen kleinen Bogen, was ja durchaus normales Hundeverhalten ist, aber zeigt keine Fluchttendenzen mehr. Kinder sind nach wie vor Feindbild Nr 1 und bei Begegnungen mit Kindern fällt er in sein altes Verhaltensmuster zurück, er zittert, wird klein und hat die Hosen voll. Ich denke, dieses Problem wird nie ganz weg gehen.
Aber es gibt ein neues
und zwar hat klein Faro sich seit ca 3 Wochen zur Aufgabe gemacht, uns entgegenkommende Hunde anzubellen. Das läuft so ab: Er sieht den Hund, rennt hin, bellt, umkreist ihn und kommt zurück. Faro ist abrufbar, geht auch nicht an den Hund heran.
Ich mache es jetzt so, dass ich bei Sichtung eines fremden Hundes Faro zu mir rufe, ihn anleine und wir gehen vorbei. An der Leine gibt es gar keine Probleme, selbst bei Leinenkontakt nicht. Den lasse ich allerdings nur zu, wenn ich weiß, das Gegenüber ist verträglich wie unsere beiden.
Die Trainerin ist auch der Meinung, dieser Weg sei richtig.Allerdings zerbrach ich mir den Kopf, warum Faro das plötzlich macht. Größeres Selbstbewusstsein? Konnte ich mir nicht vorstellen und dann fiel es mir wie Schuppen von den Augen. Vor ca 4 Wochen rannte ein Akita Inu in Faro hinein, Faro quietschte auch, so dass ich davon ausgehen kann, dieser Rempler hat ihm weg getan. Das wird der Auslöser sein und nun arbeiten wir daran.
-
@Joco und Co
Echt schön mal wieder was von euch zu lesen in den Thread :).
Gut das ihr so eine tolle Trainerin habt, ich würde mir das auch wünschen leider haben wir hier nicht viele und die meisten haben keine Ahnung von Angsthunde :(.
Schön das ihr so Fortschritte macht ,das es mit Kinder auch so gut klappt, kann natürlich noch länger dauern oder halt wie du schon geschrieben hast nie weg gehen.
Das wird wirklich der Auslöser gewesen sein ,ihr kriegt das aber bestimmt wieder hin.
-
Danke schön
Gut das ihr so eine tolle Trainerin habt, ich würde mir das auch wünschen leider haben wir hier nicht viele und die meisten haben keine Ahnung von Angsthunde :(.
Das ist oft ein Problem, denn die meisten Trainer geben nicht zu, dass sie von Angsthunden keine Ahnung haben. Die erste Trainerin, die wir hatten, gab am Ende des gemeinsamen Spaziergangs eine Erklärung ab "Faro wird nie ein normaler Hund werden". Dieser Satz ging mir nicht mehr aus dem Kopf und zog uns total runter.
Durch Mundpropaganda erfuhr ich dann von unsere Trainerin und dort fühlen wir uns richtig gut aufgehoben. Die Gruppe besteht aus 3 Schissern und 3 "normalen" Hunden. Kein Hund wird zu irgendetwas gezwungen und wenn er irgendetwas nicht will, ist das ok. Faro geht nicht durch den Tunnel, wobei er inzwischen seinen Kopf schon hineinsteckt, wenn Atti vorgelaufen ist. Faro muss nicht durch den Tunnel und alle anderen Hürden nimmt er toll.Beim letzten Training, Atti war auch dabei und Carola trainiert zwischen durch mit Atti, damit ich mich voll auf Faro konzentrieren kann, bat ich sie, mal die Hunde zu tauschen und Faro ging mit ihr den gesamten Parcours, das war vor 2 Monaten gar nicht möglich. Vertrauen hat er schon
Pia lief gerade vorne, als plötzlich ein Mensch hinter einem Baum hervor trat und auf Pia zulief Was macht Pia? Dreht sich um und guckt mich an
Jasmin, super, da kannst Du stolz auf Dich sein. Pia hat richtig Vertrauen zu Dir
-
@Joco und Co
So einen ähnlichen Satz musste ich mir auch vor ein paar Tagen von einer Trainerin anhören die hier war.
Auf unser Angstproblem ist sie gar nicht richtig drauf eingegangen ,nur über die Probleme die Amy mit anderen Hunden hat aber den Weg den sie mir da vorgeschlagen hat ist echt nicht mein Weg. -
Auf unser Angstproblem ist sie gar nicht richtig drauf eingegangen ,nur über die Probleme die Amy mit anderen Hunden hat aber den Weg den sie mir da vorgeschlagen hat ist echt nicht mein Weg.
Den Weg kann ich mir denken
es ist so schade, dass viele Trainer alle Hunde gleich behandeln, ganz egal, warum sie reagieren, wie sie reagieren. Die Spreu vom Weizen zu trennen ist schwer, weil viele Trainer nur das Geld sehen
-
- Vor einem Moment
- Neu
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!