Trockenfutter, Nassfutter, Barfen. Ja was denn nun?

  • @AnjaNeleTeam sehr interessanter Link, bei uns gibt auch alles was vom Essen übrig bleibt (wenns nicht ausdrücklich für Hunde ungeeignet ist) Basis mit ca 60-70% der fütterung ist aber schon rohes/ gekochtes Fleisch
    @BoxerandSchäferhund hattest Du nicht erst vor wenigen Woche eine Thread zur Umstellung auf Vegifutter? wie lange überblickst Du denn diese Art der Fütterung

  • ich füttere seit etwa glaub ich etwa 1 Monat so.

    Oh .. und dann, nach so kurzer Zeit, propagierst Du schon diese Ernährung?

    Erstaunlich ...

    Sei mir nicht böse, aber ich kann erst empfehlen oder signalisieren "das vertragen Hunde klasse und es hat sie lebenslang gesund und munter gehalten", wenn ich mehrfach und entsprechend jahrelange Erfahrung habe.

    Ernährungsfehler stellen sich oft erst nach Jahren raus ... aber dann krachts richtig mit der mangelnden Gesundheit.

  • Ob diese Studie die durchschnittliche Lebenserwartung berücksichtigt, weiß ich nicht. Aber ich meine mich an eine Studie erinnern zu können, in der raus kam, dass die Hunde bevor es Fertigfutter gab (vor 1950 ungefähr) wesentlich älter wurden.

    Beim Wolf kann man ja auch schlecht nachweisen, ob das rohe Futter wirklich zu einem längeren und gesünderem Leben führt. Die meisten Wölfe sterben wesentlich jünger als unsere Haushunde.

    Und die Einzelbeispiele sind ja ganz schön, aber sagen halt leider nix aus.
    Meine Hündin ist 16 Jahre geworden. 10 Jahre ihres Lebens bekam sie Hills vom Tierarzt imm Lamm und Reis, dann bekam sie Barf, wo sie aber massivst gemäkelt hat. Dann klappte es ganz gut mit Dosenfutter und zum Schluss mit Gekochtem.
    Die Hündin meiner Tante ist ein halbes Jahr später geboren und wurde auch 16 Jahre alt. Sie bekam von Welpenbeinen an Supermarkttrockenfutter.

  • Na klar sterben wildlebende Wölfe früher als unsere Haushunde das liegt aber sicher nicht am Futter.
    Lass mal einen Hund das ganze Jahr über draussen leben unter diesen körperlichen Anstrengungen denen ein Wolf ausgesetzt ist
    ich glaube nicht das ein Hund annähernd so alt wird wie ein Wolf.

    Meine Hündin wurde 10 Jahre lang mit billigem Aldi Futter ernährt und sie war immer top gesund hatte schönes glänzendes Fell
    dann hab ich sie bekommen und auf Barf umgestellt und siehe da sie wurde noch aktiver und bekam noch schöneres glänzenderes Fell
    und dann hab ich sie auf Prey umgestellt und es hat sich nochmals ein ganzes Stück mehr zum positiven hin verändert.

    Und ich war auch am Anfang schon der Meinung das sie Topfit ist und wunderschönes Fell hat aber jetzt
    ist es einfach noch ein ganzes Stück schöner geworden und sie ist noch fitter und lebenslustiger geworden.
    Außerdem ist auch bekannt das bei Hunden die roh ernährt werden und mit denen gezüchtet wird
    erst nach 2-3 Generationen die ganzen Krankheiten durch Fehlernährung weggehen.

    Aber jeder sieht nur das, was er sehen will und selbst darüber wird geforscht.

  • Na klar sterben wildlebende Wölfe früher als unsere Haushunde das liegt aber sicher nicht am Futter.
    Lass mal einen Hund das ganze Jahr über draussen leben unter diesen körperlichen Anstrengungen denen ein Wolf ausgesetzt ist
    ich glaube nicht das ein Hund annähernd so alt wird wie ein Wolf.


    Ich hab ja auch nur gesagt, dass genau wegen dieser Tatsache man nicht überprüfen kann, ob bei Wölfen durch das rohe Futter später oder weniger Krankheiten im Alter auftreten. Vielleicht ist rohes Futter für die Organe schlecht, das ist beim Wolf aber völlig irrelevant, weil die Alterserscheinungen nie auftreten. Beim Hund könnte man das aber eventuell feststellen.

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!