Unsere Junghunde...der alltägliche Wahnsinn Teil IV

  • hust*Ameisen und Maulwurfshügel,die eene bepinkel alles,die andre wälzt sich drauf....auch schön.

  • Oh ja Ameisen... Sie könnte Stunden am Ameisenhaufen herum lecken im Garten :ugly:
    Zum Glück frisst sie auch Spinnen. Das finde ich als Angsthase vor den 8 Beinern sehr praktisch! Die letzte Spinne habe ich vor Monaten gesehen und sie landete sofort im Hundemagen :D :applaus:

    Hey, das ist praktisch :bindafür:

    Bei Spinnen habe ich das noch nicht beobachtet. Muss ich mal machen. Ich finde Spinnen auch :shocked:

  • Ich hab grade durch puren Zufall bei Facebook einen Wurfbruder von Anju gefunden :cuinlove: Echt verblüffelnd wie ähnlich er ihr sieht. Wie aus dem Gesicht geschnitten, sogar die gleichen Segelohren :applaus: :herzen1:

  • Wir haben gestern mit Kokosöl gegen Zecken angefangen. Leider hatte er schon einige, die man trotz durchkämmen nach dem Spaziergang und regelmäßigem Absuchen übersehen hat.
    Kröt ist sich quasi die ganze Zeit am Abschlecken ^^ Also er findets super. Ich auch. Ich mag nämlich den Geruch. Männe ist eher abgeneigt :ugly:

    Ich hab ja mit einem sehr sehr guten Freund von mir eine Challenge laufen. Nach 3 Monaten Training 30Minuten am Stück joggen können (beim Training läuft der Hund auch immer mit).
    Besagter Freund ist nun der Meinung ich brauch noch mehr Beschäftigung, deswegen hab ich mit ihm eine zweite Challenge angefangen.
    Er gibt einen Trick vor und ich habe 4 Wochen Zeit, ihn der Kröte beizubringen. Hat der Wuff also auch was von :gut:

    So langsam wird das Wuffel draußen auch ruhiger. Den Großteil eines Spaziergangs (in bekanntem Gebiet) hängt die Leine durch. Bei Vögeln und teils auch bei Eichhörnchen kann ich ihn zu mir zurückholen. Wenn die 20m Schlepp dranhängt orientiert er sich auch immer mehr an mir.
    Morgen sollte die Futtertube ankommen (Geschenk eines Freundes :D ) und dann wird mit Tube + Katzennassfutter wieder richtig hart am Rückruf gearbeitet. Das muss ja langsam mal (zuverlässig) klappen!

    Schwimmen im Kanal waren wir nach der Katastrophe von Freitag nicht mehr. Muss mich da echt überwinden. Na vielleicht morgen Mittag, wenn das Wetter wieder gut ist.

  • Wir waren heut mit Smilla beim Tierarzt, um die Impfungen und ihr aktuelles Gewicht (16,8 Kilo) prüfen zu lassen und ggf. aufzufrischen. Zum Glück ist alles tadellos und wir müssen erst in einem Jahr wieder hin. Allerdings war das nicht alles: Der Tierarzt meint, Smilla sei auf keinen Fall älter als 14 Monate, weil sie dafür anscheinend noch zu unproportional sei und allgemein sehr jung aussähe. Die andere Tierärztin in der Praxis sagte, sie hätte sie auf 12 Monate geschätzt, ohne mit "unserem" Tierarzt gesprochen zu haben. :shocked: Ich weiß nicht, was ich davon halten soll.

  • :D eigentlich müsste ich hier viel aktiver sein mit meinem Esel. Große Ohren kann man gut auf Durchzug stellen.
    Aber ich glaube nicht, dass es eine Phase ist xD oder die Pubertät. Mein Hund ist so. Dann freue ich mich wenigstens, wenn er mal aufmerksamer wird.


    Ab wann haben eure Rüden angefangen (falls sie es haben), Probleme mit anderen Rüden zu bekommen. Also von Ihnen ausgehend. Oder wann angefangen mit besteigen? Oder zu pöblen ;)

  • Ab wann haben eure Rüden angefangen (falls sie es haben), Probleme mit anderen Rüden zu bekommen. Also von Ihnen ausgehend. Oder wann angefangen mit besteigen? Oder zu pöblen

    Wirklich Probleme mit anderen Rüden hat er nicht, aber er ist mal mit einem Kumpel aneinander geraten, als er übertrieben hat, gemaßregelt wurde und sich das nicht gefallen lassen wollte. Das mit 9 Monaten.
    Besteigen... mit 7-8 Monaten, aber das hat er leider von anderen gelernt.
    Das Pöbeln hat sich auch ab dem 7./8. Monat eingeschlichen, wird wohl auch nochmal so lange dauern, bis ichs raus hab :fear:

  • wirklich so früh?
    Dann habe ich Hoffnung, dass wir drum herum kommen bzw Sirius einfach ein umgänglicher Mann ist.
    Er hat noch keinen Hund angemacht.
    Doch 1x mal hat er sich gewehrt als ein gleichaltriger versucht hat ihn zu besteigen (der andere Rüde war leider extrem und musste ständig alles anprollen). Hat dann aber die Sache ausgesessen bis der andere runtergepflückt war. Sonst habe ich ihn noch nie mit hochgezogenen Lefzen gesehen.
    Er ist jetzt fast 13 Monate. Bestiegen hat er auch noch nichts.
    Hoffen wir das bleibt so und das er nicht ein totaler Spätzünder ist.

  • Whiskey hat gepöbelt als wir ihn bekommen haben (mit 10 Monaten). Zwischenzeitlich wars gut und zur Zeit (so ab dem 16./17. Monat, jetzt ist er 19 Monate) wieder ganz schlimm. Jeder Hund (egal ob bekannt oder unbekannt) wird auf Entfernung erstmal angepöbelt.
    Andere unkastrierte Rüden sind dann auch in der Nähe noch doof. Da ist er ja Freitag mit einem aneinander geraten :dead:

    Aufreiten zeigt er generell fast gar nicht. Gibt ganz selten mal einen Hund, mit dem er das macht.

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!