
-
-
Tag 3 und Maya ist NUR am pennen, mit sehr unruhigen und hibbeligen Phasen dazwischen.
Ansonsten spielt der Magen sehr verrückt. Mal ist alles okay, dann wieder alles durcheinander. Das einzige was sie morgens frisst, sind Kaninchenohren. Den Rest des Tages frisst sie entweder gar nichts anderes oder bekommt regelrechte Fressattacken zwischendrin. Alles sehr wechselhaft.
Ab und an merkt man, dass sie beim Gassi richtig Lust hätte mit mir zu spielen, aber nach sehr kurzer Zeit ist da dann bereits die Luft raus und sie legt sich ins Gras. Das Tempo beim normalen Spazieren ist auch eher Slo-Mo. Es macht ihr also echt alles zu schaffen, vor allem mit den Temperaturen jetzt. Heute morgen saßen wir einfach nur auf unserer Wiese und sie hat vor mir gesessen und ewig gefiept
-
- Vor einem Moment
- Neu
-
-
Hallo BettiFromDaBlock :)
Erstmal vielen Dank für deine Rückmeldung.
Eigentlich konnten wir bisher nichts spezielles erkennen was vor den Schleckanfällen besonders, oder anders ist. Sie bekommt ihr Futter derzeit 4 mal am Tag, damit ihr eh schon geschundener Magen-Darm nicht noch mehr belastet wird.
Wir achten auch darauf, das sie es immer in einem gewissen Zeitraum und nicht immer genau zur gleichen Zeit bekommt da ich schon gelesen habe das Hunde sonst evtl. Magensäure vorproduzieren.
Wir gehen im akuten Fall meist mit ihr raus zum Gras fressen (natürlich nur dort wo wir sicher sind das nichts gespritzt ist o.ä.) und bieten ihr Wasser an.
Meistens klingen die Symptome dann innerhalb 1-2 Tage wieder aus…
In dieser Zeit weichen wir ihr Futter auch ein, da sie es dann besser verträgt.
Wie lange dauert das denn bei euch, wenn zu es zu derartigen Verstimmungen kommt, bzw. hat sie das dann mehrfach?
Nochmals vielen Dank das du dir die Zeit für eine Antwort genommen hast! Wir sind Ersthundehalter und da erschrickt man ganz schön, wenn man so einen Schleckanfall das erste mal sieht…
Liebe Grüße
Lisa
-
Hi mayabear :)
Ohje, sie gehört also zu dieser Fressunlust-Gruppe. Das ist natürlich nicht schön. Wie lange dauert es bei ihr denn, bis sich ihr Verhalten wieder „normalisiert“?
Bisher frisst Ebby ganz normal, bzw. als ehemaliger Straßenhund natürlich besonders gierig. Sie bekommt ihr Futter desshalb aus einem Anti-Schling Napf mit etwas frischem Wasser, damit sie langsamer frisst.
Sonst ist sie total quirlig, auch direkt nach den Schleckattacken ist sie eigentlich wie immer.
Ich finde das bei der ersten Läufigkeit total schwierig, da man irgendwie nicht zuordnen kann ob es eine Begleiterscheinung ist, oder evtl. mit dem Futter was nicht stimmt 😌 ich glaube ich muss da echt ein bisschen gechillter werden…
-
Mara ist jetzt zwei Monate nach Läufigkeit, und putzt sich vermehrt, und pinkelt ganz schön viel und vor allem reagieren grade Hunde auf sie, als ob sie mitten in der Läufigkeit wäre.
Dank des Forums hab ich Pyo im Hinterkopf und eben direkt mal beim TA angerufen. Wir sollen heute nachmittag vorbeikommen.
Nun sitze ich hier und bin wohl etwas nervös und versuche, es nicht auf den Hund zu übertragen. :/
-
Mara ist jetzt zwei Monate nach Läufigkeit, und putzt sich vermehrt, und pinkelt ganz schön viel und vor allem reagieren grade Hunde auf sie, als ob sie mitten in der Läufigkeit wäre.
Dank des Forums hab ich Pyo im Hinterkopf und eben direkt mal beim TA angerufen. Wir sollen heute nachmittag vorbeikommen.
Nun sitze ich hier und bin wohl etwas nervös und versuche, es nicht auf den Hund zu übertragen. :/
Daumen sind gedrückt!!
Es kann aber auch gut eine Vaginitis oder Blasenentzündung sein
Damit hat Jumi bisher imer Last gehabt nach den Läufigkeiten. Durchatmen und nicht vom schlimmsten ausgehen
-
-
Danke <3
Jaa... ich versuchs. Ich mach mir doch eh schon so schnell Sorgen. Aber es ist jetzt, wie es ist, und ich wäre vermutlich noch nervöser wenn ich den Verdacht hätte, aber keinen TA Termin.
-
Wir drücken euch die Daumen!
Hier ist in punkto Gebärmuterentzündung aktuell alles gut. Die Rüden zeigen kein Interesse mehr - ok, außer einer, aber der zeigt immer Interesse hat mich am Wochenende schon ganz nervös gemacht.
Die verlässlichen Kandidaten sagen aber, dass aktuell nichts duftet. Ich hab ja tagsüber auch einen intakten Jungrüden da, der findet sie auch langweilig.
Ich werde aber Ende August/Anfang September einmal vorsorglich Schallen lassen. Das ist dann so ca. die Halbzeit zur nächsten Läufigkeit. Ansonsten heißt es: abwarten wie die nächste Läufigkeit wird - ich werde mir demnächst mal vorsorglich das Kastrationsbuch durchlesen.
-
Ansonsten ist dieser ganze Zyklus bislang irgendwie heftiger als der Erste. Sie wirkt aktuell auch müder - kann natürlich auch am Wetter liegen. Aber auch gelassener. Ich bin gespannt, was sich ggf. in der Scheinträchtigkeit zeigt. Letztes Mal gabs Nestbauverhalten zum Geburstermin, ansonsten nichts.
-
Hier lässt die Blutung langsam nach und der richtige Spaß geht bald los. Maya ist weiterhin suuuper müde und lässt sich zu nichts motivieren
Ausserdem ist unserem Trainer und mir aufgefallen, dass sie seit ein paar Tagen irgendwie SEHR deprimiert wirkt. Da wissen wir natürlich nicht sicher, ob das jetzt mit der Läufigkeit zu tun hat, aber sie wirkt ständig wie ein getretener Hund, guckt total traurig und ist sehr in sich gekehrt. Fressen geht so lala. Bei Hundekontakt oder wenn sie ihre Lieblingsmenschen sieht, blüht sie ein bisschen auf, aber auch das ist deutlich verhaltener als normal :|
-
Hier gibts erstmal ne Entwarnung, Gebärmutter fühlt sich normal an und Ausfluss schließt die TÄ aus, weil es wohl so gar nicht danach aussieht. Da sie eher öfter statt mengenmäßig mehr pinkelt, dachte sie an eine Blasenentzündung. Deshalb gibts nun ne Urinprobe.
Gibts noch nen Geheimtipp ausser alte Suppenkelle oder auf ne Mülltüte pinkeln lassen und dann mit ner Spritze einsaugen?
-
- Vor einem Moment
- Neu
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!