
Der Läufigkeitsthread
-
Gast67804 -
5. März 2015 um 07:01
-
-
Ich bin echt überrascht
Überdenkt ihr dann nicht, was der Hintergrund sein könnte?Lissi war ja leider alle 4 Monate läufig, aber berammelt hat sie nie irgendwas. Und Stress hatte sie eigentlich täglich durch die fehlende Sozialisierung
Ich würde es gerne nur verstehen wollen, warum ihr Stress beim Hund als "normal" einstuft?
Nachtrag: Natürlich muss ein Hund positiven und negativen Stress aushalten lernen, aber wenn das immer wieder vorkommt
also meine hündin ist von minute 1 ihrer läufigkeit einfach gestresst
nach dem gassi besonders.
ansonsten kommt es nach aufregenden Tagen mal vor, aufregend kann negativ oder auch positiv bedeuten.
Stress (posotiver und negativer) ist meiner meinung nach nichts was man um jeden Willen verhindern muss. -
- Vor einem Moment
- Neu
-
-
Bist Du niemals unter Stress?Stress ist nicht immer negativ- deswegen schrieb ich mehrmals, dass es positiven Stress genauso gibt!
Klar, aber ich berammele niemand
Nein, ich meine, warum man nicht nach der Ursache guckt, woher der Stress kommt. Bei mir weiß ich, warum ich Stress habe, aber wisst ihr das beim Hund, wieso er Stress hat?
Und wenn ja, warum wird das nicht geändert? -
Zumal es immer darauf ankommt, wie oft ein Hund Stress abbauen muss.
Kommt es gelegentlich vor, ist dagegen nichts einzuwenden.
Kommt es täglich minutenlang vor, würde ich mir ernsthafte Gedanken über den Alltag machen.Aber so- ne, denke ich nicht mal darüber nach, wenn sie ab und zu nach dem Fressen paar Sekunden ihr Stofftier rammelt.
Bei mir weiß ich, warum ich Stress habe, aber wisst ihr das beim Hund, wieso er Stress hat?
Und wenn ja, warum wird das nicht geändert?Ich glaube, Du möchtest mich nicht verstehen- kann das denn sein?
Ich schrieb jetzt mehrmals, dass mein Hund es ab und zu NACH DEM FRESSEN macht. Was bedeutet das? Positiver Stress- der muss kurz abgebaut werden. War das Fressen eben besonders lecker.
Was soll ich da jetzt ein Problem daraus machen? Versteh ich jetzt gerade echt nicht. -
Ich mir schon, da ich es nicht von meinen Hunden kenne
-
Kann mir nicht vorstellen das es bei Cookie aus Stress war. War beide mal abends als wir entspannt auf dem Sofa lagen und tagsüber war nichts anders als sonst. Abe gut vll war sie wegen der Läufigkeit iwie noch gestresst wer weiß schon was in dem hundehirn so los ist.
Hab gestern iwo gelesen das es auch was mit Dominanz zu tun haben kann..würde vll erklären warum sie es nur bei meinem Freund macht, der ihr eig keine bis wenig Grenzen setzt und für den Hund ohnehin nicht die Bezugsperson istKeine Ahnung.. solang es nicht ausartet sehe ich das entspannt.
Dachte eben nur Evtl das es von der Läufigkeit kommt, aber da bin ich jetz auch wieder etwas schlauer :) -
-
Ich mir schon, da ich es nicht von meinen Hunden kenne
Ja dann ist das eben so.
Aber Stressabbau ist nicht automatisch etwas Schlimmes! -
Ich denke mal, dass dies der Stein des Anstoßes war:
Meine rammelt ihr Einhorn (Plüschtier) ab und an wenn sie einen stressigen Tag hatte
Ist immer sehr lustig anzusehen und teilweise wackelt das gesamte Sofa
Wenn man da empfindlich ist (so wie ich), dann kann man da das Gefühl bekommen, die Menschen machen sich über das Leiden des Hundes lustig, darüber, dass er einen stressigen Tag hatte - ein ganzer Tag ist ja schon was anderes als situativer Stress.
Man kann aber auch überlegen, ob es einfach Verlegenheitslachen ist oder ob es immer nur um positiven Stress geht oder was weiß ich. -
Ja dann ist das eben so.Aber Stressabbau ist nicht automatisch etwas Schlimmes!
Habe ich auch nicht behauptet
-
Ernsthaft jetzt? Wo hast du denn das mit der Dominanz her? Ich dachte, das wäre schon seit Jahren ausgestorben.
Natürlich war was anders als sonst, bedenke die ganzen Stress-Hormone, die sie gerade im Blut hat sowie der Stress des Erwachsenwerdens, Gehirnumbau etc. -
Ich mir schon, da ich es nicht von meinen Hunden kenne
Ich kenne es von meinen Hunden auch nicht.
Wenn ein Hund gestresst rammelt, an den Pfoten knabbert, sich im Kreis dreht, seine Rute jagt u.s.w. würde ich es unterbinden, die Ursache suchen und es abstellen.
Stress Symptome sind nicht niedlich, egal ob positiv oder negativ. -
- Vor einem Moment
- Neu
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!