
Der Läufigkeitsthread
-
Gast67804 -
5. März 2015 um 07:01
-
-
Was mich enorm nervt ist das Gejaule drumrum.
Alle Nachbarn haben Hunde. Die Grundstuecke sind zwar gross und man sieht die anderen Hunde nicht, man hoert sie aber.Und seit Ella laeufig ist jaulen die Rueden rundherum wie Woelfe.
Jetzt geht mir gerade ein Licht auf!!!
seit 2 Tagen bellt es in unserer gesamten Nachbarschaft, wenn wir im Garten sind.. Maja ist jetzt am 6. Tag angelangt.. Das könnte damit zu tun haben.. ringsum wohnen bei uns nämlich großteils Rüden.
Das mit dem Höschen hatte sich bei uns auch gleich erledigt.. das popelt sie runter-macht sie ganz verrückt.. ist ja auch verständlich.
Hier ist auch alles abwischbar.. jeder geht einfach fix drüber, wenn er was sieht..
Gestern früh wars mal wie in der Metzgerei - da hatte sich Maja nach der Nacht mitten im Flur gestreckt-gereckt-geschüttelt.. da war ich froh das meine Wand ein großer -ebenfalls abwischbarer- Einbauschrank ist.. es waren wirklich überall Blutspritzer!
Hoffe, das geht bald vorbei. - Vor einem Moment
- Neu
Hi,
Interessiert dich dieses Thema ? Dann schau doch mal hier *.
-
-
Bei uns ist die Kastration nun endgültig. Gestern hab ich den Termin Ende November ausgemacht.
Aika ist dann 3 und hatte 6 Läufigkeiten... -
Das Gejaule in der Nachbarschaft ist tatsächlich das einzige, was mich an den Läufigkeiten so richtig richtig nervt.
Ist sie im Semester läufig, wo wir unter der Woche im Mehrfamilienhaus in der Großstadt sind, ists der Horror schlechthin.
-
Aika ist dann 3 und hatte 6 Läufigkeiten...
Wie kommt es zu dem Zeitpunkt wenn ich fragen darf?..
wir werden Maja auch kastrieren lassen - haben allerdings eben verschiedene Empfehlungen bzgl. des Zeitpunktes..
Vor der Läufigkeit war für uns keine Option.
Unsere TÄ macht es immer nach der 1. Läufigkeit.. weil Labradore aber zu den großen Rassen zählen und die Reife da ja etwas auf sich warten lässt, meint unsere Trainerin, würde sie auf jeden Fall noch die 2. oder sogar 3. Läufigkeit abwarten.. -
@Maja1377 Aika wird ja alle 4 Monate läufig. Ich hab die ersten Läufigkeiten abgewartet, weil ich gehofft habe, dass sich die Zeiträume zwischen den Läufigkeit von selbst ausdehen....
Passierte aber nicht wirklich und jetzt mit fast 3 kommt sie mir richtig erwachsen und fertig vor und danach haben die TÄ und ich den Zeitpunkt dann gewählt -
-
Warum wollt ihr überhaupt kastrieren?
-
Wie kommt es zu dem Zeitpunkt wenn ich fragen darf?..wir werden Maja auch kastrieren lassen - haben allerdings eben verschiedene Empfehlungen bzgl. des Zeitpunktes..
Vor der Läufigkeit war für uns keine Option.
Unsere TÄ macht es immer nach der 1. Läufigkeit.. weil Labradore aber zu den großen Rassen zählen und die Reife da ja etwas auf sich warten lässt, meint unsere Trainerin, würde sie auf jeden Fall noch die 2. oder sogar 3. Läufigkeit abwarten..Wenn deine Hündin nur die üblichen "Probleme" während der Läufigkeit und Scheinschwangerschaft hat und das Ganze noch erträglich ist, würde ich sie nicht kastrieren lassen.
Ich habe jetzt die 5. Hündin und 4 davon hatten keine Probleme wegen der Läufigkeit oder Scheinschwangerschaft.
Nur meine jetzige Hündin habe ich nach der 1. Läufigkeit kastrieren lassen, denn sie hatte arge Probleme mit einer Scheinschwangerschaft, das war weder für meine Hündin noch für uns tragbar und kaum auszuhalten.
Ich habe im Zuge der Kastration ein Blutbild samt Schilddrüse machen lassen, damit ich weiß, dass die Schilddrüse jetzt in Ordnung ist, denn viele Hunde entwickeln durch die Kastration, welche ja ein Eingriff in den Hormonhaushalt ist, eine Schilddrüsenunterfunktion. So kann ich in einiger Zeit die SD nochmal kontrollieren lassen und sehe gleich ob sich was verändert hat und dann kann der Hund ggf. frühzeitig therapiert werden.
-
Irene08: Das ist für so eine Hündin sicher auch ganz schön anstrengend, alle 4 Monate läufig zu sein.. da kommt sie ja irgendwie nur wenig zur Ruhe zwischendrin.
-
@Maja1377 ja genau. Sie befindet sich fast nur im hormoncaos... nach der läufigkeit ist sie 4 wochen "normal", dann ist sie leicht scheinschwanger und dann startet sie sofort wieder mit markieren, abhaaren,....
deswegen lasse ich sie kastrieren. Ich denke dann geht es ihr einfach besser. -
Ja.. denk ich auch. Ich sehe, Du hast noch 2 weitere Schäfis.. sind das Hündinnen oder Rüden?.. wie klappte das bisher mit der Läufigkeit?
Uns hat die TÄ zum Kastrieren geraten, weil wir 1. auf keinen Fall Nachwuchs wollen.. 2. das Risiko für Tumore enorm verringert würde und 3. in unserer Umgebung und Freundeskreis eigentlich ausschließlich Rüden anzutreffen sind und uns das dann ziemlich einschränkt.
Alles in Allem meinte sie, es sei für uns und die Hündin dann einfach stressfreier. Aber so richtig 100% bin ich mir noch nicht sicher.. bei vielen ist der Zyklus ja recht weit auseinander.. hab hier schon von 6-11 Monaten gelesen, das hält man ja dann gut durch.. - Vor einem Moment
- Neu
Hallo,
Interessiert dich dieses Thema Hunde ? Dann schau doch mal hier *.
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!