Unverständnis von Nicht-HH

  • Meine Kinder kennen gar kein Leben ohne Hund. Probleme gab es nie, weder mit Kindern noch mit Hunden, weil keiner welche erfunden hat.
    Bei uns ist der Umgang normal, Kind ist Kind - Hund ist Hund. Und für beide gibt es Regeln im Umgang miteinander.
    Bei Besuch gilt- Zuerst der Mensch, dann der Hund. Kompromisse beissen nicht.

  • @RafiLe1985 GENAU das erlebe ich auch fast täglich! Da sagt man einmal was wie "Oh, mir ist heut nicht gut!" und schon fragt ein Kollege am nächsten Tag, wann es denn so weit sei! Ich denk, das liegt aber auch sehr am Job. Da ist es eben normal, nach 2-4 Jahren "loszulegen"! :lachtot:

    Genau, vorzugsweise direkt nachdem die Lebenszeitverbeamtung durch ist... ;)

  • Irgendwie finde ich schlägt es hier ein bisschen von einem ins andere Extrem. In dem Fall hier finde ich es auch total unverschämt das verlangt wurde den Hund in den Garten zu sperren. Andererseits finde ich auch die Meinung von manchen hier nicht in Ordnung den Hund über alle zu stellen.
    Ich habe selbst zwei Kinder und der Hund war schon vorher da. Der Hund liebt Kinder und die Kinder lieben den Hund. Sie sind auch mit Hundehaaren, Sabber usw. aufgewachsen.
    Trotzdem hätte ich niemals zugelassen das ein mir fremder Hund sich mit meinem Baby auf der Krabbeldecke tummelt! Ich möchte keinem Hund etwas Böses unterstellen aber gerade Hunde die es nicht gewohnt sind können da schon mal genervt reagieren. Und so ein Baby ist ja nicht gerade zimperlich.
    Meine Maus ist mir sehr wichtig, wenn Besuch da ist sperre ich sie nicht weg, denn sie gehört einfach dazu. Ist allerdings jemand da der etwas Angst hat schaue ich halt das sie zu demjenigen Abstand hält. Sind sehr kleine Kinder da Handhabe ich es genauso, wenn das Kind zum Hund will dann unter meiner Aufsicht - zum Schutz des Hundes ;)
    Aber die meisten Menschen in meinem Umfeld sind Hundefreunde!



    Am einfachsten ist es sicherlich einen solchen Abend bei den Eltern daheim zu veranstalten (jetzt wollte ich schon Babybesitzer schreiben - bin hundegeschädigt..... :rollsmile: ) da kann das Baby schlafen und muss nicht mit Sack und Pack irgendwo anreisen.


    Lg, Birgit

  • Genau, vorzugsweise direkt nachdem die Lebenszeitverbeamtung durch ist... ;)


    Sorry, aber an das OT muss ich mich mal dran hängen :D


    Mein damaliger Chef meinte bei meiner Lebenszeitverbeamtung ernsthaft: "Sooo, jetzt können Sie ein Haus kaufen und Kinder kriegen!!" Ich war grad 25... Als hätte Frau nichts anderes im Sinn.
    In drei Wochen werde ich 30, wir haben geheiratet und ein Haus gekauft und echt alle meinen, da müssen ja jetzt Kinder kommen, langsam nervt es echt. Wenn ich dann sage, nee, jetzt erstmal nen Diensthund und im Job damit was reißen und voran kommen, deswegen auch das Haus, dann gucken die echt sparsam.
    Kinder will ich auch, in ein paar Jahren, ich fühl mich einfach noch nicht soweit, was ist schon dabei heutzutage. Und im Moment ist mir der Job und meine eigene Zufriedenheit einfach wichtiger. Aber immer wieder diese Leute, die einem was aufzwingen wollen nerven echt. Mein jetziger Chef auch neulich: "Und, Kinde? Dürfen sie sich aber auch nicht mehr so viel Zeit lassen, ist ja auch doof dann wenn man schon über 30 ist!" Noch ein bisschen mehr Druck und Einmischung bitte :verzweifelt: Ist schon schwierig genug Job und Familienpanung unter einen Hut zu bekommen, bei dem was ich machen möchte....


    So, danke, puh, das wollte raus.


    Grob zum Thema: ich für mich kann ehrlich gesagt gar nicht sagen, was für mich höher steht, Kinder oder Hund. Ich denke, dass beide so unterschiedlich sind, dass, wenn man sie so behandelt, wie sie es brauchen und verdient haben und was man ihnen zumuten kann, ohne jeweils einen von ihnen zu sehr zu bemuttern (machen viele ja auch mit Hunden...), dann kann man doch beide auf ihre Art gleich doll lieb haben und gleichwertig für ihr Wohl sorgen. Finde nicht, dass man sich da für "Wichtiger oder unwichiger" entscheiden muss. Es sind zwei unterschiedliche Arten von Liebe und Zuneigung. Und mal muss eben das Kind einen Kompromiss eingehen, mal der Hund, so sollte es sich eig recht angenehm Leben. Auch wenn Hund und Kind unterschiedlicher Familien aufeinander treffen.


    So mein Plan, ich hoffe den setze ich dann auch in die Tat um, wenn es in ein paar Jahren soweit ist :D

  • Ich würde mich er her fragen,ob ich mit solchen Leuten überhaupt noch was tun haben will ....

    Naja, also ich finde, man sollte da schon differenzieren können... Als Kollegin komme ich mit ihr super klar. Wir unterrichten die gleichen Fächer und haben uns bisher immer sehr gewinnbringend austauschen und zusammenarbeiten können. Im Schulalltag bekomme ich ja von ihrer Rolle als Mutter nur am Rande etwas mit. Wieso sollte man eine gut gehende berufliche Kooperation wegen eines misslungenen Spieleabends aufkündigen? Praktisch wäre es sowieso nicht möglich, da man ja, wenn man in unserem Fall zweimal in der gleichen Fachschaft ist, zwangsläufig miteinander zu tun hat und sich spätestens dann wieder miteinander auseinandersetzen muss....


    Außerdem: Muss man generell mit jedem Aspekt einer Person einverstanden sein, um eine Beziehung (egal welcher Art) mit ihr zu haben? Ich weiß, das ist jetzt ein doofer Vergleich, aber mein Freund klettert zum Beispiel für sein Leben gerne. Ich habe, ich nenne es mal gemäßigte Höhenangst, und würde nie freiwillig an einer Kletterwand hoch. Soll ich deswegen zu ihm sagen, du, sorry, Beziehung geht nicht. Kann mit der Kletterei nix anfangen...

  • Kommt meist auf die Entwicklung an, die meisten Eltern die so sind werden so welche Platz da "Ich bin Mutter" Mütter .Und die möchte man nicht als Freunde haben, da zählt nur das Kind

    Ja, das kenne ich auch. Aber da bricht dann der Kontakt sowieso meist von alleine ab, ohne das man was dazu tut. Hatte ich auch so einen Fall im Freundeskreis. Das Kind war da und ab dann wurde einfach nicht mehr auf E-Mails, Einladungen, etc. reagiert. Mittlerweile zähle ich sie nicht mehr zu meinem Freundeskreis und habe die beiden zu meinem 30er auch nicht eingeladen.

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!