Guter Napfständer gesucht
-
-
Wie der Titel sagt, suche ich nach einem gute Napfständer/Futterbar für einen großen (etwas über 70 cm) Hund.
Ich hab Fliesenboden und das Modell, das ich bisher hatte, hat nervig gewackelt und geklappert (auf den Fliesen und der Napf in der Fassung) und war auch nicht soooooo standfest.
Tips?
-
- Vor einem Moment
- Neu
-
-
Hallo,
hast du die Möglichkeit einer Wandmontage?
Bsp. http://www.meintierdiscount.de…LrGiYvQ88MCFafItAodvGUAMg
Wir haben so etwas im Verein für Wasser und ich finde es total gut, denn da wird nichts umgeworfen und es kommt nicht so schnell Dreck rein.
Kann man bestimmt auch selbst bauen. Ich dachte mal an ein Brett an der Wand und daran eben ein Brett mit Winkeln befestigen und Löcher für Näpfe aussägen.
Leider habe ich in der Küche keine freie Wand und im Flur passt es auch nicht.LG Terrortöle
-
Zur Not selber bauen, aus einem Brett den Durchmesser der Näpfe aussägen, 4 Beine dran schrauben, lackieren und fertig?
Ich habe das Glück das meiner im Liegen frisst. Ich halte von diesen Ständern halt nicht viel, aber das mit der Wandmontage von Terrortöle sieht nicht schlecht (stabil) aus. -
Das mit der Wandmontage ist keine schlechte Idee, müsste dann nur den Flecken Wand dahinter mit Latexfarbe streichen. ich füttere ja frisch (teils roh, teils gekocht) und Robin hat jetzt auch nicht die vornehmsten Tischmanieren, da spritzt es schonmal...
Ich halte von diesen Ständern halt nicht viel[...]
Ich hab in 9 Jahren Hundehaltung bisher auch noch keinen gebraucht, aber mein älterer Hund hat inzwischen etwas Probleme mit dem sich-runter-ducken.
Er ist ja ein Greyhound, das Fressen sieht also eh ein bisschen aus wie ein trinkende Giraffe - langer Hals und lange Beine. :) Nun hat er etwas Arthrose in den Karpalgelenken und daher ist es nichtmehr bequem für ihn vom Boden zu fressen.Mein letzten Sommer verstorbener Rüde hatte im Alter eine fortschreitende Kehlkopflähmung und deswegen schonmal eine Lungenentzündung durch eingeatmetes Futter. Der musste hoch fressen, damit das Futter automatisch in die richtige Röhre rutscht, aber eben richtig hoch - den hab ich von der Futtertonne aus gefüttert, also so auf 70 cm, dass er sich richtig hochrecken musste um in den Napf zu kommen.
-
Diese "normalen" Napfständer...da würde mein Hund - glaube ich - nicht draus fressen, weil es die ja - zumindest zu der Zeit als ich danach geguckt hatte - nur mit Edelstahlnäpfen gab. Und diese Art Näpfe mag unsere Omi nur mit Wasser gefüllt....fressen würde sie niemals daraus...
Wir haben daher selbst gebaut (siehe Fotos). Wir haben mit ungiftiger, wasserfester Farbe lackiert. Wäre das vielleicht eine Möglichkeit für Euch ? Man könnte ja auch die "Füße" weglassen und das an der Wand befestigen. Durch die "Rückwand" hätte man direkt einen Schutz auf der Wand.
Suse
-
-
Man kann so einen Napfhalter auch seitlich an den Küchenschrank montieren.
Zitat
Diese "normalen" Napfständer...da würde mein Hund - glaube ich - nicht draus fressen, weil es die ja - zumindest zu der Zeit als ich danach geguckt hatte - nur mit Edelstahlnäpfen gab. Und diese Art Näpfe mag unsere Omi nur mit Wasser gefüllt....fressen würde sie niemals daraus...Wir haben daher selbst gebaut (
Es gibt viele Näpfe und handelsübliche Schüsseln, die in die Halterungen reinpassen. Man muss nicht die nehmen, die mitgeliefert werden. -
Ich tendiere, nachdem ich gestern Abend noch ein bisschen rumgeguckt hab, auch eher zum selbstbauen. Die, die man direkt von der Stange kaufen kann, sind mehr oder weniger so wie der, den ich schon hatte und der mir nicht gefiel oder sie sind nur für kleine Hunde.
Man kann natürlich auch welche "Marke Eigenbau" nach eigenen Wünschen bauen lassen, aber das ist mir dann doch zu teuer.Bin keine totale handwerkliche Niete, hab nur leider selber gar kein Werkzeug, muss also mal mit meinem Vater drüber sprechen.
Edelstahlnäpfe hab ich eh und mag ich sehr gern - meine Hunde fressen problemlos draus, sie kommen alle paar Tage in die Spülmaschiene und halten bis in alle Ewigkeit.
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!