Muskelaufbau
-
-
Hallo!
Jamie (8 Monate alt) hatte ja monatelang Leinenzwang nach seiner Verletzung und hat in der Zeit natürlich einiges an Muskulatur abgebaut.
Er ist auch nicht sooo der große Fresser, und legt nur spärlich zu, trotz stets steigender Bewegung. :/
Ihm fehlt noch einiges an Muskulatur, vor allem am Rücken geht es seeehr zäh voran (man sieht dadurch ein paar Dornfortsätze, die man bei seinen Geschwistern nicht sieht)
Jetzt wurde mir Reiskeimöl zum Muskelaufbau empfohlen.
Hat jemand Erfahrungen damit?Vielen lieben Dank schonmal!
-
- Vor einem Moment
- Neu
-
-
-
Danke dir!
:) -
Muskeln anfüttern ohne gezieltes Training dieser klappt nicht, auch wenns bequem wäre.
Für gezieltes Rückentraining würde ich immer eine Physio miteinbeziehen die kann dir Übungen zeigen und den Aufbau der Muskeln kontrollieren und bewerten.
Ansonsten ist viel bergauf laufen gut und schwimmen. Aber schwimmen bei den Temperaturen fällt wohl flach.
-
Mit Balu war ich vor Jahren bei einer THP. Die hat mir zum Muskelaufbau empfohlen: mehrmals am Tag über Holzstöcke ( ich hab' mir im Baumarkt Besenstiele besorgt ) in verschiedenen Höhen zu laufen.
-
-
Viel Freilauf, Rennen mit anderen Hunden, im Wald über Baumstämme balancieren etc.
Aber vor allem freie Bewegung. Lockeres Trabtempo ist besser zum Aufbau der Muskeln als Schlender-Schritt. In gemütlichem Tempo Radfahren mit Freilaufendem Hund. Viel Bergauf und Bergab.
Natürlich langsam aufbauen, nicht stundenlang, altersangemessen.
-
Freilauf hat er 1x täglich..da wärmen wir auf indem wir ca eine halbe Stunde vorher an der Leine flott gehen und eine halbe Stunde danach an der Leine langsamer.
Generell ist er viel im Trab.
beim Windhund muss man halt immer schauen, dass das Gelände sicher ist..so gehen wir viel an langer Leine über Stock und Stein. Freilauf neben Fahrrad ist bei uns leider undenkbar..
Die Beine sind auch nicht so das Problem, eher der Rücken. Und da sehe ich durch all das Training nur schleichend Erfolg.
Daher hab ich den Tipp mit dem Reiskeimöl bekommen -
Er ist 8 Monate alt.
Da ist bei vielen Hunderassen die Muskelmasse noch nicht voll entwickelt.
Wie auch?
Regelmäßige Bewegung, Schwimmen wenn es die Temperaturen erlauben, gutes Futter, gute Öle, Spiel und wenn das alles nichts hilft Hundephysiotherapie.LG, Friederike
-
Hmm ich meine jetzt einfach im Vergleich mit seinen Geschwistern
Wie gesagt er HATTE ja schon einiges mehr an Muskulatur..
durch die Ruhigstellung wurde es aber weniger und die bekomme ich einfach an der Wirbelsäule nicht mehr richtig drauf...was aber eine wichtige Stützfunktion wäre.
Er bekommt gutes Futter, hat regelmäßige Bewegung, bekommt Physiotherapie...
Ich will doch einfach nur wissen ob noch jemand Erfahrungen mit Reiskeimöl hat.... -
Ach so, sorry.
Bis dato hatte ich noch nie von Reiskeimöl gehört, kann dir also leider gar nicht dienlich sein.LG, Friederike
-
- Vor einem Moment
- Neu
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!