Flohschutzmittel

  • Bei uns hat es bis jetzt (toi toi toi) auch ohne Chemie funktioniert. Ich füttere Kräuter wie Thymian, Majoran und Oregano zum Futter, sowie Kokosöl und Kokosflocken und jede Woche eine Knoblauchzehe. Außerdem wird Amy am Anfang der Zeckensaison alle paar Tage mit Kokosöl eingerieben, mit der Zeit dann nur noch so alle 2 Wochen mal. Ob es tatsächlich an den Kräutern + Öl liegt, kann ich nicht sagen, aber solange wir nicht mehr Zecken haben, werde ich nicht zu chemischen Mitteln greifen. Flöhe hatten wir auch noch nie. Ich hoffe, das bleibt auch so.


    Falls du die Hundeseife bestellst LinouAlexandra, berichte mal bitte über sie (Duft, Reaktion deines Hundes)!

    • Neu

    Hi


    Schau mal hier: Flohschutzmittel* Dort wird jeder fündig!


    • @LinouAlexandra - Ich gehe mit Dir schon konform und versuche nach Möglichkeit die Chemie aus meinen Tieren draussen zu lassen.


      Wenn Du aber wie ich einen Flohbissallergiker hast, der puterrot am und auch im Körper (wunde Mundhöhlen sind was feines) wird und sich aufbeißt, Haare rausreisst, heult und fiept, weil es weh tut, und dessen einzige Linderung dann tage- oder wochenlang Cortison ist....dann bist Du froh, dass es solche Chemiekeulen gibt.


      Mein Hund führt seitdem ein entspanntes Leben und hat keine schlaflosen Nächte mehr.

    • Mir geht es darum, daß wirklich bei fast allen Mitteln laut dem Test keine Wirkung nachgewiesen werden konnte. Es wäre doch schön, wenn dem so wäre. Mein Hund darf wegen erhöhter leberwerte erstmal kein Spot on. Natürlich probiere ich es jetzt mit natürlichen Mitteln, da ich keine andere Wahl habe. Spot ons gibt es hier nur wegen Flöhen und Allergie, wegen Zecken gab es sie im ganzen Leben noch nicht, da mein Hund glücklicherweise nie welche hat und auch Wurmkuren geben ich nie, nichtmal bei Flohbefall, dann lieber Kotprobe untersuchen. Also ein Chemiejunkie bin ich auch nicht ;-)

    • Ich halte es ähnlich wie JuliSun: Regelmäßig Kokosfett, Kokosflocken, Knoblauch, Kreuter und Nachtkerzenöl und die Zecken, Flöhe und andere Parasiten lassen die Fellschnutten in Ruhe. Es macht sicherlich etwas mehr Arbiet als die Chemiekeule, ist Aber in jedem Fall für die Hunde gesünder.
      LG
      roem

    • Ich dachte ja, die Sache mit den Kotproben
      hat sich herum gesprochen:
      die Kotproben sind unsicher und erhöhen das Ansteckungsrisiko,
      da keine Eier im Kot nur bedeuten, dass der Wurm z.Zt.
      keiner Eier ablegt, Würmer aber trotzdem vorhanden sind.


      Was Fette, Kräuter und Co.& KG angeht halte ich wenig
      bis Null davon, erst einmal gibt es keine Studien und
      würde jeder Züchter auf diesen Mythos stehen, wären
      bald keine Hunde mehr im Angebot.
      Im übrigen trägt jeder Hunde fast lebenslang Würmer
      in inaktiver oder aktiver Form in sich.

    • Snoopy ist leider sehr anfällig für Flöhe. Zecken hatten wir so gut wie noch nie. Ohne SpotOn geht bei ihm gar nichts, noch dazu, das er sich wund beißt und juckt (vorallem an der Rute).
      Wir haben schon viele SpotOns ausprobiert, Exspot und Frontline bringen hier gar nichts mehr. Sind dann umgestiegen auf Advantix und *toi toi toi* bis jetzt hat es uns geholfen. Füttere noch Schwarzkümmelöl dazu, aber nicht nur wg. Parasiten.

    • Ich dachte ja, die Sache mit den Kotproben
      hat sich herum gesprochen:
      die Kotproben sind unsicher und erhöhen das Ansteckungsrisiko,
      da keine Eier im Kot nur bedeuten, dass der Wurm z.Zt.
      keiner Eier ablegt, Würmer aber trotzdem vorhanden sind.


      Unsicher heißt ja nicht, daß man nicht doch was finden kann, deshalb habe ich mehrere Proben am Tag von 3 Tagen nehmen sollen und es waren überhaupt keine Symptome da, die auf einen Flohbefall schließen lassen. Bei Dauerflohfbefall bzw. häufigem Befall in der Umgebung, dem man leider mit ausgesetzt ist, kann man leider nicht permanent entwurmen, natürlich auch nicht permanent Wurmkuren machen lassen. Das war ne Stichprobe.


      zu Kokosöl und co. Bei nem gering anfälligen Hund nützt das vielleicht was, aber bei einem waren Magneten, der wie der Hund meienr Schwester von jedem Spazeirgang zehn Zecken mitbringt, während alle anderen Hunde gar nichts haben und auch Spot ons nicht viel bringen, wäre ich da sehr mißtrauisch. Gäbe ich meinem Hund Kokosöl könnte ich prima feststellen, die Zecken blieben weg, die bleiben nämlich auch so weg und außer Flöhen hatten wir auch keine anderen Parasiten

    • Hallo ich hab bei meinem Tierarzt letztes Mal Nexcard bekommen. Ist wie ein Leckerchen und man hat kein Streichelverbot, wie bei Spot on. Hilft gegen Zecken und Flöhe. Es klappt wirklich super und ist nicht teurer als Frontline und co. lg Pfefferminze

    Jetzt mitmachen!

    Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!