
-
-
Ich füttere meinen Hund meist mit Nassfutter folgender Marken:
- Dr. Clauder's (Special Diet Sensitive)
- Trovet (Hepatic, Renal, Hypoallergenic)
- Brit boutiques gourmandes (Duck Bits & Paté; Chicken Bits & Paté)
(Also natürlich nicht alles auf einmal - mein Hund ist wählerisch und will oft Abwechslung)
Dazu kriegt sie noch als Dessert (oder Vorspeise):
- Petit (Chicken with Liver; Chicken with Shrimp) [gleicher Hersteller wie von Brit]
Trockenfutter steht auch immer zur Verfügung, aber das isst sie weniger.Mich würde interessieren was ihr von diesen Marken hält? Mir scheint es, als ob sie gut sind, aber vielleicht ist das ja alles nur Marketing
Ich weiß gar nichts mehr!
-
- Vor einem Moment
- Neu
-
-
Hallo,
kurze Frage vorab, hat Dein Hund Allergien oder sonstiges ?
-
Also früher hatte sie schon öffters Allergien den Sommer über, aber damals fütterten wir sie noch mit Pedigre oder Cesar (ich war mir nicht bewusst, wie schlecht diese Marken waren). Der Tierarzt meinte immer, sie sei allergisch auf Gräser oder Ameisenbisse. Letztes Jahr mussten wir ihr zwei Mal Advantix geben, weil es bei uns in der Gegend ganz viele Flöhe gab, da hat sie auch jedes Mal schlimm reagiert...
PS: Sie ist 16 Jahre alt und ihre Ernärung haben wir umgestellt, als sie vor 2 Jahren an Pyometra erkrankte. Bis die Krankheit diagnostiziert wurde, war es fast zu spät und sie bekam auch eine Sepsis. Danach waren die Urea-Werte immer etwas erhöht und wir müssen jetzt auch auf ihre Nieren achten. Außerdem hatte sie auch wegen dem vielen Kotzen während der Krankheit sehr oft Sodbrennen, aber seitdem wir sie mit Dr. Clauder's füttern gibts keine Probleme mehr. Das Problem ist ein passendes Futter für Magenempfindlichkeit + Nierenscwäche zu finden. Ich gib ausßerdem immer Ipakitine gegen Phosphor in ihr Futter dazu.
-
Es gibt ein Hundefutter, das allen Ernstes Brit boutique gourmandes heisst???
Gott, das könnte ich schon vor lauter Lachen nicht kaufen.... ('Chantalle, kommse mit inne Brit Butieke!?)dr Clauders ist das einzige, das ich kenne und ich find's ok. Ich würde dem Hund ab und an was frisches dazu tun: gekochtes Ei, Hüttenkäse, Kräuter usw. Das bringt ein bisschen Abwechslung und darüber freut sich die Darmflora.
-
Ja, das gibt es wirklich! hehe
und mein Hund liebt es
Hier ein Prospekt zu ihrem Trockenfutter:
http://www.brit-petfood.com/_s…a-brit-care-dog_dev06.pdf
Wenn ich das so lese, kling alles super toll, aber wollte mal sehen was ihr dazu meint?Ach ja, ab und zu bekommt mein Hund auch etwas frisches, Käse mag sie, aber Eier will sie nicht einmal probieren, dabei wäre das ne ganz super Proteinquelle für sie :/
-
-
In Eiern ist viel weniger Protein als man denkt. Eigelb ist eine gute uelle für Biotin und Vitamine - vorausgesetzt es sind halbwegs gute Eier. Flüssiges Eiweis verursacht evt Durchfall.
Ein Hund der nicht mal gekochte Eier mag ist mir auch noch nie untergekommen
Ich finde das Trofu klingt ganz ok, wobei ich schon daran interessiert wäre, was genau die natürlichen Aromen sind. Da ist ja immerhin mehr drin als getrocknete Äpfel!
Ich kenne aber auch besser deklarierte Trofus (ich hab ganz gern Prozentzahlen bei den Fleischmehl. Die müssen nicht megahoch sein, aber wissen tu ich sie schon gerne) und ich würde für das Futter auch kein mittelkleines Vermögen bezahlen.
Aber füttern würde ich es.
Allerdings bekommt mein Hund eh nur ne kleine Handvoll Trofu am Tag, manchmal auch nur als Leckerlie und insofern lege ich da keinen so waaaahnsinnig grossen Wert auf Qualität, solange es nur besser ist als der Supermarktschrott. -
Ja, bei mir ist es auch eher nur Ergänzungsfutter oder Belohnung
Ich hab noch genügend Eukanuba Renal, aber wenn sie davon zu viel isst, dann macht sie abnormal viele Häufchen
Wenn mir das Trofu ausgeht, dann kauf ich ihr glaub ich was von Brit Care. Ist auch nicht zu teuer, die kleine Packung so 3-4 €. -
Wenn es auch Nassfutter sein darf, kann ich bei Nierenproblematiken das Nassfutter PetBalance Medica Niere empfehlen.
https://www.fressnapf.de/p/pet…medica-nierendiaet-6x400g
Die Zusammensetzung ist in Ordnung und Phopsphat sowie Kalziumwerte sind für ein freiverkäufliches Futter recht niedrig (sehr nah an den Werten von Royal Canin und Hills Nierendiätfutter, jedoch günstiger und mit besserer Zusammensetzung)
-
Eukanuba würde ich nicht kaufen. Die machen ziemlich schlimme Tierversuche und sind insgesamt eher mässig (Viel Schrott drin, deshalb auch so grosse haufen). Es gibt viel bessere Futter für dasselbe Geld.
-
Eukanuba würde ich nicht kaufen. Die machen ziemlich schlimme Tierversuche und sind insgesamt eher mässig (Viel Schrott drin, deshalb auch so grosse haufen). Es gibt viel bessere Futter für dasselbe Geld.
Das wusste ich gar nicht
Ich dachte, es wär in etwa die gleiche Qualität wie RC und Hill's... Ich hab gar nicht auf die Zusammensetzung geachtet, weil ich dachte, jedes medizinisches Hundefutter muss ne bestimmte Qulität haben... Naja, das war das erste Mal, dass ich Eukanuba gekauft habe und ich wollte es schon allein wegen den Häufchen nicht mehr wieder kaufen. Jetzt aber erst recht nicht.Wenn
es auch Nassfutter sein darf, kann ich bei Nierenproblematiken das
Nassfutter PetBalance Medica Niere empfehlen.https://www.fressnapf.de/p/pet…medica-nierendiaet-6x400g
Die
Zusammensetzung ist in Ordnung und Phopsphat sowie Kalziumwerte sind
für ein freiverkäufliches Futter recht niedrig (sehr nah an den Werten
von Royal Canin und Hills Nierendiätfutter, jedoch günstiger und mit
besserer Zusammensetzung)Danke für die Empfehlung! Muss nachprüfen, ob es in meinem Land erhältlich ist. Hab es noch nie auf den Regalen gesehen!
-
- Vor einem Moment
- Neu
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!