
-
-
es wär in etwa die gleiche Qualität wie RC und Hill's... Ich hab gar nicht auf die Zusammensetzung geachtet, weil ich dachte, jedes medizinisches Hundefutter muss ne bestimmte Qulität haben..
Joaaa... RC würde ich meinem Hund wohl nur füttern, wenns außer Ped***ee und Fr**ic nix mehr gäbe. Das beste und tollste Futter ist das garantiert nicht.
Meiner Meinung nach für die Inhaltsstoffe die drin sind auch viel zu überteuert.Die TÄs kriegen von RC Provisionen für verkauftes Futter. Deswegen empfehlen sies bei jedem Kinkerlitzchen.
-
- Vor einem Moment
- Neu
Hi
hast du hier Eure Meinung zu bestimmten Hundefuttermarken?* schon mal geschaut? Dort wird jeder fündig!
-
-
Ja, eigentlich bin ich auch kein Fan von RC und Hill's
Aber Tierärtzte empfehlen immer diese drei Marken als wären sie die heilige Dreieinigkeit -
Klar, kenn ich auch, diese Einstellung.
Ich freu mich auch schon auf die Diskussion über unsere Art zu füttern (Trocken- und Nassfutter, nichts davon von RC o.ä. und eben viel Selbstgekochtes), wenn Whiskey wirklich mal was haben sollte.Eine Bekannte hat mir erzählt, dass der TA fast aus den Latschen gekippt wäre, als sie sagte, dass sie barft. Das würde doch nicht gehen, der arme Hund, sie solle lieber RC füttern.
Jaaaa... Klaaaar.
Habe eben mal zufällig ein RC-Futter angesehen.ZitatMais, Geflügelprotein (getrocknet), Maisfuttermehl, Tierfett, Schweinefleisch (getrocknet)[...]
Joa... Klingt wie erwartetIch hatte mir die von dir genannten Futtersorten mal angesehen und was mir auffiel war eben, dass sie alle irgendwie Sensitive oder Allergikerfutter waren.
Erklärte sich dann durch die Krankheiten deines Hundes.Ich sags mal so: Dein Hund ist 16 Jahre. Ihr gehts mit dem Futter gut, oder? Warum willst Du (jetzt noch) was ändern?
Oder wolltest Du nur mal so fragen und gar nicht umstellen? -
Mein Hund frisst RC super gerne, aber es wäre für mich nie ein Alleinfutter und der Preis!!! Irre!
Aber ich finde die diversen Sorten für Junior Kleinhunde grandios weil es die kleinsten Leckerchen sind, die man findet (ohne dass man sich selber totfummeln muss). Davon kann man Dutzende in den Hund stopfen und hat immer noch keine halbe Handvoll gefüttert. Sehr praktisch.Einen Senior würde ich wohl auch nicht mehr umstellen, es sei denn es muss sein.
-
Ihr geht es eigentlich prima und ich würde sie so weiterfüttern. Nur Brit haben wir erst neulich entdeckt, da wollte ich mal nachprüfen, ob das Futter eigentlich gut ist.
Bald gehen wir wieder zum TA, dann werden wir ne Blutkontrolle machen, um zu sehen, wie hoch die Urea-Werte sind. -
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!