Verhalten eines Rüdens nach der Kastra?!

  • Also ich kann schonmal mitteilen, dass die Nacht ruhig ablief. Sobald ich mit Panda alleine im Schlafzimmer war hat er sich hingelegt und geschlafen - das von 21 Uhr bis heute morgen um 8 Uhr. Danach wurde gejammert sobald ich den Raum verlassen habe. Trinken wollte er auch nicht.


    Das Problem ist aber echt allein der Kragen - er bewegt sich mit dem Ding nicht (allerhöchstens zum Ziel rennen und hinfallen lassen), wenn er doch mal aneckt bleibt er wie angewurzelt stehen, jammert bis ich komme und lässt sich dann z.B. durch die Tür führen und Treppen geht auch nicht. Trinken wie gesagt - nö.


    Habe heute morgen dann den Kragen abgenommen um mit ihm kurz runter pullern zu gehen. Ein ganz ganz anderer Hund! Sobald das Ding ab war wollte er los. Am liebsten wäre er die Treppen gerannt. Unten Schnee - den liebt er einfach - wollte er sich drin wälzen. Er hat auch ein bisschen gepullert, was mich sehr beruhigt hat. Habe dann immer versucht ihn mittels Leine zu bremsen und bin auch gleich nach dem Pullern wieder hoch. Treppe? Kein Problem, wie ein junger Spunt (der er ja auch ist ^^). Oben bin ich dann mit Leine und ohne Kragen zum Wassernapf, den er gleich erstmal geleert hat!


    Nun, danach gabs den Kragen wieder rauf (mit Leckerli kein Problem) und seitdem liegt er in der Ecke, döst vor sich hin und bewegt sich nicht. Das werden wohl traurige 7 Tage, aber immerhin gibt es eine Lösung und ab und an werde ich ihn tagsüber mal mit Leine hier rumlaufen lassen (da kann man halt einfach fix dran ziehen, wenn er sich lecken will).

  • Haben wir leider nicht bekommen und sie meinte auch, dass sie mit sowas auch schon viele schlechte Erfahrungen gemacht hat (sprich Hund zieht sich das Ding aus/ zerbeißt es/ beißt sich durch den Stoff trotzdem unten rum). Wir haben auch schon überlegt uns so eine aufblasbare Halskrause zu bestellen, aber eh die hier ist, ist der Kragen auch schon wieder fast ab. Die Hunde, die ich so kannte, die kamen mit dem Kragen halt klar - sie mochten ihn nicht, aber es ging. Panda hingegen scheint sich echt so gar nicht damit abfinden zu können. Hätten wir das vorher gewusst, hätten wir definitiv auch was Anderes vorbereitet. :/

  • Es dauert ein bisschen, bis sich hundi daran gewöhnt hat. Benni ist ja jetzt schon drei ist viermal in den Genuss gekommen. Die ersten zwei, drei Tage sind immer anstrengend. Bei uns kam Benni danach prima klar und ist überall hin, trotz Kragen. Draußen würde ich den aber auch immer ab machen. Damit geht ja nicht mal schnüffeln. Wir hatten den draußen einmal dran und es war eine Katastrophe.

  • Mir tut es halt so leid, dass er den ganzen Tag nur rumliegt und traurig guckt. Üblicherweise ist er so ein lebensfroher Kerl, der ständig am Grinsen ist (sieht man ein bisschen auch auf dem Bild von mir). Aber Ruhe ist ja eigentlich von Vorteil für die Heilung und in ein paar Tagen ist er das Ding los.


    Draußen mit Schnee und Kragen und dann später Matsch - na das wäre was ^^ War halt wirklich besorgt wegen des wieder anbringens, aber da sich das nicht als Problem entpuppt hat, bin ich schonmal erleichtert. Seine Schmerztabletten hat er auch gefressen und Appetit hat er scheinbar auch :) Muss ich nur gucken, wie ich ihn draußen ein bisschen zügele - dieser Übermut kann ja nicht gut für die Wunde sein ^^


    Übrigens probiert er jetzt dauernd zu lecken - scheint also zu heilen, was ja ein gutes Zeichen ist. Wenn auch doof für den Hund, weil er nicht ran darf und das bestimmt unangenehm ist.

  • Es geht voran :) Der Kleine mag Treppen zwar noch immer nicht, aber er bewegt sich schon ab und an mal, frisst, trinkt und scheint ein wenig aufgeweckter. Draußen ohne Kragen ist er das blühende, schnüffelnde Leben :) War meine erste Erfahrung mit einer Narkose beim Hund - da war ich einfach total unsicher. Morgen ist die erste Nachuntersuchung - mal sehen, wie zufrieden sie ist :)


  • Ihr könnt trotzdem mal überlegen ob ihr euch nicht dennoch eine Alternative zum Kragen anschaffen wollt. Es kann gut sein das er im Laufe seines Hundelebens nochmal auf einen Kragen oder ähnliches angewiesen sein wird. Wenn ihr so ein Ding dann schon da habt ist es für euch und den Hund angenehmer. Kragen fand ich bei meinem Zwerg (dem Ersthund) auch voll doof, der Hund allerdings noch mehr.

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!