Hersteller von Plantinum gesucht!
-
-
Weißt du was? ICH füttere nur Fleisch aus artgerechter Weidehaltung oder Bio.
Aber das ist nur mein persönlicher Maßstab den ich mir gesetzt habe, ich verteufel niemanden der es nicht tut.
Und ja ich finde Massentierhaltung immer mies, aber es gibt Unterschiede! Und ich wünschte mir einfach, den Leuten die auf Fleisch aus solcher zurückgreifen sich dessen bewusst wären und es ihnen nicht gänzlich egal wäre. Das macht mich einfach traurig, denn es gibt so viele Alternativen bei Hundefutter, da muss man nicht die mit den schlimmsten Voraussetzung wählen. Ich kann verstehen dass es nicht jedem möglich ist Biofleisch zu füttern, aber man sollte doch dann das geringere Übel wählen oder?
Ich füttere auch Bio manchmal an die Hunde.
Ich kann es mir aber für 5 Hunde aber nicht leisten, nun ob Fleisch aus USA besser glaub ich nicht.
Wenn ich hier nur höhre Pferde Fleisch ist so Gesund und Natürlich so Artgerecht.
Nun wen ich Italiens Fohlen sehe oder die Farmen in Canada.
Dann sehe ich es das es nicht besser ist und ich denke da kommt das Pferdefleisch für die Hunde her ... -
- Vor einem Moment
- Neu
-
-
Ich kann @Cruzado nur zustimmen, insbesondere der Aussage, dass es einem nicht egal sein wollte was man füttert, weil ja "alles Massentierhaltung ist". Da gibt es eindeutig Unterschiede, zwar hauptsächlich zwischen "schlimm" und "furchtbar schlimm", aber immerhin Unterschiede.
Nein, rein Bio zu füttern kann ich mir leider nicht leisten. Aber ich versuche doch, zumindest dem Geflügel aus dem Weg zu gehen und den Herstellern, wo die Herkunft so völlig unklar ist (z.B. Wolfsblut). Aber es stimmt eben auch, dass man eine Kröte immer schlucken muss. Hier gibt es derzeit das Trofu von Biobosch. Ja, das ist Biofutter mit Fleisch aus regionalen Betrieben (sprich BaWü/Hohenlohe). Aber: Es ist dann doch Geflügel drin UND anderes Fleisch, welches aber nur als "Fleisch" deklariert ist, nicht jedoch, von welchem Tier es stammt. Sprich: Bio auf Kosten von Geflügel und nicht so toller Deklaration.
Platinum würde für mich jedenfalls auf immer und ewig ausscheiden. Vor allem, da das Futter verdammt teuer ist - dafür dass "nur" wirklich billiges Huhn drin ist (und mit wirklich billig meine ich, dass ja offensichtlich auch keine finanziellen Mittel eingesetzt werden, den Tieren ein halbwegs anständiges Leben zu ermöglichen).
-
Ich kann es mir aber für 5 Hunde aber nicht leisten, nun ob Fleisch aus USA besser glaub ich nicht.
Wenn ich hier nur höhre Pferde Fleisch ist so Gesund und Natürlich so Artgerecht.
Nun wen ich Italiens Fohlen sehe oder die Farmen in Canada.
Dann sehe ich es das es nicht besser ist und ich denke da kommt das Pferdefleisch für die Hunde her ...Siehst du? Genau DAS ist das Problem. Die meisten wissen gar nicht wo das Fleisch was sie füttern herkommt. Dabei ist es meiner Meinung nach das Mindestmaß an Verantwortung des Hundehalters oder allgemein Fleischkonsumisten. Wissen wo das Fleisch herkommt um die ganz furchtbaren Dinge wie tagelange Massen Transporte, Fleisch aus Spanien,... auszuschließen.
Das erfordert meist ein Anruf beim Hersteller und das wars.
Und wenn man es schon nicht der Schlachtiere Willen tut, dann doch zumindest eurer Hunde wegen. Ich finde es wichtig zu wissen was mein Hund da eigentlich frisst (Fleisch ist nicht Fleisch). -
Das erfordert meist ein Anruf beim Hersteller und das wars.
Ernsthafte Frage: Hast du das gemacht und können die einem das wirklich beantworten?
Die Futterwahl ist ja wirklich irgendwie wie die Wahl zwischen Pest und Cholera. Bei Geflügel KANN es (außer bei Biofleisch) nur grottenschlecht sein, bei Pferd und Co. könnte es aber eben auch so sein wie @BoxerandSchäferhund schreibt: Es KÖNNTE halt auch aus gruseligen Quellen kommen. Bei Geflügel ist das halt so sicher wie das Amen in der Kirche. Bei dem Rest aber auch nicht unwahrscheinlich.
-
Ich Persönlich füttere bei Platinum nicht das Chicken nur Lamm und Schwein.
Und bei Bio wo weiß man das es nicht wieder ein Skandal hinter steckt.
Der Zeit kann man in der Ernährung gar kein Traun..
Meiner Meinung nach -
-
Ja ich füttere ein Futter wo ich anfangs sehr engen Kontakt mit der Inhaberin der Firma hatte. Ich habe einiges gefragt und sie stand mir immer mit Antworten und später auch mit Tipps und Ratschlägen zur Seite.
Aber es ist auch eher eine kleinere Firma wo die Qualität des Futters an erster Stelle steht und somit natürlich auch des Fleisches.
Ehrlich gesagt habe ich mich direkt gegen die ganz großen Firmen entschieden weil ich mir einfach dachte dass es da schwer ist die Herkunft des Fleisches nachzuvollziehen. -
Ich setzte auch nicht unbedingt auf Bio sondern darauf genau zu wissen WO das Fleisch herkommt. Welchem Land, welche Höfe (und ja ich schaue sie mir auch an wenn möglich) usw.
Könnte ich das nicht würde ich dennoch Bio wählen, da hier die Warscheinlichkeit das es den Tieren besser ging vor der Schlachtung als bei der Massentierhaltung deutlich größer ist (trotz Skandale).@BoxerundSchäferhund: Mit dir zu diskutieren ist sinnlos,du verstehst gar nicht worum es geht und verkörperst nahezu perfekt den typischen Hundehalter den ich in meinen voherigen Postings ansprach.
Es ist dir VÖLLIG egal was du deinen Tieren fütterst und redest dich mit absolut fadenscheinigen Gründen raus. Genau diese Haltung macht mich so traurig. -
Mein kleiner wird ja eher gebarft bzw bekocht sein Hauptfutter is Ninchen aus meiner Region wird frisch geschlachtet und halt im ganzen verkauft zerteilen darf ich selbst un dann tk.
Kaninchen aus der Region Winter Stall aussen ca doppelt so gr wie normal....bei Eiskälte Garage Stall klein wie halt normal ab Frühling draussen im Garten eigenes Gehege sehr groß...
Futter Gemüse usw aber net Bio...Thunfisch Obst und Gemüse KH gerne aus dem Bioladen zu 90% im Ernetfreiern Zeiten
Kürbis Rauke aus Nachbarsgarten Vollbio.
aber ich hab halt nur einen Hund der is klein und hat ne Futtermittelunverträglichkeit ...lg -
@Cruzado
Nicht wirklich, ich habe mich nur damit beschäftigt.
Fleisch aus Deutschland ohne Bio = nicht besser oder wurde da was fremdes Untergemischt ?Auslands Fleisch aus unbekannten Hintergrund = schlimmer oder besser das weiß keiner
Auslands Fleisch Aus bekannten Hintergrund = muss nicht gut sein ist auch her schlecht
Bio Fleisch = kann auch Falsch sein, also Skandal.
Kann aber auch gut sein ist aber nicht bekannt.Das einzige was eigentlich da einfällt ist das Vegi Futter was ich liebäugle.
Aber darüber muss Ich mir noch mehr Gedanken machen -
Müsste man sich dann nicht überhaupt fragen, ob man sich einen Hund anschafft?
Wie auch immer, auf ein Hundeleben gesehen müssen viele Tiere ihr Leben lassen für ein einziges, welches wohl in 98% der Fälle nur der Gesellschaft des Menschen dient.Ich weiss, es ist krass formuliert, aber genau das ging mir durch den Kopf als ich die Beiträge las...
Neben den zahllosen Aufforderungen an die Konsumenten, den Fleischverbrauch zu verringern...wäre das auch ein Aspekt. -
- Vor einem Moment
- Neu
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!