Whippet Rüde wird eifersüchtig
-
-
Aoleon hat schon einges richtige geschrieben. Das was der kleine Kerzl jetzt zeigt, ist vollkommen normal - bleibt auch erst mal so! Aber ich glaube weniger, weil er die Hündin "Verteidigt" (wie alt ist der Whipp eingentlich?) sondern weil es "Familie" und vertraut ist. Das "Mutti" beim Laufen immer "überfallen" wird, ist absolut normal. Er traut sich noch nicht an die anderen ran - das dauert noch was!
Am besten mit dem kleinen Stinker des öfteren alleine losziehen im gleichen Gebiet, damit er ohne "Schutz" die anderen Hunde besser kennen lernt. Ansonsten sollte sich die Hündin bei normaler Plänkelei schon ganz gut selber wehren können... sie darf ihn durchaus mal wegbrummen und -schnappen!Und erst mal herzlichen Glückwunsch zur neuen Partnerin! Trotzdem sei die Frage erlaubt, wie ihr die Zukunft regeln wollt, oder ist die Hündin schon kastriert? Darüber solltet ihr möglichst früh nachdenken...
-
- Vor einem Moment
- Neu
-
-
Für Mehrhundehalter ist dieses Buch super:
Ich höre auch raus, dass du viel über Rangordnung usw nachdenkst.
Du solltest derjenige sein, der entschiedet wer was mit wem und wann gemacht wird. Nicht einer von den beiden Hunden. Es ist vollkommen okay, wenn ein Hund eine Ressource vor einem anderen verteidigt, allerdings muss es ja nicht erst soweit kommen, dass die Sache streitig gemacht wird oder?
-
Die Kastration der Hündin steht tatsächlich demnächst an. Das war ursprünglich im Dezember geplant, doch ist sie dann "plötzlich" läufig geworden (6 Monate nach der ersten). ich hatte später damit gerechnet.
Ansonsten, der kleine Whippet (1,5 Jahre) kann schon gut auch mit anderen Hunden spielen wenn sie nicht dabei ist.
-
Und unkonzentriert sind sie auch.
Och, nicht unbedingt. Aber sie erfassen die Dinge einfach super schnell. Während du einen Satz mit 5 Worten sagst hat der Whippet nebenbei das gesamte Umfeld gescannt, jeden Vogel am Horizont bemerkt, weiß das im Haus nebenan grad einer singt, hat bemerkt das 4 Autos vorbeigefahren sind, etc.
Stell dir einfach vor du hast nen Ferrari an der Leine. Die sind auch nicht dafür gemacht nur in der Garage zu stehen und Sonntags im Schneckentempo durch die Stadt gefahrne zu werden. -
So kann man es auch sehen. Aber er ist eben schnell abgelenkt, vergisst mitunter sogar das Fressen, läuft kurz weg und gleich wieder zurück. :) Oder wenn man etwas sagt, zum Beispiel "stop" dann läuft er weiter, einen kleinen Bogen und kommt zurück. So als hätte er es länger verarbeiten müssen.
-
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!