Gibt es Züchter mit weißen Boxern?!
-
-
Hallo ihr Lieben!
Da wir uns ja zur Zeit die Anschaffung eines Boxers überlegen würde es mich mal interessieren ob es Züchter gibt die nur weiße Boxer züchten?(Das ab und zu auch mal 'ne andere Farbe dabei sein kann ist ja klar ...)
Bevor alle mich belehren, ich weiß sehr wohl das weiß beim Boxer keine anerkannte Zuchtfarbe ist und man damit nunmal in einem Zuchtverband nicht züchten kann. Aber es gibt ja mehrere Züchter (auch anderer Rassen) die in keinem Verband sind und wieso soll es das beim Boxer nicht auch geben?!
Auf meiner bisherigen Internet-Suche bin ich allerdings nur auf einzelne weiß Boxer gestoßen, die eben mal in einem bunten Wurf dabei waren.
Und einen weißen Boxer find ich einfach irgendwie süßer als die anderen Farben und auch wenn natürlich das Aussehen nicht das wichtigste ist so kann man doch zumindest in der Farbe etwas wählen was einem gut gefällt oder nicht?! Und irgendwie ist der weiße ja dann auch ein klein bißchen was besonderes!Nun bin ich mal gespannt ob jemand von euch meine Frage beantworten kann! Ich erwarte nicht das ihr irgendwelche Namen nennt, nur es würde mich einfach interessieren ob es solche Züchter gibt!
Liebe Grüße,
Banana Fairy -
- Vor einem Moment
- Neu
-
-
Hi,
schau mal hier: http://www.rudolfbaumann.de/meineboxer3.htm
Hab bei google "weißer Boxer" eingegeben, da gibt es einige Seiten.
-
-
schau mal hier:
-
Zitat
Da wir uns ja zur Zeit die Anschaffung eines Boxers überlegen würde es mich mal interessieren ob es Züchter gibt die nur weiße Boxer züchten?(Das ab und zu auch mal 'ne andere Farbe dabei sein kann ist ja klar ...)
Kein verantwortungsvoller Züchter wird ausschließlich mit weißen Boxern züchten. Die Gefahr von Erbkrankheiten ist viel zu groß (Taubheit, Augenkrankheiten etc.)
Ich würde Dir raten, Dich bei den Züchtern der VDH-angehörigen Zuchtverbände nach einem seriösen Züchter umzusehen.
http://www.bk-muenchen.de/
http://www.ibc-boxerclub.de/Da hättest Du wenigstens die größtmögliche Sicherheit, einen gesunden Hund zu bekommen. Die Züchter müssen aufgrund strenger Zuchtordnungen viele Auflagen erfüllen, ehe ein Hund in die Zucht geht.
-
-
hi du,
ich würde dir raten von züchtern die ausschlieslich mit weißen zuchttieren
züchten abstand zu nehmen! sollte es sowas überhaupt geben..
die gefahr von krankheiten, wie taubheit, hautkrankheiten, wesensschwächen(!!!!) ist viel zu groß!
bei den weißen boxern ist es nciht wie beispielsweise bei den weißen schäferhunden, die meist normal pigmentiert sind, sondern sie sind sehr pigmentarm.. woraus sich dann auch oben genannte probleme ergeben.
finger weg von weiß-weiß verbindungen! schau lieber beim BK nach einem weißen welpen, sind ja immer wieder dabei.. -
Also ich habe eine White-Collie Hündin (tricolor marken, also nicht reinweiß). Sie hat sich gleich mal einen Margen-Darm-Infekt eingefangen und von unserem Tierarzt entsprechende Medikamente erhalten. Allerdings reagierte sie auf eine Antibiotika-Spritze überempfindlich (wobei es sich nicht um die Multi-Medikamenten-Überempfindlichkeit MDR1 handelt, die bei Collies erbtechnisch sehr verbreitet ist).
Mein TA meinte, dass weiße Hunde wie weiße Boxer und Collies (er meinte wohl eher keine weißen Schäferhunde o.ä.) empfindlicher sind. Vielleicht hat ja jemand Erfahrung, ob das überhaupt stimmt.
-
Ich habe mal ne Züchterin von Boxern erlebt, bei der weiße Hunde sofort nach der Geburt eingeschläfert wurden.
Keine Ahnung, ob das vom Boxerverband so vorgeschrieben war, oder ob es deren Privatmarotte war.Grüße Christine
-
Hallo ihr Lieben!
Kristin
Nach allem was ich bisher gelesen habe war das zwar nicht unbedingt vorgeschrieben vom Zücherverband, aber weiße Welpen durftengetötet werden, da sie eben angeblich kränker wären, möglicherweise taub oder anders.@all
Das ein Züchter nicht ausschließlich mit weißen Hunden züchten wird hab ich mir schon gedacht, wegen Krankheuten u.ä. Ich suche ja nicht unbedingt einen rein weißen Hund, Schecken gefallen mir auch sehr gut.Allerdings scheiden sich ja die Geister ob nun weiße Boxer wirklich anfälliger sind als andere. Ich kann es schlecht beurteilen da ich keine Boxerhalter und -züchter kenne, aber man liest immer unterschiedliche Meinungen. Besitzer von weißen Boxern sagen natürlich das das nicht der Fall wäre, andere Boxerbesitzer sagen doch. Auch in Hundebüchern und Zeitschriften liest man immer wieder verschiedenes.
Allerdings hab ich auch schon gelesen (in einer Fachzeitschrift) das generell weiße Hunde anfällig für Taubheit sind! Also z.B. auch Dalmatiner. Und die sind ja grundsätzlich immer weiß mit Punkten.Danke auch noch mal für die Links, ich werde mich da mal umsehen! Da wir ja sowieso noch etwas mit der Anschaffung eines Hundes warten müssen (da ich gerade eine Weiterbildung mache und deshalb sowieso nicht so oft zu Hause bin) kann ich mich ja noch weiter zum Thema weiße Boxer informieren und dann abwägen ob wir nun einen weißen oder anderen Boxer aufnehmen!
Liebe Grüße,
Banana Fairy
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!