Kann man Futterneid abtrainieren oder umlenke?
-
-
Zitat
allerdings kenne ich das eben durchaus so, dass man sich auf die wiese stellt und alle hunde mal reih um füttert. und das finde ich nicht akzeptabel.Ok das ist echt schei... das macht man echt nicht aber ich glaube das hat sie so auch nicht gemeint.
-
- Vor einem Moment
- Neu
-
-
Hatten wir auch schon. Da wollte ein älterer Herr umbeding meinen Hund füttern und dann hat er es sich anders überlegt und füttert seine, da gab es auch Ärger.
Zwischen mir und dem Besitzer und den Hunden.Abrufbar ist sie in 95% der Fälle, schwer wenn das andere Frauchen schon sichtbar das Leckerli in der Hand hat, schwer bis gar nicht wenn der andere Hund dann hinter ihr herläuft und zum spielen auffordert und gar nicht wenn sie schon bei dem anderen Frauchen ist und die noch immer das Leckerli in der Hand hat,
Es gibt halt auch Situationen wo ich nicht schnell genug abrufen kann oder einschreiten, Beispiel: Socke oder Hasenkot.Hab jetzt immer Leckerlis dabei und wenn ein Besitzer seine ruft, rufe ich meine auch, dann bekommt sie mit ein wenig Abstand zu dem anderen auch ein Leckerli, hab ich jetzt schon versucht, das geht. Davor hatte ich etwas bedenken, zum Beispiel der andere kommt dann zu uns und meine denkt wieder er will an ihr Leckerli usw. aber wenn ich da ein wenig auf das Timing achte scheint es zu gehen. (3mal bei ihr bekannten Hunden versucht). Gestern bzw. heute war einiges los.
Wie gesagt, bisher hat es mich nicht so gestört, bei Leckerlis oder wenn es im Spiel mal zu einer Meinungsverschiedenheit wegen Hasenkot kam, war ja bisher immer schnell geregelt.
Aber mir kommen immer mehr Menschen entgegen die ihre Hunde anleinen oder rufen usw. sobald sie mich sehen, jetzt weiß ich auch warum. Es gibt mehr als genug Leute die erzählen mein Hund wäre sehr aggressiv und man sollte auf seinen Hund aufpassen. -
Zitat
Abrufbar ist sie in 95% der Fälle, schwer wenn das andere Frauchen schon sichtbar das Leckerli in der Hand hat, schwer bis gar nicht wenn der andere Hund dann hinter ihr herläuft und zum spielen auffordert und gar nicht wenn sie schon bei dem anderen Frauchen ist und die noch immer das Leckerli in der Hand hat,
Es gibt halt auch Situationen wo ich nicht schnell genug abrufen kann oder einschreiten, Beispiel: Socke oder Hasenkot.
Ok da hilft echt nur schleppleine ran und trainieren. Dann hast du immer die kontrolle.
-
Ok, ich komme nicht um die Schleppleine rum.
Falls ihr noch mehr Tips habt immer her damit...
Danke!!
-
Das hört sich ein wenig danach an, als wenn dein Hund nicht gelernt hat mit Frust umzugehen, auch mal zurückzustecken. Wie verhält sie sich, wenn du ihr Lieblingsspielzeug wegnimmst ? Akzeptiert sie das kommentarlos, oder wird dann schon ein wenig gemeckert ?
Ich würde bewußt daran arbeiten und mit anderen Hunden gemeinsam üben, daß ihr nicht alles gehört und sie akzeptieren muß, wenn andere etwas haben. Sprich, sie muß z.B. sitzen bleiben, wenn ein anderer hinter dem Ball herrennt. Bei einem extrem futterneidischen Hund würd ich diese Situationen auch erstmal meiden, bei allen Hunden, die anwesend sind (Halter bitten, dies zu unterlassen). Ebenso den Grundgehorsam entsprechend festigen, damit du sie aus den Situationen abrufen mußt, wenn nötig.
Wenn sie etwas hat darf sie es selbstverständlich verteidigen, aber das sie andere angeht, das würde ich nicht zulassen.Grüße, staffy
-
-
Menschen dürfen ihr alles weg nehmen. Also Bekannte und wir, bei meinem Freund und mir ist es vollkommen in Ordnung das wir ihr Sachen weg nehmen, sie läuft dann mal hinter her und wenn ihr Spielzeug wieder wackelt versucht sie danach zu greifen, sagt man dann aber "aus", ist sofort ruhe und sie geht in ihren Korb. Leckerlis werden ohne irgendwas losgelassen und auch nicht versucht wieder zu bekommen.
Bei Hunden die sie kennt ist es auch in Ordnung. Wie gesagt wenn man es mit denen übt.
Es wundert mich das sie so reagiert, im Tierheim war sie mit ihrem Bruder zusammen im Zwinger und sie mussten alles teilen. Als sie dann zu mir kam hat sie 1 Jahr lang noch mit einem anderen Hund zusammen gewohnt bzw. der Hund meines Bruders war 50% des Tages bei mir und wenn ich arbeiten gegangen bin war sie bei meinem Bruder, da musste sie auch akzeptieren das sie und der ander zusammen Leckerlis bekamen, sie hat auch nie erlaubt bekommen an einen seiner Näpfe zu gehen, also vom Hund schon,nur nicht von uns (Futter hat sie nicht vertragen).
Als ich dann mit meinem Freund zusammen gezogen bin ist es mir aufgefallen wie sie sich bei anderen Hunden und deren Gegenständen verhält. Wenn wir aber auf der Wiese an einem Hund vorbei kommen der einen Ball vor sich liegen hat oder einen Ast im Maul hat, da geht sie nicht hin und will Ball oder Ast haben. Oder ein Hund ist schon am Fessen, da hält sie Abstand.
Nur wenn sie spielen und alles geschieht vor ihren Augen, kann es nicht so gut erklären, sorry. -
Zitat
Ok, ich komme nicht um die Schleppleine rum.
Falls ihr noch mehr Tips habt immer her damit...
Danke!!
Neben einem gesteigerten Rückruftraining, kannst Du versuchen, Deinem Hund ein "höfliches" Resourcenverteidigungs- bzw. Ergatterungsverhalten anzutrainieren: "Sitzen" - Perda bekommt Sachen, auf die sie scharf ist, wenn sie sitzt!
Wenn sie sitzt kann sie weder anspringen noch rempeln, und wenn sie mal gelernt hat, dass "alle guten Dige zu Hunden kommen, die sitzen" hat sie auch keinen Grund mehr zu knurren. Das kannst du sowohl so aufbauen, dass sie, wenn sie was haben möchte zu Dir kommt und bei dir sitzt, oder sie bei anden Leuten sitzt, um etwas zu bekommen (entweder von Dir oder direkt von den Leuten).
An sich sind das Sachen, die Du sowieso trainierst. Kommen und Sitzen genau wie Sitz auf Distanz. Die erste Variante ist einfacher zu trainieren, wenn Dir niemand helfen kann. Wenn Du Freunde/Bekannte hast, die als Lockvogel mit Begehrten Dingen fungieren können, kannst Du auch gut die zweite Variante üben.
Wir machen das derzeit mit dem 8 Monate alten RR Vito einer Freundin, der mich mit Begeisterung anspringt - jetzt bekommt er schon im Anflug ein "Sitz" von mir zugerufen, und er macht Quasie einen "Sliding Stop" mit Landung auf beiden Pobacken.
Schön für seine Impulskontrolle ist auch folgende Übung: wir sind mit drei Hunden unterwegs - alle drei müssen Sitzen und bekommen dann nach Ansprache Ihr Leckerchen: "Eins für die Luni, eins für den Crispel und noch eins für die Luni, und eins für den Crispel und jetzt eins für den Vito...!" Vito muß also seine Geduld im zaum halten und am längsten warten, kann er das nicht, hat er leider "Pech gehabt" und bekommt gar kein Leckerchen. -
Hallo zusammen,
wir haben das selbe Problem mit unserer Hündin. Wie ich gelesen habe kommen wir um die Schleppleine auch nicht drum herum, da abrufen in der Situation wo der andere Besitzer schon mit dem Leckerchen in der Hand wedelt auch ab einem gewissen Punkt nicht mehr klappt.
Aber ich hätte da noch eine andere Frage. Wir laufen meistens mit einem Mann und seiner Hündin zuammen, die eben auch das Problem hat. Gibt es etwas was wir zusammen trainieren könnten ? Der Mann ist nämlich auch nicht glücklich mit der Situation und wir haben schon gerätselt wie bzw. was wir zusammen trainieren könnten.
Wir entschärfen die Situation meistens indem wir das "Objekt der Begierde" wegnehmen wenn einer unserer Hunde was findet (Stock) was der andere hat bzw. haben will, denn auch da gab es schon Zoff unter den Hunden, aber das löst ja nicht das "eigentliche" Problem der Eifersucht.LG
Hasii -
Ich hab im Moment keinen Hund mit dem ich es weiter zusammen üben kann.
Der eine gibt alles sofort her wenn Perdy ihn nur anschaut und bei dem anderen Hund nimmt sie nichts von mir an. Also, erst wenn der andere sein Leckerli im Maul hat nimmt meine auch ein Leckerli, ansonsten spuckt sie es aus.
Mit Hunden denen wir das erste Mal spielen bzw. sie das erste Mal spielt ist es ja noch immer das Gleiche und die will ich nicht als Übungsobjekt missbrauchen zumindest nicht ohne Leine.
Abrufen üben wir jetzt schon und Leckerli geben vor anderen Hunden auch (haben dann unsere aber an der Leine).
Ist doch schon mal ein Anfang.Danke, danke für die Tips!!
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!