Welche Sorte von Josera?

  • Danke für den Link. Das ist ein heikles Thema...
    Wenn man`s genau nehmen will, dann dürfte man sich ja auch keinen Labello oder Charmin- Klopapier kaufen. :/
    Noch habe ich einige Kg an Eukanuba-TF zu Hause. Diese verfüttere ich. Wenn sich keine Besserung zeigt, dann gibt`s Josera.
    So, nun Ende mit dem OT. Ich will deinen Thread nicht verhunzen! Schön, dass ihr eure Marke gefunden habt. Hoftl. ist es auch die unsere. :)

  • Nein darf man auch nicht :p
    Finde alles schlimm..ich achte halt schon sehr drauf.
    Aber vor allem auch beim Hundefutter..das kaufe ich ja viel häufiger als z.B. Waschmittel..


    Ich hoffe auch für dich, dass du bei Josera oder ähnlichem landest ;)

  • Also ich habe mit Josera auch super Erfahrungen gemacht. Bis zum 5. Monat gabs SensiJunior, da er zu durchfall neigte und wir hatten keine Probleme mehr. Ab dem 5. gab es dann "Aufzucht für Sportliche Rassen" und seit dem 9. Monat kriegt er das Balance Futter (Da der Tierarzt meinte er würde dazu neigen etwas "mehr" anzusetzten).
    Ich hatte selbst bei der Umstellung nie Probleme, hat alles super vertragen.


    Zum Futter dazu geb ich immer noch etwas Nassfutter (Lieblingsmahlzeit) und es scheint ihm wirklich zu schmecken.


    Grüße

  • Also das SensiAdult finde ich auch wirklich super. Jamie nimmt es auf Spaziergängen sogar als Leckerli :applaus:
    Der SensiPlus Sack ist auch bald wieder leer, und ich hab gemerkt, dass er SensiAdult doch noch einen Tick lieber hat. Werde also hauptsächlich bei diesem bleiben.
    Jetzt überlege ich ob ich nicht doch auch mal das Optiness testen soll...


    Output immer noch super, er frisst es nach wie vor gerne und das Fell ist auch schön, bis auf ein paar Schuppen (die sind aber eher vom Fellwechsel als vom Futter).


    Ich bin wirklich sehr zufrieden :winken:

  • Also, dann mal meine Liste zu den Hunden (zwischen 16-25 kg, 2-9 Jahre, aktiv im Zughundesport und arbeitsbedingt zum Teil viel unterwegs)


    ca. 2011/2012:
    Opti: verträglich bei drei von vier Hunden, Nr. 4 reagierte mit Breikot, ca. 35-40 KG Futter im Monat für alle vier, 1 davon brauchte dennoch alle 5 Stunden Futter - ansonsten übergab er sich.
    Festival: vertragen von allen vieren, ca. 35-40 Kg Futter im Monat, 1 = weiterhin Nüchternkotzer
    Solido: vertragen von allen vieren , war cool für die Seniorhündin, die endlich mal ein bisschen mehr im Napf hatte, aaaber: über 50 Kg Futter im Monat, 1 weiterhin Nüchternkotzer


    Soderle, zwischendurch gefüttert:
    Vollmers: von 5 Hunden vertragen, einzig die Jüngste hat von den Fleischanteilen tierisch Mundgeruch bekommen und konnte das Kotfressen nicht lassen, aaaber kein Nüchternkotzer. :-)


    Zwischendurch Platinum und Wolfsblut: ebenfalls Mundgeruch & Kotfressen bei der Jüngsten


    Wolfsblut: nuuuu ja, sagen wir mal so - die Hündin meines LG reagiert allergisch auf soooo viele Sachen, zwar nicht supersensibel, aber man merkts. Bei dem gewählten Wolfsblutfutter ist NICHTS eine der allergieauslösenden Inhaltsstoffen angegeben - demnach hätte die Hündin das Futter 1 A vertragen müssen. Nix da, weiterhin Allergie.
    Und sowohl meine Junghündin als auch die Hündin meines LG mochten das Futter zum Schluss gar nicht mehr. Inkusive Kotzen, Durchfall, Würgen etc.


    3 KG Rice&Lamb von Josera: wurden gern gefressen, hält aber ja nicht wirklich lange.


    Derzeit im Test: 15 Kg Agilo, ich verbrauche deutlich weniger Futter als sonst, die Jüngste lässt zum ersten Mal das Kotfressen von sich aus, der Nüchternkotzer bekommt abends noch Erbsenflocken beigemischt und zu seinem Gute-Nacht-Keks ebenfalls, damit haben wir das Übergeben auch im Griff. Kot ist bei allen vieren super, Fell ist ok, Mundgeruch bei allen ebenfalls, die trinken nicht mehr als vorher auch (allerdings weiche ich auch ein) und schmecken tut es auch. Ich bin gespannt wie viel Agilo ich am Ende des Monats brauche.


    Mein Kriterium ist schlicht und ergreifend: die Hunde müssen es vertragen und auch gern essen und ich muss keine Unmengen reinstopfen, damit die ihr Gewicht halten. Und da ist mir ehrlich gesagt egal, was man über das Futter sagt.


    Mein Senior hat keinen robusten Magen, mit MM kommt der zum Beispiel gar nicht klar...
    Sollte sich zum Beispiel rausstellen, dass Josera dauerhaft nix ist, bin ich wieder bei Vollmers. Genauso wie für Urlaubsfahrten etc.... Für 5 Hunde Trockenfutter mitschleppen - da reicht es nur noch für Shorts und Bikini. :)

  • stell dich nicht so an. Am Strand reicht ein Bikini :headbash:



    SensiAdult ist für uns nichts. Der erste Haufen schaut gut aus, der Zweite ist dann etwas "weicher" . Jetzt probier ich es mit SensiPlus. Wenn das auch nichts ist, sind wir erstmal wieder beim Festival. Dort gibt es zwar 4 Haufen, sind aber "fest" und klein. Ok, 4 Haufen war bisher auch das Minimum bei ihm.



    Sonst wüsste ich auch nicht, was ich noch versuchen soll.

  • Snoopy kriegt derzeit Josera SensiPlus und er liebt es. Nachdem er von Wolfsblut Ente immer mehr abgenommen hatte, Hunter Pride hat auch nicht geholfen (gab schon Ärger vom Tierarzt) Also musste ein Futter her mit seinem Lieblingsfleisch Ente, höheren Fettgehalt und anderen Kohelnhydraten als Kartoffeln.
    Möglichst auch eins wo er nicht so viel von Essen muss, Herr Hund frisst nur so viel bis er satt ist, Tagesrationen sind ihn da egal, meist war immer noch was in der Schüssel.


    Heute:
    Josera verträgt er gut, frisst meist seine Portion auf und auch sehr gerne, nimmt es auch mal als Leckerchen. Was möchte man mehr.
    2x die Woche gibt es noch ne 400g Dose dazu und er wiegt endlich wieder 33kg, sieht nicht mehr aus wie ein Hemd.

  • Kurzer Nachtrag zum Agilo:
    Bei Nono, Hazel und Mara ist es supi - nur Sam, der hat ständig Hunger... :ugly: Und wenn der Hunger hat, wird der wie der Typ aus der Snickers-Werbung. Einfach unausstehlich. :flucht:

  • Ich hab jetzt auch mal nen Sack SensiAdult bestellt. Eigentlich sind hier alle mit dem Fitness zufrieden, aber Hilde braucht mehr Energie - die Mengen an Futter sind mir sonst zu hoch. Mal schauen. Derzeit gibts normal viel Fitness und 50 Gramm Butterschmalz plus einen EL Öl täglich.

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!