Zeckensaison 2015 / 2016
-
-
Der arme Kerl bekommt gar nix außer Kokosöl.
Da wir nur alle 2-3 Wochen 1 Zecke haben, sah ich keinen weiteren Handlungsbedarf.
Wir waren gestern in einem anderen Gebiet und schwupps hatte er 2.
Der andere Hund, der dabei war hatte 11! trotz Zeckenband.Meistens sind sie noch nicht richtig festgebissen, wenn ich sie von ihm runterpflück. Aber die 2 heute waren es.
-
- Vor einem Moment
- Neu
-
-
Hallo Ihr Lieben,
ich habe eine Frage, für die es sich wahrscheinlich nicht lohnt, extra ein ganz neues Thema zu eröffnen. Ich denke, hier passt sie rein!
Ich habe meiner 4-jährigen Hündin bisher immer nur 1x Im Sommer eine Bravecto-Tablette gegeben und wir sind immer super damit klar gekommen. Damit das auch so bleibt, meine Frage: Ich wollte ihr heute die Tablette geben, aber wir müssen am Freitag noch zur Impfung (diese 5-fach Impfung).
Diese Konstellation hatten wir noch nie und ich bin mir gerade nicht so sicher, ob man bei Bravecto beachten sollte, dass die Impfung zeitlich versetzt gegeben wird??
-
Wenn du bis jetzt bei der Zeckeninvasion in diesem jahr noch ohne Bravecto bist, bzw. dein Hund....., würde ich auf jeden Fall warten. Vielleicht braucht deine Vierpfote sie ja gar nicht....
-
Wenn du bis jetzt bei der Zeckeninvasion in diesem jahr noch ohne Bravecto bist, bzw. dein Hund....., würde ich auf jeden Fall warten. Vielleicht braucht deine Vierpfote sie ja gar nicht....
Ja, @Heidesand , da hast Du Recht. Dunja bräuchte eigentlich kein Bravecto da sie bisher in ihrem Leben nur 3× eine Zecke hatte!
Wir fahren jedoch nach Österreich in den Urlaub und da ist es wohl etwas heftiger mit der Verbreitung von Zecken, dass ich dort lieber einen guten Schutz haben möchte! -
Ja, @Heidesand , da hast Du Recht. Dunja bräuchte eigentlich kein Bravecto da sie bisher in ihrem Leben nur 3× eine Zecke hatte!
Wir fahren jedoch nach Österreich in den Urlaub und da ist es wohl etwas heftiger mit der Verbreitung von Zecken, dass ich dort lieber einen guten Schutz haben möchte!
Kommt drauf an wo du in Österreich bist... bei uns ist halb so wild... Wenn du jedoch im osten Österreichs bist.. sicherlich ein guter Schutz notwendig!
-
-
Nachdem das Advantix dieses Jahr völlig ohne Wirkung geblieben ist, haben wir es jetzt doch mit Bravecto versucht. Bisher hatte mich davon die fehlende repellierende Wirkung abgehalten.
Aber wie ja auch andere hier schon geschrieben habe, habe ich jetzt seit zwei Wochen keine einzige Zecke mehr am Hund gesehen.
Ich hoff mal, das bleibt so. Stanley wird's mir danken, der war schon völlig entnervt von den Viechern, die ich zu spät entdeckt habe. -
Yoko hat im Moment sehr trockene Haut. Deshalb hat er schon mal ne Zecke, trotz Scalibor.
Was kann ich denn gegen die trockene Haut machen? Gibt es ein bestimmtes Öl, dass ich füttern kann? Kann jemand was empfehlen?
-
Ich habe Montag auch das Bravecto gegeben und ich bin bis jetzt positiv überrascht. Ich habe bisher eine einzige Zecke gefunden, die war zwar schon dran, aber klein und ganz platt und vertrocknet.
Wegen der fehlenden repellierenden Wirkung habe ich mir auch erst Sorgen gemacht, aber ich wurde hier ja eines besseren belehrt. Ich bin gespannt, wie das den Sommer weitergeht bei uns mit den Zecken. -
Hat jemand Erfahrung mit anibio zeckenschild? Ich meine mich zu erinnern, dass es einige ausprobiert haben.
-
Ich meine natürlich aniforte zeckenschild. Sorry!
-
- Vor einem Moment
- Neu
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!