Er hört nicht mehr :(
-
-
Hallo liebe Community,
Ich bin am verzweifeln und suche deswegen euren Rat
Bruno mein Deutsch Drahthaar Rüde war so perfekt abrufbar.. immer, aus jeder Situation, ein leises hier hat gereicht! Und seid wenigen Wochen ist jeder Grashalm interessanter als der Abruf! Man muss ihn mehrmals rufen, Pfeife benutzen, hingehen und abholen oder ähnliches. Er entfernt sich auch weiter, geht mal außer Sicht, hat letztens einen Jogger gejagt oder ist einem Hund gefolgt, der 200 m weg war und schon längst aus dem Sichtfeld, sowas hat er vorher NIE gemacht. Oder er schießt einfach auf und davon los, weg, wenn die leine ab ist. Ich weiß einfach nicht, was lost ist, es war von einem Tag auf den Anderen so.. Was soll ich machen? Rückruf ganz neu aufbauen? Ich hoffe ihr könnt mir helfen. 10 m Leine wird morgen gekauft :/ zur Info: Er ist 2 Jahre alt und bereits kastriert.
Liebe Grüße Sandy
-
- Vor einem Moment
- Neu
-
-
Dein Hund ist ein Jagdhund, wahrscheinlich braucht er eine Aufgabe, nur spazierengehen und Gehorsamsübungen werden ihm nicht genügen.
Machst du nirgendwas mit ihm, Fährtenarbeit oder dergleichen? -
Ja, zu Hause Zielobjektsuche und draußen ab und zu Fährtenarbeit oder auch Objektsuche.. Er ist obwohl er ein Jagdhund ist, vom Trieb her eher normal. Er hat eig nen Radius von höchstens 10-15 m. Mich würde nur interessieren, warum er so doof hört.. Wirklich von einem Tag auf den Anderen! Ich habe überlegt ein portugisisches Wort für den Abruf zu nehmen und ihn nochmal neu beizubringen, gefolgt von ein paar Wochen Schleppleine. Nur bin ich mir nicht sicher, ob das hilft :/ Bzw.ob das sinnvoll ist. Vorher wurde er eigentlich immer "normal" also mit komm oder hier gerufen, das Übliche halt. Wird natürlich im Alltag auch viel verwendet
-
Außerdem war es 2 Jahre lang super, wieso sollte es dann ganz plötzlich von einem Tag auf den Anderen anders werden? O:
-
Hallo Sandy,
mein DD Alf wird Ende Februar 2, sind also beide im gleichen Alter...
Ein paar Fragen, um das Problem vielleicht besser zu verstehen:
Wie sehen eure Spaziergänge aus? (spaziert ihr einfach so umher oder beschäftigt ihr euch aktiv miteinander)
Wird Bruno rassegerecht gefordert? (jagdlich geführt oder Beschäftigung, die der Jagd ähnelt)
Fallen euch sonst Dinge auf im Alltag, die "früher" einfach besser geklappt haben?
Wie sicher saß denn vorher der Rückruf? Ein Pfiff und er drehte um? Ein Ruf und er kam? Oder doch eher auch schon mal mehrfach rufen oder zögern? Also so gaaaaanz ehrlich...Einfach so einen Grund zu finden, warum das "auf einmal" nicht mehr klappt, ist m.M.n. nicht möglich, meist schleicht sich sowas auch langsam ein. Allerdings ist das jetzt auch so das Alter, wo die Jungs langsam richtig erwachsen werden und auch schonmal ihre eigenen Entscheidungen treffen. Da zeigt sich dann meiner Erfahrung nach, wie sicher tatsächlich alles im Hundekopf verankert ist...
Vielleicht kann ich ein wenig helfen, dafür wären aber mehr Infos nötig...
-
-
Weil er jetzt erwachsen ist?
-
Öhm, lese grad deine anderen beiden Posts, schiebe noch ne Frage hinterher:
Hat sich bei euch in der letzten Zeit irgendetwas geändert? Oder bist du grad evtl gestresst, unter Druck, irgendwas in der Art? Muss auch nichts mit dem Hund zu tun haben.
Nur so ne weitere Idee...
-
-
Also die normalen Spaziergänge sehen so aus, dass er in geeignetem gelände eig immer abgeleint ist, wir mal ein Stück einfach nur gehen, ich ihn dann mal ein paar leckerlies auf dem Feld suchen lassen, ein bisschen Spielen, etwas Unterordnung im Gelände etc. Oft ist meine Nachbarin mit ihrem Hund dabei.
Nein, er wird nicht jagdlich geführt, dafür aber ZOS und ab und zu halt Fährtenarbeit.
Ne, sonst fällt mir nichts auf
Vorher saß er perfekt! Ein leises hier und er drehte sofort vom Busch ab, ein Ruf und er drehte sofort vom Hund oder Kaninchen ab, kein Zögern!
-
ich hab halt nur Angst, dass er jetzt gemerkt hat, dass ihm gar nichts "passiert" wenn er nicht kommt, dass es "okay" ist, vorher ist er ja immer ohne Ausnahme gekommen! Deshalb meine Frage, ob ich ein neues Wort antrainieren soll, mit dem er halt das Ausnahmslose kommen nochmal verknüpfen soll. Und wie sieht das mit leckerlies aus? habe eig imemr eine Mischung aus seinem Trockenfutter und Leckerlies dabei, und als jackpott ein wenig Fleischwurst. Habe jedoch genau an dem Tag, an dem er angefangen hat so schei*ße zu hören, eine neue Futtertube (Quark-Bananenmischung) als Jackpott ausprobiert. Soll ich jackpott weglassen oder den dann gaaaaaaanz sparsam benutzen? Oder wie?
-
- Vor einem Moment
- Neu
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!