• Lass dir nichts von anderen sagen, die Hauptsache ist doch das du zufrieden bist mit eurer Leistung und der Hund Spaß dran hat ;)

    Habt ihr noch einen Tipp um die GS anders aufzubauen, in der der Hund trotzdem reinspringen kann? Dieses rumführen und den Elefantentrick versteht meine Kleine nicht :verzweifelt:

  • Dann lass dich nicht verunsichern und sei stolz auf eure Erfolge =).
    Ihr seid auf dem richtigen Weg und werdet sicherlich bestehen. Ob nun mit 9 oder 12 Schritten...
    Im Training finde ich es unerlässlich auf gute Ergebnisse hinzutrainieren und mit ihnen abzuschließen. Dann klappt es auch auf der Prüfung.

    Habt ihr noch einen Tipp um die GS anders aufzubauen, in der der Hund trotzdem reinspringen kann? Dieses rumführen und den Elefantentrick versteht meine Kleine nicht :verzweifelt:

    Wie hast du denn den Elefantentrick bisher geübt? Wo kommt ihr nicht weiter?
    Muss der Hund denn zwingend einspringen? Er kann doch auch hintern rum in die GS kommen, wenn er das besser versteht.

  • Er kann doch auch hintern rum in die GS kommen, wenn er das besser versteht.

    So mach ich das mit Nov.
    Ich finde reinspringen zwar schöner, aber hinten rumgehen ist für sie einfacher =)

    Ich les dann hier auch mal mit. :smile:
    Wir planen die BH im Dezember zu laufen, ich hoffe wir sind bis dahin endlich fit... Problematisch wird leider schon allein das Dasein eines anderen Hundes und vor dem Straßenteil hab ich noch etwas 'Angst', da sie beim anleinen und außer Sicht gehen ziemlich Theater macht...

  • So mach ich das mit Nov.Ich finde reinspringen zwar schöner, aber hinten rumgehen ist für sie einfacher =)

    Mein Rüde läuft auch hinten rum. Der ist nicht so "gelenkig" wie meine Hündin und eher der Elefant im Porzellanladen. Außerdem ist er viel größer und länger und kommt mit einfachen Bewegungsabläufen deshalb viel besser klar. Und bevor ein Hund anfängt, die GS doof zu finden weil man da immer an ihm herumkorrigiert, würde ich nochmal zurück gehen und die einfache Variante üben.

  • Theoretisch ja, aber finds auch schöner und praktischer :S

    Sie versteht, auf den Hocker zu gehen, aber nicht das man das mit mir verbinden kann..wenn man versteht was ich meine.. Also sobald ich mich daneben stelle kann sie sich wohl nicht mehr drehen, erstrecht nicht an mich ran :???:

  • Dreht sie denn gut mit, wenn du vor ihr stehst? Man beginnt ja gegenüber vom Hund und übt das Randrehen erst, wenn der Hund die Bewegung zu 100% kapiert hat. Wichtig ist auch, jede kleine Bewegung der Hinterhand in die richtige Richtung zu beclicken. Auch wenn sie noch so klein ist. Sonst frustriert der Hund, wird unsicher und hört auf, etwas anzubieten.

    Hier sieht man das nochmal ganz gut, wie die einzelnen Schritte aussehen sollten: *klick*

  • Eigentlich dreht sie garnicht mehr wenn ich stehe, vielleicht hätte ich beim trainieren nicht sitzen sollen :tropf:
    Und ich vermute sie hat es auch mit dem Kommando "dreh dich" verbunde, weil sie dreht dann wirklich komplett eine Runde und nicht nur ein bisschen

  • Also Kommandos sollten dabei gar nicht gegeben werden. Der Hund sollte das selbstständig erarbeiten. Und stehen solltest du schon. Wie soll sie das sonst verstehen, dass sie ans bein gehört? ;)
    Ich würde den Elefantentrick nochmal so aufbauen, wie im Video gezeigt. Es scheint, als hättest du das nicht richtig aufgebaut und sie weiß einfach nicht, was du möchtest. Wenn du dich an die Anleitung hältst, sollte das klappen.

  • Wenn man die Fotos anschaut, könnte man denken, er wär ordentlich gelaufen :ugly: Ein einziges Mal bin ich das Schema mit ihm durchgelaufen, da ist er die komplette Zeit ordentlich gegangen. Bei der Prüfung gab es diese Momente nur sehr selten :muede: Jaaaa, ich guck ein wenig angestrengt :lol:

    Externer Inhalt abload.de
    Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!