• Wann gibt es denn die nächste PO für Agility? Auch ab 2021? Kann mir nicht wirklich vorstellen, dass Agi dann abseits des IGP die einzige Sparte ist wo man ne BH braucht wenn die selbst im Obi ab 2021 rausfliegt.

    Finde ich eh schon irrsinnig, dass die BH für THS schon jetzt und dann zeitnah im Obi raus ist, obwohl das die beiden Sportarten sind bei denen ich es noch in irgendeiner Form für sinnvoll erachte :ka:

  • Ich bin zwar immer noch der Meinung, dass es übertrieben ist, welches Drama manche um die BH machen, aber ansonsten bin ich ganz bei Hummel. Man würde sich eine Menge fremdschämen ersparen und es wäre vermutlich auch wieder leichter an gute Richter zu kommen.

    Allerdings bin ich sehr gespannt, ob die Leute es auch noch so toll finden, wenn nach ihrer Wunscherfüllung die Einsteigerprüfung in den Sport eben nicht 10 Minuten von zuhause entfernt und quasi jedes zweite WE stattfindet, sondern man eben warten oder Kilometer fressen muss.

  • Das muss man für BHs auch :ka:

    Kommt wie gesagt vermutlich auf die Region an.

    Hier im Landkreis weiß ich dieses Jahr aus dem ff 18 Termine für die BH/VT, Agility Turnier gab es genau eins und in den Nachbarlandkreisen sieht es nicht anders aus.

    Dürfte gerade für Jugendliche, die in den Sport einsteigen wollen hier bei uns zum großen Problem werden.

  • Für ne BH muss man jetzt ja wohl nicht weit fahren oder lang warten (außer man braucht einen „speziellen“ Richter).


    mal davon ab, gibts da wenn dann auch Geheule...

    im SV gibts ja mittlerweile die Wesensüberprüfung und es ist jedes Mal wieder Drama angesagt |)

  • Ich bin zwar immer noch der Meinung, dass es übertrieben ist, welches Drama manche um die BH machen, aber ansonsten bin ich ganz bei Hummel.

    Ich weiß nicht, wo hier ein Drama um die BH gemacht wird? Falls das Hinterfragen des Sinns mit "Drama" gleichgesetzt wird, finde ich das mehr als befremdlich.

    Den Gedanken an eine gemeinsame Sporteinstiegsprüfung finde gar nicht verkehrt, z.B. für Einsteiger, die vielleicht noch gar nicht so genau wissen, wohin der Weg mal gehen soll. Wenn es aber eine Einstiegsprüfung für alle Sportarten sein soll, die diese als Pflicht haben, müsste man entweder Elemente aus jeder der Sportarten abprüfen (beispielsweise dann einen kleine Parcours aus dem Agility dazu packen, eine kurze Fährte arbeiten lassen, einen kurzen Hindernislauf, etc.) oder etwas abprüfen, dass für alle Sportarten gleichermaßen gebraucht wird. Bei Letzterem wird man meiner Einschätzung nach aber nicht viel finden, was da als gemeinsamer Nenner bleiben könnte. Bei Ersterem wird der Trainingsaufwand enorm und ich bezweifele, dass da alle Lust drauf haben, Bereiche zu trainieren, die sie später nie wieder brauchen. So wie es jetzt ist, ist es aber einfach für manche Bereiche absolut sinnfrei, auch wenn die BH kein so großer Aufwand ist.

  • Ich weiß nicht, wo hier ein Drama um die BH gemacht wird? Falls das Hinterfragen des Sinns mit "Drama" gleichgesetzt wird, finde ich das mehr als befremdlich.

    Meine Welt besteht nicht nur aus dem DF und den paar Leuten, die hier diskutieren.

  • Ich fände das auch schön, denn dann - und das ist gar nicht persönlich bös gemeint - hätte man diese extrem peinlichen "halt irgendwie bestehen weil ich will nur Agi machen" BHs nicht und es wäre wieder das, was sie sein soll - eine Sporteinstiegsprüung für Hunde, die sich in irgendeiner Weise mit Unterordnung (in den verschiedenen "Couleurs") beschäftigt und man sieht schöne Vorführungen.

    Da bin ich ganz bei dir. Und ich sehe das auch ein bisschen aus Trainersicht. Ich finde es unheimlich schwierig, Leute mal eben für eine BH "fertig" zu kriegen, von denen man merkt, dass sie a) da eigentlich keinen Bock drauf haben und b) das alles nur mitm halben Arsch machen und nur irgendwie bestehen wollen. Diese Einstellung ist für mich als Trainerin ganz blöd, weil ich nicht recht weiß, wie ich diese Leute "anpacken" soll. Mittlerweile habe ich da eine Scheißegal-Einstellung entwickelt und denke mir "Ja dann mach halt, wie du willst". Aber so richtig super finde ich das auch nicht, wenn ich am Prüfungstag sehen muss, wie mühsam sich dann teilweise durchs Schema gekämpft wird.:verzweifelt: Fällt ja auch irgendwie auf mich zurück.

  • Könnte man doch parallel laufen lassen.

    Wer von Anfang an weiß, daß er nur eine bestimmte Sportart machen möchte, macht die Eingangsprüfung für diese Sportart.

    Wer mehrere Sportarten machen will oder noch nicht weiß, wohin die Reise im Hundesport geht, macht die BH, die für alle Sportarten anerkannt wird.

    LG

    Doro

  • Ich fände es gut, wenn die BH für Agileute wegfiele.

    Das finde ich jetzt gar nicht.

    Wenn man die BH ernst nimmt, dann bedeutet sie nichts anderes als eine gute Zusammenarbeit mit dem Hund, wo beide Teile (Hund und Führer) zeigen wie gut sie miteinander abgestimmt sind. Letztendlich auch, wie gut der Hund unter Gehorsam steht.

    Wie oft habe ich bei Agilitys-Ausrichtungen gesehen und erlebt, wie der Hund losgeschossen ist, kläffend sein eigenes Ding macht und auch mal schnell im Vorübergehen die Zuschauer anpöbelt. Das ist nicht das, was die Menschen außerhalb sehen wollen. Das hat nichts mit Zusammenarbeit zu tun. Das ist einfach peinlich und stört den guten Ruf einer Agilitiy-Veranstaltung.

    Ich finde deshalb, dass auf einer solchen Veranstaltung im Vorfeld tüchtig ausgesiebt werden sollte, damit Hundehaltung/Hundesport von außen gesehen zu dem wird was ist: Freude an der Tierhaltung; Freude im Umgang mit dem Tier!

    Deshalb als Einstieg eine BH, die vom Hundehalter etwas abverlangt. BH ist ja kein Hexenwerk!

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!