• Von einem guten Verein erwarte ich, dass beim Kennenlerntermin (mit Terminvereinbarung natürlich, bei überraschenden Interessenten lässt natürlich kein Trainer seine HF stehen um den Neuen kennenzulernen) ein bisschen was zum Verein und der Trainingsphilisophie erzählt und gefragt wird, was die Ziele vom HF sind und was mit dem Hund bereits gemacht wurde.

    Dann eine kurze Bestandsaufnahme mit Hund auf dem Platz - einzeln, nicht in irgendeiner Gruppe.

    Und vor allem erwarte ich, dass der Trainer der für mich und meinen Hund zuständig sein wird beim Kennenlerntermin anwesend ist (kurzfristige Planänderungen durch Krankheit o.ä. mal ausgenommen).

    Bei den Vereinen die mich direkt in eine Gruppe geworfen haben war ich immer noch vor Ende der Probezeit wieder weg weil das Training Mist war. Ist natürlich nicht allgemeingültig, aber meine Erfahrung.

  • Ich würd generell kein "typisches" Gruppentraining machen . Bringt eh nix , zumindest nicht das was ich will/brauch.

    Vereine die ich mir angeguckt hab mit dem Zwerg , wie lief es da.

    Immer erstmal begüßen, bisschen quatschen bzw Training mitgucken was grade stattfindet, bevor ich dann mit Hund auf den Platz bin kurz gesagt wo wir aktuell stehen, wo ich der Zeit Probleme sehe/habe und los.

    Ich (!) habe die letzten Male immer drauf bestanden erstmal allein aufn Platz zu können oder mit nem Hund der gesichert ist/zuverlässig. War auch nie n Thema. Dann wurd geguckt, Feedback etc und fertig.

  • Angemeldet war ich für gestern. Dass da kein Training war, kam eben erst auf die Homepage nachdem ich nochmal reingeschaut habe. Ging ja offenbar nicht nur mir so.

    Bissl geredet haben wir schon. Und sind eben auch mal bisschen gelaufen. Aber wie sie dann mit dem Üben anfangen sollte, war nicht klar. Und eben das Gruppentraining ist halt blöd, wenn man nicht weiß, was man machen soll.

    Einen anderen Platz gäbe es noch, die haben aber montags Training für BH und Agi. Montags ist aber zur gleichen Zeit Training für meinen Sohn. Und da er Hilfe braucht (Schlittschuhe), lohnt auch das Hin- und Herfahren nicht bzw liefe es eh zeitgleich.

    Deshalb die Frage nach Dresdnern, vielleicht kennt wer noch was.

  • Dacht ich mir.

    Aber wo findet man einen guten Platz?

    Es gibt noch eine Schäferhund-Ortsgruppe und eine Hundeschule, die auch Begleithundtraining anbietet. Aber die bieten auch Austoben für Stadthunde und daher bin ich mir nicht so sicher, ob ein Besuch lohnt. Aber vielleicht überrascht mich dieses "Austoben" ja auch und das ist nicht hirnloses "die machen das schon".

    Ich hätte gern Anleitung, wie ich das eben richtig aufbaue, korrekt belohne.

    Ich fand zB gut, dass sie sagte, die Leine ist nur dran, weil das in einem Teil der BH vorgesehen ist, alles andere läufst du es ohne.

    Sinnlos dagegen fand ich, dass die meinte ich solle das "private" Platz in ein Leg dich ummodeln und das "Arbeitsplatz" bei Platz lassen und die Sphinx-Stellung belohnen und rausarbeiten. MMn wäre es aber leichter, Letzteres neu aufzubauen, denn das Kommando muss ja nur deutsch sein, oder?

  • Klingt nach den klassischen 'wir haben nicht wirklich Ambitionen aber wir wollen ein mal die Woche ein bisschen Spaß mit dem Hund haben' - Gruppen über die wir es schon in meinem Thread hatten, Pueppi.Schlappohr

    Da geht es idR nicht um den sauberen Aufbau von Übungen sondern jeder macht irgendwas, im Idealfall kommt am Ende bei allen ein ähnliches Ergebnis raus, der Hund hatte unter Ablenkung mehr oder weniger Spaß mit seinem Besitzer, ist von den vielen Leckerchen satt und bis zum nächsten Termin in einer Woche übt niemand Zuhause.

    Wenn man ein bisschen was mit dem Hund erreichen will (und das muss ja keine Weltmeister-UO sein) und darauf gezielt hintrainieren will sind diese Gruppen meiner Erfahrung nach sehr, sehr frustrierend.


    Überleg dir, ob dir so eine Just for fun Stunde reicht und wenn nicht, auch dir was mit Einzeltraining.

    Bei uns läuft die UO so ab, dass man sich in eine Liste einträgt und ungefähr in der Reihenfolge den Platz nutzt. Es sind jeweils 1-5 Hund-Halter-Paare auf dem Platz (fast Fußballfeldgroß, man hat also genug Platz für sich) von denen 1-2 Ablage machen und der Rest trainiert allein, mit einem Vereinskollegen oder einem Ausbilder. Schwerpunkte werden individuell gelegt. Eine Einheit ist max. 10 Minuten lang.

  • Ich pers bau/bild auch lieber ohne Leine am Hund aus/auf, es kann aber durchaus sinnig sein da eine dran zu haben über die ein Trainer einwirken kann.

    Ja, Sphinx Stellung mit nem neuen Kommando aufbauen wäre einfacher , deutsche Kommandos.. sag doch einfach legen. Es sind schlicht Empfehlungen in der PO.

    An sich ist das Thema Kommandos/Sprache bei der BH eh so n Dauerthema mAn und nervt einfach .

    Ansonsten schließ ich mich @Syrus an. Ok, hier ist kein Platz so riesig (Neid ;) ) aber sonst auch hier - entweder ich weiß was ich tue und hab nen Trainer / Kollegen mit oder ich mach allein und weiß was ich tue, setz Schwerpunkte etc.

    Ihr müsstet ja eh erstmal aufbauen.

  • OT Ich bin so schlecht im schätzen, vielleicht ist es auch nicht 'fast ein Fußballfeld' sondern ein halbes Fußballfeld. Auf jeden Fall so groß, dass man sich vom einen zum anderen Ende nicht verständigen kann (oder sehr, sehr laut brüllen muss)


    Wichtig finde ich übrigens auch, dass der Trainer nicht nach Schema F arbeitet sondern mit dir mehrere Möglichleiten bespricht und ihr gemeinsam die aussucht, die am besten zu dir und Lola passt.

  • Na das hat sie insofern getan als dass die vorschlug, Lola auf die Jackentasche bzw einen Sticker (Target) zu konditionieren, auf den sie schaut beim Fußlaufen.

    Alternativ in die Augen, da würden aber viele Hunde schief laufen bzw zu weit weg.

    Einer anderen HH hatte sie beim Fußlaufen eigentlich ganz gut erklärt, was blöd ist. Vielleicht war sie auch nur mit dem Einstieg überfordert?

    Diese Ablauftafel gab es auch.

    An der Leine möchte ich Lola erstmal lassen. Die ist noch viel zu aufgeregt, was rundherum los ist. Der Platz ist eine Seite mitm Fußweg begrenzt, der sich an einen Hang (hochzu) anschließt und auf der anderen Seite ist auch Weg und die Elbe, also auch immer wieder Hunde und Menschen und da möchte ich schon vermeiden, dass Lola doch mal entscheidet, dass sie da lieber gucken geht. Gerade anfangs, wenn sie ja erstmal begreifen muss, dass wir da was Tolles machen. Aber da würde ja meine Arbeitsleine mitschleifend reichen.

    Da war jetzt auch BH-Prüfung und irgendein Turnier. Eine andere Userin fand einen anderen "Kurs" dort auch gut aufgebaut - aber anderer Trainer. Der hat auch zum Hund was erklärt. (War eine Junghundgruppe.) Vielleicht frag ich mal, ob ich da mit rein darf, denn erwachsen ist Lola ja noch gar nicht.

    Ich glaube, ich gucke mir das nochmal mit der richtigen Trainerin an. Danach hab ich dann vielleicht entweder mein Bild bestätigt... oder es läuft besser.

    Mein Mann fand nämlich auch den Parcour, der für einen Hund aufgebaut wurde, blöd gestellt und als ein 4 oder 5 jähriges Kind mit dem Hund lief, hatte keiner dem Kind die Übung vernünftig erklärt. Also wusste das Kind gar nicht recht, was tun und der Hund konnte es also gar nicht verstehen, der war offenbar auch noch recht neu.

    Mein Mann hat ja Erfahrung auf dem HuPla und würde am liebsten dort wieder hin. Aber 45 Minuten Fahrzeit eine Strecke, das muss man auch erstmal regelmäßig abknapsen. Vor allem für die kurze Zeit, die der Hund ja eigentlich auf dem Platz ist.

  • Mein Mann hat ja Erfahrung auf dem HuPla und würde am liebsten dort wieder hin. Aber 45 Minuten Fahrzeit eine Strecke, das muss man auch erstmal regelmäßig abknapsen. Vor allem für die kurze Zeit, die der Hund ja eigentlich auf dem Platz ist.

    Ich bin ja derzeit auf 3 Plätzen:

    "Stammplatz": 55 Min Fahrzeit

    "Gastplätze": 70 Min und 120 Min Fahrzeit

    Ich fahre für gutes Training und angenehme Stimmung lieber weiter, anstatt mich im Verein um die Ecke zu ärgern oder meine Hunde dort zu versauen.;)

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!