• "freches Kleinteil"? Der Spaniel ist nur in die Richtung gegangen, nicht auf ihn zugestürmt, nicht an ihn ran, nix. Nur in die Richtung gegangen.

    Ach, du warst dabei? Und wo man so genau gesehen hat, dass der Hund nur in die Richtung gegangen ist, da sagt man nichts?
    Auch sehr kollegial.

    • Neu

    Hi


    Schau mal hier: BH Plauderecke* Dort wird jeder fündig!


    • Selbes System. Wenn sie das so genau beobachtet hat, empfinde ich es als sehr unkollegial von Itundra nichts zu sagen.

    • Ihr seid ja die perfekten Hundesportler, die ihre Junghunde immer unter Kontrolle haben und jederzeit wie die Zinnmännchen neben sich haben.

      Meine Meinung existiert ganz unabhängig von dir :ka: . Aber ich sehe es wie Brizo oder Murmelchen: wenn ich z.B. mit Grisu eine BH ablegen würde, da hätte ich permament alles im Blick und käme nicht im Traum auf die Idee, völlig unnötig, indem ich ihn nach der Prüfung einfach frei lasse (was ich ja keinesfalls muss), irgendein Risiko einzugehen. Wie du ganz richtig sagst, die meisten Hunde, die die BH ablegen sind weit weg von perfekt im Gehorsam in jeder Lebenslage und auch kein Mensch ist perfekt. Umso mehr ist es meine Pflicht mit einem Hund, der ohne größere Provokation auf einen anderen Hund drauf geht und dabei nicht mal abrufbar ist, so viel Kontrolle auszuüben wie eben geht. Auch wenn man es vielleicht unfair findet, aber mit einem Hund mit so kurzer Lunte, der dann gleich richtig deutlich wird wegen Kleinigkeiten, muss man einfach ein Stück weit für andere mitdenken. Dass der Pekinesenhalter die Leine besser hätte festhalten sollen, klar. Aber noch mal: im Außenteil wird ja genau ein neutrales Verhalten auch anderen Hunden gegenüber geprüft. Je nach Gestaltung des Außenteils und wenn der HH da genauso sorglos mit seinem Mali umgegangen wäre...

    • Sehr geehrter Beobachter, hier sehen sie einen Angehörigen der Spezies "hat seinen Hund nicht im Griff, versucht es aber zwanghaft so zu drehen als wär nur der andere Schuld" - also wenn man mal eine Prüfung führen würde. Tut man aber nicht, weiss es aber trotzdem ganz genau. |)




      Sorry, es kann immer sein das ein Hund mal auslöst. Aber dann muss ich den zumindest so weit im Griff haben, dass ich mich nicht drauf werfen muss um ihn abzustellen. Da gibt es eigentlich auch nichts zu diskutieren.

    • Ganz im Ernst, ich finde diese Diskussion entnervend :muede:


      Wenn man das möchte, kann man jedem Menschen in jeder Lebenslage ein Fehlverhalten unterstellen... :schweig:

    • Ich hab aus der Art der Antworten von Rikah jetzt eigentlich nur für mich beschlossen, dass sie der Provokation dienen. Darum gibts da von mir auch keine Antwort zu. Wird - egal von welcher Seite - weiter provoziert muss eben leider moderiert werden - auch wenn das sicherlich wieder parteiisch ausgelegt wird. Daher jetzt einfach mal die höfliche Bitte, es zu unterlassen.


      PS: Geschrieben hatte ich als User. Dieser Beitrag ist in der Funktion des Moderators. Mod-Göttinnen gibt es bei uns im Team nicht. Wir sind alle Arbeiterpöbel. ;-)

    • Ich hätte da mal eine Frage, die nichts mit der vorherigen Diskussion zu tun hat und auch eine absolute Anfänger-Dummie-Frage ist. Ich hoffe ihr entschuldigt das.


      Wir sind ja jetzt auch im BH-Training mit dabei. Die Prüfung wäre im Herbst oder im nächsten Frühjahr. Diesen Mai ist eine Prüfung und dafür wurde heute der Strassenteil geübt. Wir durften mit.
      Das nur vorab, für den Hintergrund meiner Frage. Die Aufgabe war es den Hund anzubinden, wegzugehen und ein anderer Hund geht dann an dem angebundenen vorbei. Es sollte kein Agressionsverhalfen gezeigt werden. Aber die Hunde haben gejammert, gekläfft und sich zum Teil echt aufgeregt. Meiner war ausnahmsweise mal der Streber und hat da gesessen und geguckt. Ist das wirklich in Ordnung das die Hunde da so ein Spektakel gemacht haben? Ich fand das zum Teil echt heftig. Von zehn Bunden war nur einer richtig ruhig und das war meiner. Der hat keinen Ton von sich gegeben und halt, so wie er es aus dem Alltag kennt, gewartet. Das kann doch nicht erwünscht sein. Ich habe dann auch nachgefragt. Als Antwort kam nur, das sei so ok.

    • Ich glaub schon, dass das einzige wirklich bewertete Kriterium das Verhalten gegenüber den vorbeilaufenden Hunden, Joggern und so ist (je nachdem was der Richter alles will).

    • Kläffen ist ja nicht zwingend Aggressionsverhalten gegenüber dem anderen Hund. Kann auch eifnach Frust sein, weil der Halter weg geht.

    Jetzt mitmachen!

    Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!