• Aber Du fängst doch sicher nicht bei Null an, oder?

    Nö, der Hund ist eigentlich fertig. Fehlen halt noch so Sachen wie die Anmeldung usw. Bin im Herbst nur nicht gelaufen, weil ich da selbst Prüfungsleiter war.

    Da erinnere ich mich an die letzte BH meines Rüden. 4 Wochen vor dem eigentlichen Prüfungstermin grottenschlecht und unaufmerksam. Es schien, als habe er alles vergessen. Ich sehr erkältet und wahrscheinlich nicht mehr so gut durchsetzungsfähig. Prüfung aufgrund meiner Krankheit/Führungsschwäche abgesagt.
    4 Wochen später fand eine Nachprüfung statt und man fragte, ob ich nicht doch die Prüfung laufen wolle. Mein Hund war in dieser Zeit untrainiert und ich habe mich gesundheitlich wieder generiert. Ich habe alles auf eine Karte gesetzt und zugesagt. Ich wusste, mein Hund kann es!

    Am Prüfungstag war der Hund auf den Punkt genau perfekt. Es hätte nicht besser laufen können. Tagessieger!

    Was ich damit sagen will: Manchmal tut eine (Zwangs-) Pause einfach gut und der Hund ist motivierter.

    Nunja, wenn vor der Pause der Hund nicht fit gewesen wäre, würde ich das jetzt garnicht anpeilen. Motivationsprobleme haben wir keine. Ist aber sicherlich auch eine Frage des Anspruchs.

    • Neu

    Hi


    hast du hier BH Plauderecke schon mal geschaut? Dort wird jeder fündig!*


    • Punkte sagt dir bei uns sowieso keiner. ;)


      Ich bilde die Hündin schon so aus, dass ich es als möglichst optimal erachte (weil ich das danach natürlich noch brauche, sollte ich sie weiter führen) - aber im Prinzip kommen die Prüfungen bei denen mir die Punkte wichtig sind erst nach einer BH |) Von daher führe ich so vor, dass sie besteht und wenn ich aus "Sicherheit" Auf Grund der Pause zum Beispiel helfe ist das für mich jetzt erstmal okay.

    • BH ist hier im Mai. Hab mal durchgerechnet. Bei meinen aktuellen Arbeitszeiten, dem gebuchten Urlaub und den bevorstehenden Feiertagen bleiben uns ...*Trommelwirbel*... 7 richtige Trainingseinheiten :lachtot:
      Hab vorsorglich mal meinen Resturlaub direkt eingereicht für Ende April und werde schauen ob ich die bis dann sicher einsetzende Prüfungspanik bei den anderen nicht nutzen kann für ein par mehr Einheiten unter Anleitung.

    • Unser BH Termin wäre auch im Mai, wir sind noch immer guter Dinge |) Ich habe aber nochmal eine Frage. Lt. unserer Ausbilder muss ich mich zuerst beim SV Augsburg anmelden. Ist das richtig? Ist das die Voraussetzung zur Teilnahme an der BH?
      Ich habe mir die Seite mal angesehen, das wäre doch dann dieser Bereich, wo ich dann Mitglied werden muss: SV Augsburg
      Oder? Kann ich das irgendwie zeitlich begrenzen? Also ich muss ja jetzt für 1 Jahr Vollmitglied werden. Nach der BH (sofern wir sie bestehen sollten) wird für uns ja Schluss sein (vermutlich). Kann ich dann nach einem Jahr einfach wieder kündigen?

    • Ist das die Voraussetzung zur Teilnahme an der BH?


      Vorraussetzung ist Mitgliedschaft in einem VDH Verein, der Leistungsurkunden ausstellen darf.

      Meist wird der SV empfohlen, wenn der eigene Rasseclub das nicht kann bzw. man in keinem Sportverband Mitglied ist, weil er schlicht der günstigste und unbürokratischste ist.

    • Danke @Helfstyna
      Wir haben ja keinen eigenen Rasseclub, daher bleibt dann für uns nur der SV. Ich hatte nur nicht verstanden, warum ich mich nicht einfach in unerer Ortsgruppe anmelden kann. Aber der Weg ist lt. deren Aussage der, über den SV Augsburg.
      Dann mach ich das mal fix :smile:

    • Du kannst auch die Ortsgruppe mitnehmen und da beitreten.
      Nur zahlst du dann zum Einen doppelt (Hauptverein und OG) und zum Anderen nehmen die meisten OGs keine Neumitglieder, die nur einmal Prüfung machen und dann wieder austreten wollen.

      Im SV reicht die Mitgliedschaft im Hauptverein vollkommen aus.
      Glaub in den meisten Sportverbänden ist das anders.

    Jetzt mitmachen!

    Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!