• Na wunderbar ...dann werd ich mir das Teil gleich mal zulegen. Noch eine (' dumme ) Frage..
    da sind ja nun an den Enden je ein Ring drann..wie wird die dann befestigt ? Den Karabiner jeweils in beide Ringe einklinken ? Und wie wird die dann enger gestellt ?

    Bin sonst nur Lederhalsband User daher diese wahrscheinlich doch eher dumme Frage :ops: :roll:

    Keine dumme Frage. Einfach die ovalen Kettenglieder in einen Ring einfädeln, dann hast ne schlinge.

    Die Ketten gibt es, weil sie in der PO vorgeschrieben sind. Ganz einfach. Und ich kenne kaum jemand der sie noch als Würger einsetzt...

  • Aber auch erst nach der BH. Die BH darf auch mit anderen HB gelaufen werden (nur nie auf Zug gestellt, kein Schnürlie und keine Kralle) ;)


    Wenn du die Leine im Ring einhaken willst, dann an dem 'festen' Ring. Auf Zug darf die Kette nicht gestellt werden!

  • da sind ja nun an den Enden je ein Ring drann..wie wird die dann befestigt ? Den Karabiner jeweils in beide Ringe einklinken ? Und wie wird die dann enger gestellt ?

    Eingehängt wird in den Ring, der keinen Würgeffekt erzielt. Also der, durch den der Rest der Kette läuft.
    Feststellen kannst die Kette, indem du die Leine in den Ring MIT Würgeeffekt und an ein Kettenglied festhängst. So steht die Kette fest ohne zu würgen.

    Ich nutze die Kette gerne, weil meine Hündin sie am wenigsten stört und das Fell schont.

  • Ich habe mal versucht die festgestellte Kette zu fotografieren:

    Externer Inhalt abload.de
    Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.

    Aber ja...du kannst die BH mit jedem HB laufen. Sogar mit Geschirr mittlerweile. Die Kette ist aber bei vielen Vereinen noch Standard. Hier ist das nicht so. Man kann laufen, womit man mag. =)

  • Kann leider im Büro hier keine Bilder sehen. Schau ich mir heute abend zuhause an. Hab auch grad im Netz eine Anleitung zum anlegen solcher Ketten gefunden. Manchmal hat man ja irgendwie son Knoten im Kopf und kann sich das beim besten Willen nicht bildlich vorstellen.

    sie hatte mir das gestern nur angeraten, weil Bella doch immer ziemlich abgelenkt ist, wenn andere Hunde mit auf dem Platz sind. Und da sie auf mein zuppeln am normalen Lederhalsband nicht reagiert, sollte ich es mal mit Kette versuchen, die weiter oben sitzen soll.

  • Und da sie auf mein zuppeln am normalen Lederhalsband nicht reagiert, sollte ich es mal mit Kette versuchen, die weiter oben sitzen soll.

    Hmm...zuppeln und rucken halte ich, egal woran, für nicht so super. Gerade weiter oben kann das halt auch weh tun. Das möchte ich persönlich im Training so gut es geht vermeiden, da für meine Hunde die Arbeit mit mir zu 100% positiv besetzt sein soll.

    An dem Problem mit der Ablenkung würde ich anders arbeiten. Da muss kein Leinenruck her...


  • sie hatte mir das gestern nur angeraten, weil Bella doch immer ziemlich abgelenkt ist, wenn andere Hunde mit auf dem Platz sind. Und da sie auf mein zuppeln am normalen Lederhalsband nicht reagiert, sollte ich es mal mit Kette versuchen, die weiter oben sitzen soll.

    Hast du mal versucht dich spannender zu machen? Klar, ist so eine Standardaussage, aber manchmal hilfts ;)

    Z.B. einfach mal schneller gehen, oder sogar laufen, viele Bögen usw. Halt die Aufmerksamkeit aktiv fordern.

  • Kette bietet sich vor allen Dingen an, weil man spätestens nach der BH nunmal keine weitere Möglichkeit hat Dinge dabei zu haben, die für den Hund ein klares Arbeitssignal sind. ;)

    Schon meiner ersten Hündin hat es sehr geholfen, ein "Arbeitshalsband" zu haben.. allerdings habe ich das ganze zugegebener Maßen bei den jetzigen etwas vernachlässigt, weil die eh immer wollten.

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!