
Qualzuchten
-
AnniMalisch -
11. Januar 2015 um 18:38 -
Geschlossen
-
-
Schaut man sich die Seiten von Retro Züchtern an dann sieht man das die den Anteil Mops immer mit dazu schreiben.
-
- Vor einem Moment
- Neu
-
-
Fakt ist, dass die Genetik über eine PCR nicht herausfinden kann, was da in dem Hund drin ist. Hund ist Hund, ob Chihuahua, Schäferhund oder Mops. Die Sequenz kann nicht unterschieden werden.
Natürlich kann man Sequenzen vergleichen (Stichwort Pferdefleischskandal), aber man sieht eben nur, ob das jetzt Hund, Rind oder Schwein ist. Deswegen sind solche Rassengentests echt sinnlos und herausgeworfenes Geld.
Gab es nicht sogar mal einen Thread für Gentests hier? Ich würde mir den Spaß ja erlauben, aber die rund 100Euro sind mir zu viel Geld für sowas...Und dass "die Retro Mops Züchter" alle die Prozente angeben, macht es nicht seriöser oder wahrer.
-
@Cattlefan
"Retro, also unkontrollierte Einkreuzung von irgendwas langnasigem" - Sehe ich definitiv nicht so, denn ohne einer Einkreuzung einer Fremdrasse wird es wirklich schwierig dem Mops je eine Nase zurückzugeben! Den Standardmöpse wurden über Jahre so selektiert das sie ja keine Nase haben und die werden dann wohl kaum Nase weitererben! Das heißt für mich, ohne Hilfe einer anderen Rasse wird es schwierig! Irgendwann sind die Variationen einer Population erschöpft!Jeder hat seine Meinung und die ist vollkommen in Ordnung! Ich bin froh diese Tiere zu haben und würde sie für viel Geld nicht eintauschen, sind beide für mich die optimalen Begleiter!
-
Ich bewerte überhaupt nicht ob das Sinn macht oder nicht sondern wollte nur das gesehene mit dir teilen
Ansonsten fände ich als Interessent ganz interessant welche Generation das nun ist und die Prozentzahl lässt ja vermuten welche Richtung es geht.
Ich finde Retromops besser als Mops und denke wie Sterndal das sie ohne Fremdblut einfach keine Chance haben. Trotzdem hat auch der Retro noch zu viele Qualzuchtmerkmale und daher würde ich nie einen kaufen.
-
@Cattlefan
"Retro, also unkontrollierte Einkreuzung von irgendwas langnasigem" - Sehe ich definitiv nicht so, denn ohne einer Einkreuzung einer Fremdrasse wird es wirklich schwierig dem Mops je eine Nase zurückzugeben! Den Standardmöpse wurden über Jahre so selektiert das sie ja keine Nase haben und die werden dann wohl kaum Nase weitererben! Das heißt für mich, ohne Hilfe einer anderen Rasse wird es schwierig! Irgendwann sind die Variationen einer Population erschöpft!Jeder hat seine Meinung und die ist vollkommen in Ordnung! Ich bin froh diese Tiere zu haben und würde sie für viel Geld nicht eintauschen, sind beide für mich die optimalen Begleiter!
Aja es gibt auch noch ne Altdeutsche Zuchtrichtung, hier werden wirklich nur Tiere verpaart die etwas längeren Fang usw haben, über die Generationen kommt auch hier der Fang usw. zurück! Find ich persönlich eine tolle Leistung und freue mich immer mehr darüber das sich viele Züchter darüber Gedanken machen und sich so Bemühen!!!!
-
-
Ich dachte, die Reto-Fraktion nimmt Jackys, die Altdeutsch-Fraktion Pinscher und die Puggle-Fraktion eben Beagle mit hinein?
-
Ich dachte, die Reto-Fraktion nimmt Jackys, die Altdeutsch-Fraktion Pinscher und die Puggle-Fraktion eben Beagle mit hinein?
Also soweit ich informiert bin:
Retro-Mops mit Pinscher oder Terrier
Altdeutscher Mops ohne Einkreuzung
Puggle ist Mops mit Beagle -
Und warum haben dann die altdeutschen möpse trotzdem keine Ahnentafel von der FCI?
-
Keine Ahnung, hat mich persönlich nie interessiert ob FCI oder nicht!
Kann ich dir wirklich ned beantworten! -
Ich kenne einen "altdeutschen" Mops, wo angeblich Parson Terrier eingekreuzt wurde. Hat mir aber nur der Halter so erzählt.
Aber ich denke die Begriffe "Retro" und "altdeutsch" sind keine geschützten Marken und jeder darf sie verwenden wie er möchte unabhängig davon was mitgemischt hat.
-
- Vor einem Moment
- Neu
-
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!