Qualzuchten

  • Doch, ich glaube, das ist generell so. Um das zu beweisen, müsste ich natürlich ein rasseübergreifendes Distanzrennen veranstalten, mache ich aber nicht. :D


    Du kennst also keinen Hund, der soviel wiegt wie ein Paket Butter?

    Du fängst also jetzt an, jedes Wort auf die Goldwaage zu legen? Na gut... Dann mach dein Distanzrennen und miss dann bitte auch, wie viel erschöpfter ein Mini-Hund im Vergleich zu einem großen Hund nach ein paar Kilometer rennen ist. Merkst du nicht mal selber, wie albern das ist?

    • Neu

    Hi


    Schau mal hier: Qualzuchten* Dort wird jeder fündig!


    • Richtig. Von deinen Hunden und vom Auskennen mit einer Rasse darf ich nicht auf die Allgemeinheit schließen. Das wäre ja Quatsch. Ich brauche mir nur meinen einen Hund anzugucken. :mute:

    • Du fängst also jetzt an, jedes Wort auf die Goldwaage zu legen? Na gut... Dann mach dein Distanzrennen und miss dann bitte auch, wie viel erschöpfter ein Mini-Hund im Vergleich zu einem großen Hund nach ein paar Kilometer rennen ist. Merkst du nicht mal selber, wie albern das ist?

      Ja, solche Aussagen lege ich auf die Goldwaage. Das ist auch genau die richtige Waage, wenn es um so kleine Hunde geht. Und ich habe schon erwähnt, dass ich das Rennen nicht ausschreiben werde.
      Möchte vielleicht jemand mal meine Frage beantworten, bis zu welchem Gewicht ein Hund für euch "Teacup" ist?

    • Richtig. Von deinen Hunden und vom Auskennen mit einer Rasse darf ich nicht auf die Allgemeinheit schließen. Das wäre ja Quatsch. Ich brauche mir nur meinen einen Hund anzugucken. :mute:

      Also willst du ernsthaft behaupten, dass dein Hund so lange und ausdauernd laufen kann wie z.B. ein Windhund? Das wage ich zu bezweifeln, egal wie fit dein Hund ist. Dafür muss ich keine Rasseübergreifende Studie vorlegen sondern muss mir nur die Anatomie verschiedener Rassen angucken.
      Ich bin dann ab hier auch raus. Es nervt einfach, dass egal bei welchem Thema, immer irgendwer ankommt, der sich auf den Schlips getreten fühlt. Es war hier ursprünglich mal die Rede von Teacup-Hunden mit anderthalb Kilo oder weniger. Nicht von Hunden von 2-4 Kilo.

    • Das hat nichts mit der Größe sondern mit anderen körperlichen Merkmalen und Zuchtzielen zu tun. Guck dir mal die Gewichtsspanne bei Windspielen an, und dann weise ich noch mal auf meine Frage hin.

    • Und ein Teacup-Hund hat das Zuchtziel "kann laufen bis zum umfallen"? Nur darum ging es doch. Nicht um deinen Hund oder meinen oder um irgendeinen anderen Hund aus diesem Forum. Teacups werden gezüchtet, damit sie in einer Tasche rumgetragen werden können und damit sie eben nicht viel Bewegung brauchen. Das ist das Zuchtziel und nichts anderes. Wie dann jetzt hier so eine Grundsatzdiskussion entstehen konnte, wo jeder nur rein schreit "Ja, aber meeeeeiiiiiner kann ja drei Stunden wandern." Das ist ja sehr fabulös, aber darum ging es ja nicht.

    • Es ging doch grade immer noch um Teacupzüchtungen, also eine Zuchtform die noch kleiner ist als die des StandartChis.


      Oder hab ich was verpasst?

      In dem Beitrag auf den ich geantwortet habe, stand nur etwas von "diese ganzen "Teacuphunde"" -> Klick
      Mehrmaliges Nachfragen nach einer genauen Definition brachte noch keine Antwort von @diana0602

    • Teacup Hunde sind für mich Hunde, die, wie der Name schon sagt, in eine Teetasse passen. Wolltest du das jetzt erklärt haben oder was? Außerdem hat Nebula sich ja oben schon dazu geäußert.

    Jetzt mitmachen!

    Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!