Qualzuchten

  • Also ich verstehe nicht wie man diese Stellung des DSH als gesund hinstellen kann,
    es mag sein, dass es gestellt wird.
    Ich kenne aber genug bei denen das nicht "gestellt" ist sondern die laufen auch so.
    Einen kannte ich besonders gut der konnte schon mit 3 Jahren nicht mehr springen und durfte keine Treppen mehr
    mit 9 Jahren musste er an den Hinterläufen Schuhe tragen da er so dahingeschlurft ist,
    dass er sich die Pfoten blutig gelaufen hat. Und das obwohl er nur noch morgens vom Haus in den Garten und Abends vom Haus in den Garten gelaufen ist.

    Jetzt erklärt mir mal einer wo das bitte gesund sein soll?

    *ichdassounterschreib*, aber das wird hier als: gering auftretend,
    noch nie gehört, noch nie gesehen, Wissensmangel, Phantasiewelt
    u.ä.m. mit einer gehörigen Portion Arroganz und sinnfreien Sprüchen
    kommentiert. Unsachlichkeit pur. Leider !

    • Neu

    Hi


    hast du hier Qualzuchten schon mal geschaut? Dort wird jeder fündig!*


    • ich frage mich echt ob keiner der Schäferhunde Besitzer die Zucht der eigenen Rasse kritisch sieht. Läuft wirklich als reibungslos ohne Krankheiten die sich häufen? Ich kann das nur schwer glauben... :ka:

    • naja, hier sind ja eher weniger Schäferhundzüchter präsent. Was ich bei dem DSH bashing auch immer besser verstehe....

      Einfach einen gute gezogenen DSH halten und geniessen.

      Und gut Züchter gibt es...

    • ok, dann Träum ich vielleicht.
      Bei uns in der Nähe gibt es einen Schäferhundeplatz wo alle so gehen, wenn man zusehen will,
      dann kommt ganz schnell jemand und bürschtelt einen weg aber sehr unfreundlich.

      Wenn man es aber schafft zuzusehen dann sieht man das erstens alle in den Knien gehen und zweitens die Hunde ein verdächtig dickes Halsband tragen und immer wenn etwas nicht 110%ig passt zuckt der Hund vor Schmerz zusammen und jault auf und der Hundeführer brüllt ihn an.

      In unserem Dorf geht auch immer jemand mit seinem in den Knien laufendem DSH spazieren und der brüllt permanent,
      dass er ruhig sein soll, lässt er ein kleines Bellen los (weil er unseren Hund sieht) dann prügelt der mit der Leine auf ihn ein
      und der Hund zuckt nur noch.

      Find ich echt scheiße und dauert nicht mehr lang bis den mal wer anzeigt.
      Würd ich ihn ansprechen, hätte ich echt schiss, dass der mir auch die Leine drüberzieht.

    • Ist bei mir genauso, ich hab von DM beim DSH auch noch nie gehört, wobei ich bis gestern gar nicht wusste, was DM ist.


      Vorab, ich mag Deutsche Schäferhunde, finde die extrem abfallende, runde Rückenlinie und die extremen Winkelungen allerdings alles andere als schön und würde hier ein DSH einziehen, dann sicher keiner aus übertypisierten Eltern. Und ganz sicher keiner, der als Welpe nicht per Backenabstrich auf DM getestet wurde. Allerdings wäre bei mir auch kein Russe aus Eltern mit HU/HU eingezogen.

      Dass man allerdings als Schäferhundbesitzer noch nie etwas von DM gehört haben will, stimmt mich schon nachdenklich. Selbst mir, die ich noch niemals in engerem persönlichen Kontakt zu Schäferhunden und deren Besitzern stand, ist bekannt, dass DM eine bei allen Rassen, jedoch vermehrt beim DSH vorkommende Erkrankung ist. Das wurde mir auch von Laboklin so erklärt, als ich den Gentest auf DM für meinen Russen anforderte.

      Für mich gehört es einfach zur züchterischen Verantwortung, Gendefekte innerhalb einer Rasse nicht zu verbreiten, egal ob der Test vom Verband vorgeschrieben ist oder nicht und dabei ist es egal, ob 3%, 10% oder 50% der Rasse bereits betroffen oder Träger sind! Es müssen/dürfen einfach nicht mehr werden. Ob die Erkrankung schmerzahft für den Hund ist oder nicht, finde ich völlig irrelevant, sie verhindert, wenn sie ausbricht, das beschwerdefreie Erreichen eines normalen Lebensalters. Der Test kostet übrigens um die 35,-€. Diese Ausgabe dürfte verantwortungsvollen Züchtern wohl durchaus zumutbar sein.

      Im Übrigen, um auf Qualzuchtmerkmale zurückzukommen, fällt für mich darunter die Tendenz zu Über- und Untergröße. Wenn ich hier lese, dass Welpen erst mit 12 Wochen oder später abgegeben werden können, weil sie vorher zu klein sind oder dass ein Hund innerhalb kürzester Zeit an einem Ministück Dentastick an einer Magenruptur stirbt oder dass man es als normal ansieht, dass solche Hunde nicht sauber werden sondern Katzenklos und irgendwelche Unterlagen benutzen, so ist das für mich durchaus Qualzucht. Voraussetzung für ein artgerechtes Leben eines Hundes ist für mich zur Erhaltung der normalen Vitalität und Robustheit auch eine gewisse Größe und ein gewisses Gewicht. Wie sagte ein befreundeter Tierarzt mal: "Die Minihunde sind unsere Lebensversicherung." :/ Und wenn ich hier so oft lese, dass Besitzer von Minihunden sich anscheinend ständig auf der Flucht vor größeren Hunden befinden, ständige extreme Rücksichtnahme fordern, so ist das für meinen Geschmack nicht nur eine (allerdings selbst gewählte) Quälerei für die Besitzer sondern auch für die Hunde.

    • Dann "oute" ich mich mal.

      Meine 13 Jahre alte DSH würde ich immer wieder kaufen. Ich habe sie , seit sie 4 Jahre ist, habe sie ohne jegliche Kenntnis welcher im "Volksmund" auch immer bekannten Krankheiten gekauft und würde es immer wieder tun.

      Ich kenne doch einige DSH, habe von DM bis eben noch nie was gehört (bin in einem SV ) und halte diese Diskussion zumindest für fragwürdig.

      Desweiteren kenne ich genug Zuchten, aus denen ich ohne zu zögern DSH kaufen würde.

      Die DSH " Krüppel" kenne ich nur von Bildern.

    • ok, dann Träum ich vielleicht.
      Bei uns in der Nähe gibt es einen Schäferhundeplatz wo alle so gehen, wenn man zusehen will,
      dann kommt ganz schnell jemand und bürschtelt einen weg aber sehr unfreundlich.

      Wenn man es aber schafft zuzusehen dann sieht man das erstens alle in den Knien gehen und zweitens die Hunde ein verdächtig dickes Halsband tragen und immer wenn etwas nicht 110%ig passt zuckt der Hund vor Schmerz zusammen und jault auf und der Hundeführer brüllt ihn an.

      In unserem Dorf geht auch immer jemand mit seinem in den Knien laufendem DSH spazieren und der brüllt permanent,
      dass er ruhig sein soll, lässt er ein kleines Bellen los (weil er unseren Hund sieht) dann prügelt der mit der Leine auf ihn ein
      und der Hund zuckt nur noch.

      Find ich echt scheiße und dauert nicht mehr lang bis den mal wer anzeigt.
      Würd ich ihn ansprechen, hätte ich echt schiss, dass der mir auch die Leine drüberzieht.

      Tierquäler Hundeplatz...

      Schlimm, ganz schlimm.....

      Meist oder oft ist es ja auch so, dass diese Leute sich gegenseitig anziehen.

      Also wenn die Hunde während der Ausbildung "schreien" ist das doch etwas für den Amtstierarzt.

    • Tierquäler Hundeplatz...
      Schlimm, ganz schlimm.....

      Meist oder oft ist es ja auch so, dass diese Leute sich gegenseitig anziehen.

      Also wenn die Hunde während der Ausbildung "schreien" ist das doch etwas für den Amtstierarzt.

      Eben aber lieber schaut man zu wie Hunde leiden.
      Das ist nämlich genau richtig ....*Ironie*

    • Aja dann lebe ich hier in Niederbayern
      wohl tatsächlich in einer Traumwelt.

      Vielleicht sollte ich Drogen konsumieren um wieder normal zu sehen :hurra:

      Schön das keiner auf mein Beispiel von ungefähr 20-30 DSH eingeht und es so gekonnt überlesen wird,
      weil die ja ach so gesund sind.

    • Aja dann lebe ich hier in Niederbayern
      wohl tatsächlich in einer Traumwelt.

      Vielleicht sollte ich Drogen konsumieren um wieder normal zu sehen :hurra:

      Schön das keiner auf mein Beispiel von ungefähr 20-30 DSH eingeht und es so gekonnt überlesen wird,
      weil die ja ach so gesund sind.

      Es tut mir leid aber Menschen die nicht den Arsch in der Hose haben um so was anzuzeigen sind für mich suspekt

    Jetzt mitmachen!

    Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!