Qualzuchten

  • Kenne ich schon: immer wenn die Argumente
    ausgehen ist es neu und Wissenslücken bestehen,
    ihr als selbsternannte Fachleute sagt dann der
    virtuellen Welt, wie es geht, ohne eigene
    Wissenslücken zu erkennen, die sind selbst-
    verständlich nicht vorhanden. Ironie aus

    Eines sollte doch am Ende klar sein: das bei DM
    z.B. nichts getan wird und hier im "Blindflug"
    vermehrt wird, was das Zeug hält, selbstverständlich
    ohne jede Zuchtpause für die Hündin, dabei kommt es
    nicht darauf an, was der Züchter tut oder auch nicht,
    sondern das es da bestimmte Regeln vom VDH gibt, die
    im Sinne und zum Wohle der Tiere einzuhalten sind.
    Verträge die dazu etwas anderes aussagen sind
    zweitrangig und müssen ergänzt werden, um der ZO des
    VDH und dem TschG gerecht zu werden, denn dafür steht
    der VDH u.a. auch und keiner steckt in dem Tier selbst
    und kann das Leiden der Hündinnen nachempfinden,
    wenn der "SH vermehrt und ausgebeutet" wird,
    gnadenlos bis zum bitteren Ende und insofern ist das
    für mich eine "qualvolle Qualzucht und Skandal zugleich".
    Das es so ist, daran geht kein Weg vorbei und für DM
    muss ich kein Wissenschaftler sein um zu wissen, dass
    DM das Rückenmark zerstört und direkt zur Lähmung
    der hinteren Gliedmaßen führt. Auch wenn es erst mit
    5 Jahren los geht, ist das wissentliche Qualzucht, weil
    man nichts tut und das billigend in Kauf nimmt.
    So etwas sollte man nicht noch unterstützen.
    Falls ihr der Meinung seid, eures o,oooo1% sei harmlos,
    Patella z.B. ist fast Null und wird dennoch zur Zucht-
    zulassung gefordert und genauso würde ich es mit DM
    machen, ohne wenn und aber.

    • Neu

    Hi


    hast du hier Qualzuchten schon mal geschaut? Dort wird jeder fündig!*


    • ÄHHH?

      Dürfen Schäferhunde im VDH bei jeder Läufigkeit belegt werden? Und wieviel Jahren, bis zu welchem Alter?

    • Zitat

      geisi2 schrieb:Nur weils dir neu ist und du eine Wissenslücke hast musst du anderen ihre Kenntnise nicht absprechen.

      Danke !


      Das hab ich noch nie gehört und ich bin im Schäferhund Verein aufgewachsen

      Das wirst Du da auch nicht hören, Dinge die es nicht
      geben darf, existieren dort nicht, aber eins wundert
      mich: das Du offenbar noch gar nicht festgestellt hast,
      wie mit Zuchthündinnen verfahren wird ?
      Das hast Du sicherlich auch noch nie gehört...... ganz
      richtig, dass muss man lesen, 2 ZO miteinander vergleichen,
      das macht Arbeit, ansonsten schweigt man in altbekannter
      Manier.

    • da verwechselt jemand HD - Hüftdisplasie mit DM - degenerative Myelopatie, eine langsame nicht schmerzhafte Zerstörung des Rückenmarks.

      Wieso verwechsle ich das ? Steht doch eindeutig da,
      dass das Rückenmark zerstört wird und zur Lähmung
      führt. HD/ED ist ein anderer Part und das einzige was
      zur ZZL gefordert wird. Wer lesen kann.....ist klar im Vorteil.

    • ÄHHH?

      Dürfen Schäferhunde im VDH bei jeder Läufigkeit belegt werden? Und wieviel Jahren, bis zu welchem Alter?

      Ich zitiere mal aus der Zuchtordnung des SV: " Hündinnen dürfen in einem Zeitraum von 24 Monaten nicht mehr als drei Würfe groß ziehen. Maßgeblich ist der Wurftag"

      http://www.schaeferhunde-mv.de/attachments/ar…sung%202014.pdf

      Wenn eine Hündin zwei Mal im Jahr läufig wird, kann der Züchter sie also laut ZO des SV fast bei jeder Läufigkeit belegen. Finde ich persönlich absolut nicht in Ordnung und ich würde auch vorher über den Züchter Erkundigungen einholen, soweit das möglich ist, wie er das handhabt.

    Jetzt mitmachen!

    Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!