Qualzuchten

  • Naja, diese Züchter gehen überwiegend auf andere Ausstellungen. Denn der Zirkus macht natürlich auch unter den Richtern nicht halt.
    Mein Hund hätte bei vielen Richtern keine gute Chance, findet aber bei andern durchaus Anhänger.
    Mein Collie sieht halt schon anders aus. Und genau das ist auch gut so :-)

    Auf die Ausstellungen zu denen ich gehe, da sind die gezeigten Plüsch eher die Ausnahme. Das ist ein bekanntes "Geheimnis".

    Wer richtig im Buissiness ist, geht gezielt auf Ausstellungen, malt sich Chancen aus, vergleicht die Konkurenz. Das ist zeitaufweniger als Training. Und Schwachsinn.
    Ich kann gar nicht nachvollziehen, was daran gefällt. (naja, schon doch...man trifft halt Gleichgesinnte) Um den Hund geht es dabei schon lange nicht mehr.

  • Sry ich bin heute schon etwas müde und hab nicht so Lust da jetzt rumzudiksutieren.
    Wenn du wirklich gezielt ausstellst und Titel anstrebst, dann kannst du nicht auf irgendwelche Ausstellungen. Es ist vorgeschrieben, so und so oft auf den großen Ausstellungen (internationaln und nationalen) gewesen zu sein bzw dor gut bewertet worden zu sein.... Damit man nicht nur bei wenig Konkurrenz seine Bewertungen sammelt. Und da kommst du mit einem nicht entsprechend aufgemachten Hund nicht weit.

    Sinnvoll finde ich das auch nicht. Und für die ZZL reichts auch ohne - aber mehr würde ich mit einem LHC nicht machen wollen, ist mir zu doof. Und deshalb bin ich froh über meinen kurzhaarigen, der kann 5min vorher noch im Matsch rennen und sich dreckig machen, kein Problem.

    Dass die langhaarigen im Alltag nicht so schlimm sind weiß ich.

  • Wenn du wirklich gezielt ausstellst und Titel anstrebst, dann kannst du nicht auf irgendwelche Ausstellungen. Es ist vorgeschrieben, so und so oft auf den großen Ausstellungen (internationaln und nationalen) gewesen zu sein bzw dor gut bewertet worden zu sein.... Damit man nicht nur bei wenig Konkurrenz seine Bewertungen sammelt. Und da kommst du mit einem nicht entsprechend aufgemachten Hund nicht weit.

    Ja, eben, wenn...
    Das wollen ja einige/viele gar nicht, so hatte ich jetzt auch Liv verstanden?


    Ich schwanke bei Ausstellungen immer ein bisschen zwischen "Ach lasst sie doch, wem's Spaß macht...", iclusive selber auch mal damit liebäugeln (zumindest so zwei, drei besonders nette Veranstaltungen im Jahr vielleicht, eben auch zum Leute treffen, schöne Hunde angucken und einkaufen), und Augenrollen + Abscheu.

    Eigentlich halte ich es ja für ein ziemlich harmloses Hobby, wenn man es denn auch als solches sieht und betreibt. Schlimm wird's nur dann, wenn das ganze zum Selbstläufer wird, wenn die Ausstellung nicht Mittel zum Zweck oder lustiger, aber irrelevanter Zeitvertreib bleibt, sondern wenn angefangen wird, für den Showring zu züchten. Also wenn die die ganze Ausstellerei bierernst nehmen, dann wird's gefährlich.

  • ich meinte einfach, dass ich froh bin keine langhaarige Rasse auszustellen, dann würde ichs nicht tun. Liv meinte, das kommentieren zu müssen. Ohne aufbürsten erreicht man mit den langhaarigen Rassen aber in der Regel nichts, deshalb würde ich es gleich bleiben lassen.

    Keine Ahnung, wieso man das nicht einfach so stehen lassen kann...

    Beim Rest geb ich dir recht. Man sollte Ausstellungen einfach als das sehen was sie sind: absolut subjektiv, trendunterworfen und eine reine Bewertung des Äußeren. Zum Zuchthund gehört aber viel mehr dazu.

  • Ja, eben, wenn...Das wollen ja einige/viele gar nicht, so hatte ich jetzt auch Liv verstanden?

    Danke.

    Ich war jettz echt verdutzt, was an meinem Geschreibsel schon wieder unklar gewesen sein könnte.
    Du hast es so verstanden, wie ich es meinte.

    Ich mache auch keinen an, der anders denkt und handelt. Ich kann mich auch für jemanden freuen, dessen Plüsch internationaler Champion hoch 10 ist.
    ICH ---- finde es ist ein IRRSINN und ICH würde diesen NICHT mitmachen. NIEMALS.

    Und wen ich König von Deutschland wär, dann würde ich Ausstellungen verbieten und dafür einen Wesenstest und eine Sportprüfung verlangen :D

  • ich meinte einfach, dass ich froh bin keine langhaarige Rasse auszustellen, dann würde ichs nicht tun. Liv meinte, das kommentieren zu müssen. Ohne aufbürsten erreicht man mit den langhaarigen Rassen aber in der Regel nichts, deshalb würde ich es gleich bleiben lassen.

    Warst du schon mal mit einem Langhaarcollie aus NICHT PLÜSCH LINIE auf einer Ausstellung? Oder hast du einen LHC aus NIHCTPLÜSCHLINIE überhaupt schon mal gesehen oder geschweige denn gebürstet?

    Du kannste gerne meinen vor der nächsten Ausstellung "aufbürsten".

    Ich wüsste nicht wie, denn er hat halt kein Plüsch, aber ich wär zugegebener Massen sehr gespannt, was das Ergebnis wäre.

    Es ist kein Wettstreit, wer den besseren Hund hat. Du hast einen mit kurzen Haaren, ich einen mit langen.
    Beide würden sich gut verstehen, denen ist Fell scheissegal. Und mir auch. Und Kippohren und noch vieles mehr. Ich will einfach nur einen gesunden Hund mit gutem Charakter. Die Fellpflege nehme ich in Kauf, aber ist nicht meine Obsession.
    Ich mag Hunde mit Fell einfach optisch lieber. Das ist alles.

    PS: zum "erreichen" noch eins.
    Ich will die Zuchtzulassung. Nicht mehr und nicht weniger. Dazu brauchts 2 mal Sehr gut, was man auch erreichen kann, wenn man Hund zur Vorbereitugn des Fells einen Tag vorher in einen See schickt und am Ausstellungstag durchbürstet. (das geht natürlich nur, wenn der Hund in einem NORMALEN Pflegezustand ist. Und normal ist bei meinem LHC: Unterwolle ausbürsten im Fellwechsel und dann einmal im Monat durchbürsten.)

  • Liv, wieso diskutierst du mit mir? Ich hab andere Vorstellungen vom Ausstellen. Ich stelle nicht bloß für die ZZL aus und genau das würde ich mit einer langhaarigen Rasse einfach nicht tun. Punkt.

  • Weil du immer hinstellst als wären die kurzhaarigen die besseren Collies. So kommt das rüber.

    Dass du den Zirkus mitmachst, wusste ich nicht.

  • für MICH sind sie das auch, drum hab ich sie ja :p

    Nicht böse gemeint, jeder hat andere Vorlieben. Ich sehe halt überwiegend die langhaarigen auf Ausstellung, die würde ich nicht haben wollen. Dass es auch andere gibt, hab ich mittlerweile auch mitbekommen.

    PS: ich sprach allgemein von langhaarigen Rassen, nicht vom LHC. Ich würde auch einen Beardie nicht ausstellen.

  • Friede :D

    Ich mag die ehe alle.

    Auch die KHCs....obwohl denen das Fell fehlt :D

    Zum Beardie....

    Räusper...

    AUch hier gibt es zwei Richgungen.

    Einen Beardie alten Schlages zu bürsten ist nichts im Vergleich zu den heute beliebten Plüschbomben-Beardies.

    Ich hätte auch hier keinen Plüsch..

    Die "alten" ursürünglichen Beardies sind vollkommen anders im Fell. Und das lässt sich recht problemlos gepflegt halten, wohingegen einen "Modebeardie" man bestimmt beim Verfilzen zusehen kann.

    Und und und...deswegen liebe ich die meisten Rassen nicht übertypisiert und zum Affen gemacht, und hier schliesst sich der Kreis zum Thema hier.

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!