
Qualzuchten
-
AnniMalisch -
11. Januar 2015 um 18:38 -
Geschlossen
-
-
Frage, ist dann nicht jeder Körperbau, der an den Wolf angelehnt ist irgendwie unnatürlich bzw. ne Qual für das Tier? Oder reicht es, wenn fit for function erfüllt ist?
Irgendwo muss man die Grenze ziehen und ob die bei kurzen Beinen oder schon bei Schlappohren (die ja auch Abweichungen von der ursprünglichen Form sind) beginnt ist indivduell. - Vor einem Moment
- Neu
Hallo,
hast du hier Qualzuchten schon mal geschaut ?*
Dort wird jeder fündig!-
-
Es geht um Qualzucht. Das bedeutet wenn eine erwünschte Eigenschaft bei einem überdurchschnittlich hohen Prozentsatz dieser Rasse zu Leid, Schmerzen, Krankheit führt, ist es Qual.
Wenn ein Hund nicht so schnell oder ausdauern laufen kann wie ein Wildcanide oder allgemein in der Wildnis nicht überlebensfähig wäre, ist das noch keine Qual.
Schlappohren, solange sie nur das Richtungshören und Ausdrucksverhalten gegenüber Stehohren beeinträchtigen, sind keine Qual. Sind die Schlappohren so lang, dass der Hund drauflatscht und sich weh tut oder der Gehörgang so behaart, dass drinnen die Ohrenentzündungen brodeln, dann ist das Qual.
Ist ein Hund kurzbeinig und bewegt sich ineffizient - keine Qual. Ist der Rücken so lang, dass die Rasse ein sehr hohes Risiko für Bandscheibenvorfälle hat - Qual. -
Ich werds einfach nie begreifen, wie man die Zucht von verkrüppelten Hunden so schön reden kann.
Und ja, ein Hund ohne Schnauze, mit viel zu kurzen Beinen, zu viel Haut, ohne Rute, zu langen Ohren..... das sind Qualzuchten.
Warum darf ein Hund nicht einfach Beine haben, die in der Länge seinem Körperbau entsprechen? Weil es Menschen gibt die es süß finden wie diese Hunde watscheln und hoppeln? -
Ich werds einfach nie begreifen, wie man die Zucht von verkrüppelten Hunden so schön reden kann.
Und ja, ein Hund ohne Schnauze, mit viel zu kurzen Beinen, zu viel Haut, ohne Rute, zu langen Ohren..... das sind Qualzuchten.
Warum darf ein Hund nicht einfach Beine haben, die in der Länge seinem Körperbau entsprechen? Weil es Menschen gibt die es süß finden wie diese Hunde watscheln und hoppeln? -
Ich werds einfach nie begreifen, wie man die Zucht von verkrüppelten Hunden so schön reden kann.
Und ja, ein Hund ohne Schnauze, mit viel zu kurzen Beinen, zu viel Haut, ohne Rute, zu langen Ohren..... das sind Qualzuchten.
Warum darf ein Hund nicht einfach Beine haben, die in der Länge seinem Körperbau entsprechen? Weil es Menschen gibt die es süß finden wie diese Hunde watscheln und hoppeln?Warum muss ein Hund Schlappohren haben, obwohl es die Natur anders vorgesehen hat? Warum muss ein Hund so groß und schwer sein, dass er Hüftprobleme bekommen kann und im Schnitt nur 7 oder 8 wird? Warum muss ein Hund Merle Farbe haben, obwohl das ein Gendefekt ist? Warum kann ein Hund keine normalen Lefzen haben wie ein Wolf mit denen er nicht sabbert? Oh, weil du es toll findest und es ja alles gar nicht sooo schlimm ist wie bei anderen Rasen!
Damit will ich nur zeigen, mit deiner Argumentation dreht man sich im Kreis, weil jeder seine Rasse total super und die Defizite "nicht so schlimm für den Hund" findet. Und die Grenze ab wann irgendwas Qualzucht ist liegt immer jenseits der eigenen Rasse.
-
-
Warum muss ein Hund Schlappohren haben, obwohl es die Natur anders vorgesehen hat? Warum muss ein Hund so groß und schwer sein, dass er Hüftprobleme bekommen kann und im Schnitt nur 7 oder 8 wird? Warum muss ein Hund Merle Farbe haben, obwohl das ein Gendefekt ist? Warum kann ein Hund keine normalen Lefzen haben wie ein Wolf mit denen er nicht sabbert? Oh, weil du es toll findest und es ja alles gar nicht sooo schlimm ist wie bei anderen Rasen!
Damit will ich nur zeigen, mit deiner Argumentation dreht man sich im Kreis, weil jeder seine Rasse total super und die Defizite "nicht so schlimm für den Hund" findet. Und die Grenze ab wann irgendwas Qualzucht ist liegt immer jenseits der eigenen Rasse.Glaube schon dass man Unterschiede machen sollte ob ein hund durch eine weggezüchtete Nase schwer Luft bekommt oder ein hund Schlappohren hat. Denke nicht das Schlappohren einen hund genauso quälen wie ständige Atemnot
-
Warum muss ein Hund Schlappohren haben, obwohl es die Natur anders vorgesehen hat? Warum muss ein Hund so groß und schwer sein, dass er Hüftprobleme bekommen kann und im Schnitt nur 7 oder 8 wird? Warum muss ein Hund Merle Farbe haben, obwohl das ein Gendefekt ist? Warum kann ein Hund keine normalen Lefzen haben wie ein Wolf mit denen er nicht sabbert? Oh, weil du es toll findest und es ja alles gar nicht sooo schlimm ist wie bei anderen Rasen!
Damit will ich nur zeigen, mit deiner Argumentation dreht man sich im Kreis, weil jeder seine Rasse total super und die Defizite "nicht so schlimm für den Hund" findet. Und die Grenze ab wann irgendwas Qualzucht ist liegt immer jenseits der eigenen Rasse.Ich hab tatsächlich keine Ahnung was du mir sagen möchtest. Damit rennst du bei mir offene Türen ein. Ich finde das alles andere als toll. Tut mir leid für dich.
Geh ein paar Seiten zurück, dort habe ich eine Dogge verlinkt, bei der eindeutig Qualzuchtmerkmale vorliegen.
Aber Schlappohren mit offensichtlichen Quazuchtmerkmalen gleichzusetzen ist eine Frechheit, weil es das Problem vollkommen ins Lächerliche zieht. -
Ja und wo zieht man die Grenze, darum gehts doch. Ein bisschen weniger Nase ist auch noch kein Mops. Ein bisschen mehr Schlappohren und die Gestik ist etwas eingeschränkt und es gibt etwas schneller Entzündungen etc.. nur minimal, aber trotzdem angezüchtet obwohl es der Hund nicht braucht. Wie alles andere. Ich habe nie gesagt, dass extreme wie beim Mops oder Basset nicht schlimm sind. Aber jeder der eine etwas Kurzschnäutzige Rasse hat, findet es per se nicht schlimm, jeder der einen Corgi hat findet Kurzläufigkeit nicht schlimm, solange es kein extremer Basset ist.
Hier wird drüber geurteilt "wie kann man nur einem Hund mehr Haut anzüchten, die er nicht braucht.. kürzere Beine anzüchten etc". Da geht es gar nicht um die extreme sondern um "kürzere Beine muss per so nicht sein" während man selber einen sehr "unursprünglichen" Hund hat.
Das ist ja genau was ich meine. Schlappohren = "Null einschränkungen", andere Hunde werden nur 6 "aber bis dahin ein glückliches Leben", der andere ist schwer und hat viel Fell "nur im Hochsommer etwas schlapp". Man findet nie, auch nur ansatzweise die Merkmale seines eigenen Hundes schlimm..
-
Warum muss ein Hund Schlappohren haben, obwohl es die Natur anders vorgesehen hat?
Kannst Du gerne hier nach lesen: http://www.wissenschaft-aktuell.de/artikel/Warum_…1015589600.htmlWarum muss ein Hund so groß und schwer sein, dass er Hüftprobleme bekommen kann und im Schnitt nur 7 oder 8 wird?
Gegenfragen - Warum werden Wölfe mit HD geboren? Warum steht der Mops ganz oben in der HD-Rangliste?
Leider erreichen alle großen Hunderassen äußerst selten das Alter von Kleinhunden. Ein Durschnittsalter von 7 - 8 Jahren trifft ja nun noch lange nicht auf alle Großen zu.
Warum muss ein Hund Merle Farbe haben, obwohl das ein Gendefekt ist?
Warum kann ein Hund keine normalen Lefzen haben wie ein Wolf mit denen er nicht sabbert? Oh, weil du es toll findest und es ja alles gar nicht sooo schlimm ist wie bei anderen Rasen!
Toll finde ich das Sabbern nicht unbedingt und wenn es eine Qual ist, dann eher für die angesabberten, als für den Hund. Schwere Lefzen werden erst zur Qual, wenn sie übertypisiert dem Hund die Gesichtshaut nach unten ziehen und für "offene Augen" sorgen.Damit will ich nur zeigen, mit deiner Argumentation dreht man sich im Kreis, weil jeder seine Rasse total super und die Defizite "nicht so schlimm für den Hund" findet. Und die Grenze ab wann irgendwas Qualzucht ist liegt immer jenseits der eigenen Rasse.
Ich sehe durchaus die Defizite bei meiner bevorzugten Hunderasse und ich setze mich dafür ein, daß daran züchterisch gearbeitet wird. Eine Qualzucht kann ich aber nicht erkennen.Gaby, ihre schweren Jungs und Finn
-
Ich weiß nicht wo du liest. Hier geht es um Qualzuchten. Und es ist definiert was als Qualzucht anzusehen ist. Das wurde wirklich schon oft genug geschrieben...
Und um dich gleich wieder zu enttäuschen: Ich bin immer davon ausgegangen, dass der Merle Faktor in einfacher Ausprägung keine gesundheitlichen Auswirkungen hat. Sollte tatsächlich das Gegenteil zutreffen (da bin ich mir nicht sicher) erkenne ich bei meinem Hund gerne das Merkmal als Qualzucht an und werde es zukünftig nicht unterstützen. Und nur weil es ein "Gendeffekt" ist, ist es nicht automatisch ein Qualzuchtmerkmal.
Es gibt durchaus Leute, die auch vor der eigenen Haustür kehren. - Vor einem Moment
- Neu
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!