
Qualzuchten
-
AnniMalisch -
11. Januar 2015 um 18:38 -
Geschlossen
-
-
Ist es da normal das der Boxer nach Ende des Spaziergangs so laut und wild hechelt und atmet, dass ich Angst hatte der kippt mir gleich um???
Kann auch schlicht und ergreifend daran liegen, dass der Hund eine bescheidene Kondition hat. - Vor einem Moment
- Neu
Hi,
Schau mal hier: Qualzuchten*
Dort wird jeder fündig!-
-
Ich finde es immer wieder lächerlich, wenn Mopshalter betonen, wie friedlich es doch auf den Mopstreffen abliefe... keine Raufereien- warum nur? Die schleppen sich dadurch die Gegend und brauchen nach einem Rennspiel ewig für die Regeneration. Beissen können sie auch nicht, oft nicht mal richtig ihr Futter kauen.
Naja, das würd ich so nun nicht sagen, Möpse sind auch einfach ziemlich gutartige Hunde mit einer hohen Reizschwelle und wenig Agressionspotenzial.
-
weil Mischlinge ja sooo Gesund sind...
Ich kann mich zumindest bei meinen nicht beschweren. Frei atmen können sie auf jedenfall.
Auf jedenfall sind Mischlinge sicher nicht kränker als die Rassehunde beim VdH wenn man Mehrgenerationsmischlinge als Vergleich nimmt.Genetik kann die Natur halt einfach (wesentlich) besser als der Mensch...ist einfach so.
-
Ich kann mich zumindest bei meinen nicht beschweren. Frei atmen können sie auf jedenfall.Auf jedenfall sind Mischlinge sicher nicht kränker als die Rassehunde beim VdH wenn man Mehrgenerationsmischlinge als Vergleich nimmt.
Genetik kann die Natur halt einfach (wesentlich) besser als der Mensch...ist einfach so.
sag das mal meinen Strassemmix hier mit seinen Allergie und seiner Fehlstellung.
-
Ich kann mich zumindest bei meinen nicht beschweren. Frei atmen können sie auf jedenfall.Auf jedenfall sind Mischlinge sicher nicht kränker als die Rassehunde beim VdH wenn man Mehrgenerationsmischlinge als Vergleich nimmt.
Genetik kann die Natur halt einfach (wesentlich) besser als der Mensch...ist einfach so.
ähm welche Natur?? Mehrgenerationenmischlinge sind auch keine Natur sondern Nachbars Struppi ist mal eben über meine Lise gerutscht , die beiden haben sich vorher nicht über in der Familie liegende Erbkrankheiten ausgetauscht, wenn ich Glück habe bringen sie die gesunden Gene ihre Vorfahren zusammen, wenn ich Pech habe passiert das Gegenteil
und übrigens die Qualzuchten kommen gerade deswegen vor weil der Mensch Genetik" kann" , aber sein Wissen leider in dem Fall nicht zum Wohle der Tiere sondern für seine persönlichen Zwecke einsetzt -
-
Am schlimmsten sind einfach die Leute die es nicht einsehen wollen das ihr hund eine rreine qualzucht ist und das noch schön reden . Und an wem geht das wieder aus ? An dem Hund natürlich weil immer mehr gezüchtet werden die sich keinen Meter bewegen .
-
ich brauch hier garnicht meinen Hund und meine Entscheidung für diesen Hund zu rechtfertigen
leb ja mit ihr und kenn sie und habe den Kauf auch noch nie bereut...
und klar gibt es kranke Bulldoggen, Möpse und auch andere Rassen. Finde aber auch, dass man kein generelles Rasseverbot braucht, sondern nur Kaufinteressenten/Käufer, die die Augen beim Kauf aufmachen und den Verstand einschalten. Kauft keiner mehr so Mini-mini-Rassen, zu kurzschäuzige oder "mutierte", dann bleiben die Züchter drauf sitzen und fangen das Umdenken auch an.
Die Nachfrage bestimmt das Angebot, gerade in den letzten Jahren der Hundezucht sieht man das doch ganz deutlich.
übrigens, manch Hund kann sich doch bewegen
Externer Inhalt up.picr.deInhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt. -
ähm welche Natur?? Mehrgenerationenmischlinge sind auch keine Natur sondern Nachbars Struppi ist mal eben über meine Lise gerutscht , die beiden haben sich vorher nicht über in der Familie liegende Erbkrankheiten ausgetauscht, wenn ich Glück habe bringen sie die gesunden Gene ihre Vorfahren zusammen, wenn ich Pech habe passiert das Gegenteil
und übrigens die Qualzuchten kommen gerade deswegen vor weil der Mensch Genetik" kann" , aber sein Wissen leider in dem Fall nicht zum Wohle der Tiere sondern für seine persönlichen Zwecke einsetzt
Der Mensch kann Genetik noch lange nicht. Man kennt einige Parameter an denen man rumschrauben kann ohne wirklich zu wissen was es in Zukunft für Auswirkungen hat.
Sieht man schön an den Schwierigkeiten bei genmanipulierten Nutzpflanzen. -
Die Natur interessiert sich auch nicht für Genetik.
Was krank und schwach ist, wird einfach aussortiert und gut ist, das ist der einzige Grund warum eine natürliche Population gesünder ist.Nur gefällt dieser Weg den wenigsten Tierfreunden, die eine gesunde Hundepopulation haben wollen.
-
Die Natur interessiert sich auch nicht für Genetik.
Was krank und schwach ist, wird einfach aussortiert und gut ist, das ist der einzige Grund warum eine natürliche Population gesünder ist.Nur gefällt dieser Weg den wenigsten Tierfreunden, die eine gesunde Hundepopulation haben wollen.
Aber um Qualzuchtmerkmale zu vermeiden müsste man nichtmal besonders hart selektieren, da sieht man ja auf den ersten Blick oder mit sehr wenig Untersuchungsaufwand was falsch ist. Muss ja nicht tot sein, aus der Zucht genommen reicht schon.
Den Punkt hatten wir ja weiter vorne schon: Die ganzen unabsichtlich in eine Rasse gekommenen Krankheiten, die man nur mit viel Aufwadn findet (wenn es denn überhaupt gelingt vor Zuchteinsatz) und bei denen man noch nix über die Vererbung weiß, die kriegt man nicht so leicht raus.
Um einer Rasse ohne Rute oder mit Krüpplerute wieder ne normale Rute zu geben, müsste man aber einfach bloß wieder Hunde mit Rute in die Zucht nehmen und nach und nach das Merkmal "Krüppelrute" rauszüchten - müsste ja nicht innerhalb einer Generation sein oder so, kann ja zum weiteren Erhalt einer guten Zuchtbasis auch über mehrere Generationen sein.
Genau das gleiche bei extrem loser Haut und starker Faltenbildung im Gesicht mit Veranlagung zu Ekzemen und Ektropium - einfach wieder mehr Tiere mit strafferem Bindegewebe in die Zucht nehmen und von den Faltenvorhängen wegzüchten, dann klappt das auch.Will bloß scheinbar keiner, das ist das Problem, nicht die mangelnde Durchführbarkeit.
- Vor einem Moment
- Neu
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!