
Qualzuchten
-
AnniMalisch -
11. Januar 2015 um 18:38 -
Geschlossen
-
-
Und es stellt sich immer wieder die Frage - warum eigentlich ?
Warum muss sich ein Hund "halt mal ein bisschen verrenken "? Warum hat der "halt mal einen offenen Mund "? Warum muss der mehr Kraft beim Kauen aufbringen ?
und da kommen wir zu der Antwort , die ehrlich wäre , die aber kaum ein Rasseliebhaber so aussprechen mag .weil es den "Tierfreunden" in Wahrheit egal ist , ob der Hund durch die eigenen optischen Vorlieben eingeschränkt ist . da werden dann noch schnell ein paar "das ist ja garnicht so schlimm " , oder "wir arbeiten dran" Punkte ausgepackt , damit das eigene gewissen beruhigt ist und dann ist auch wieder gut . Dabei wäre es doch gerade bei diesen Rassen so einfach .
Ich "verurteile" übrigens garkeine Rasse . Aber ich kritisiere Halter , die ihre optischen Vorlieben über die Gesundheit des Hundes stellen .
- Vor einem Moment
- Neu
Hi,
Interessiert dich dieses Thema ? Dann schau doch mal hier *.
-
-
Und wer hat das hier getan?
Hat Anna oder Lakasha oder ich uns hingestellt und gesagt, hey, der hat kaum Zähne, aber er ist nackt, also egal...?
Nein. Grade Anna hat ewig, also wwirklich ewig nach einem Züchter Gesucht, die hatte schon vor ihrem ersten Nacki ein Fachwissen über die Rasse, dass ist der Wahnsinn. Meine Zukunftspläne zum Nackithema habe ich dargestellt. Wir beschönigen nichts wir streiten nix ab, wir berichten unsere Erfahrungen. Ich schrieb nie, das Picasso trotz fehlender Zähne Eisenstangen mit den Backenzähnen zerkrümelt oder genauso schreddert wie Mozart. Also verstehe ich dein Problem nicht ganz. -
Du hast zumindest anfangs auch selbst gesagt, dass du dir eher keinen CC mehr holen würdest, unter anderem aus diesem Grund.
So weit so gut.
Danach lese ich viel "ja das mit den Zähnen ist gar nicht so schlimm", anstatt sich einfach mal klar die Frage zu stellen, warum das denn überhaupt sein muss. Mir fällt einfach kein vernünftiger Grund ein.
Auch in dem von dir zitierten Gespräch mit der Züchterin lese ich viel "ja die leben ja auch so, ja die brauchen die ja nicht mehr, andere sind viel viel schlimmer dran" , aber wenig plausible Gründe warum man denn jetzt unbedingt Hunde mit einem derartigen Defekt vermehren muss.Wenn ich weiß, dass mein Hund eingeschränkt sein wird, aufgrund meiner Optischer Vorliebe und ich dann trotzdem kaufe, dann fällt mir wirklich keine andere Begründung ein ausser "egal, er ist nackt". Wenn so ein Hund jetzt wenigstens die einzige Möglichkeit wäre, an einen Hund mit dem Wesen, dem Körperbau etc zu kommen - halt nur in behaart.
Steht ja jedem Liebhaber frei da einen triftigen Grund anzuführen...Ich persönlich finde intensiv blaue Schäferhunde z.B. echt schick. Mal von diversen anderen Merkmalen, die für mich über der Optik stehen mal abgesehen, leiden diese Hunde als Nebeneffekt dummerweise unter Haut und Immunerkrankungen. Auch isabell farbene oder Albino Dobermänner finde ich (gerade in Vollkupiert...gleiches Thema) echt optisch sehr ansprechend.
Jetzt kann ich natürlich sagen "es gibt Medikamente, so tragisch ist das ja nicht, gibt auch welche die haben weniger Probleme" oder ich kann Schlicht und ergreifend sagen, das ist eine sinnlose optische Anomalie unter der der Hund unter Umständen leiden darf, also verzichte ich. -
Ich persönlich finde intensiv blaue Schäferhunde z.B. echt schick. Mal von diversen anderen Merkmalen, die für mich über der Optik stehen mal abgesehen, leiden diese Hunde als Nebeneffekt dummerweise unter Haut und Immunerkrankungen. .....
Jetzt kann ich natürlich sagen "es gibt Medikamente, so tragisch ist das ja nicht, gibt auch welche die haben weniger Probleme" oder ich kann Schlicht und ergreifend sagen, das ist eine sinnlose optische Anomalie unter der der Hund unter Umständen leiden darf, also verzichte ich.
So geht es mir mit den grauen Neufundländern. Ich finde die Farbe einfach faszinierend, die Hunde mag ich ja sowieso.
Aber es ist nun mal das Dilute-Gen, das für diese Fellfarbe verantwortlich ist und geht eben mit Hautkrankheiten, Kahlheit und oftmals Immunschwäche einher. Obwohl die Farbe nicht FCI (in USA ja) anerkannt ist, werden in Europa munter schwarz-rezessiv-graue miteinander verpaart, da sich die grauen Neufundländer eben gut verkaufen lassen. Es gibt Bestrebungen diese Farbe in den Standard aufzunehmen, was ich aber auf Grund der gesundheitlichen Problematik einfach nicht verstehen kann.
Da ich solch eine Zucht nicht unterstützen möchte, wird hier nie ein grauer einziehen. Ich muß nicht den "Exoten" an der Leine haben.
Gaby, ihre schweren Jungs und Finn
-
Hi!
Ich lese schon viele Monate in diesem Forum mit. Das Thema Qualzucht und Chinesischer Schopfhund haben mich jetzt doch endlich dazu gebracht mich anzumelden.
Selbst besitze ich eine "Hairy Hairless" Hündin dieser Rasse. Vor der Anschaffung habe ich mich über zwei Jahre intensiv mit der Thematik der Zahnlosigkeit und der Harrlosigkeit beschäftigt.
Auch durfte ich schon fast ein Jahr eigene Erfahrung sammeln.
Da es eine ganze Menge an Informationen ist, die ich loswerden möchte, werd ich das anschliesen in mehrere Beiträge aufteilen. -
-
Fehlende Zähne
Fehlende Prämolare (vordere Backenzähne)
Schaut man sich mal bei anderen Rassen um fällt auf, das das Fehlen von diesen Zähnen querbeet ein mehr oder weniger bekanntes Pänomen ist. Die Ursache hierfür dürfte die Tatsache sein, das schon bei Wölfen das Fehlen eines oder mehrere Prämolaren immer wieder auftritt. Eine Erklärung für dies Beobachtung liefern Evolutionforscher. Sie sehen darin, ein Zwischenstadium vom Gebiss einen fleischbetonten Allesfressers hin zum rein auf Fleisch spezialisierten Raubtieres. Bei Katzen ist dieser Evolutionschritt schon abgeschlossen. Ihrem Gebiss fehlen die Prämolaren vollständig.
=> das Fehlen von Prämolaren ist also NICHT ein nackthundtypisches Problem, sondern kann mehr oder weniger bei allen Hunden auftreten
Ernährungstechnisch haben sie sowohl für Wolf als auch Hund keine Funktion mehr. Sie sind allerdings eine Unterstützung beim Tragen von Gegenständen. -
Was hat dein Text (wenn nicht von dir, dann fehlt die Quellenangabe) mit den fehlenden Zähnen der Nackthunde zu tun.
Fehlende P1 und M3, man spricht hier von den Weisheitszähnen des Hundes sind eine Folge der Evolution.
Ich verlinke hier noch mal Dr. Fahrenkrughttp://www.clinicalvetnews-eukanuba.com/de/pdf/theVete…_DU_article.pdf
Es ist nachgewiesen und zwar wissenschaftlich, daß das mutierte Gen FOXI3 dafür verantwortlich ist, daß Fell und Zähne sich bei diesen Hunden nicht normal entwickeln können.
http://www.scln.ch/genetik.html
Hier die wissenschaftlichen Publikationen
http://www.ncbi.nlm.nih.gov/pubmed?Db=pubm…771734%5Buid%5D
Wir reden hier also über zwei völlig verschiedene Dinge.
Gaby, ihre schweren Jungs und Finn
-
Fehlende Zähne (2)
Das Gen FOXI3 und seine Einfluss auf die Zähne
Dieses Gen ist nicht für die mehr odere wenigere Harrlosigkeit der Hund die es besitzen verantwortlich, sondern es nimmt auch Einfluss auf deren Zähne. Genauso wie es das Wachstum der Haare unterdrücken kann, kann es auch die Entstehung der bleibenden Zähne verhindern. Die Betonung liegt hier allerdings auf kann. Bei der Bildung der Zähne spielen nämlich noch mehrer Gene eine Rolle. Man weis nicht wieviele es sind und welche Wechselwirkungen sie untereinander haben. Züchter nennen solche Gene deshalb oft einefach (Gen-) Faktoren. Diese Faktoren heben die Wirkung des FOXI3-Gens auf die Zähne auf.
Vermutlich sind es unteranderem die gleichen Gene die normalerweise auch bei Hunden ohne FOXI3-Gen für die Anlage der Zähne und deren Zahnschmelqualität verantwortlich sind. Hierfür spricht das der Zahnstatus der "Nackten" duch das verpaaren mit Powder Puffs (also normal behaarten) Hunden verbessert werden kann. Bei den Powder Puffs ist ein vollständiges Gebiss nämlich Pflicht.Leider wurde in der Vergangenheit bei der Zucht aller Nackthundrassen mit FOXI3-Gen kein großer Wert auf eine möglichst kommplette Vollzahnigkeit der Hund gelegt, solang sie nur nackt waren. So gingen immer mehr der Genfaktoren verloren die dem Zahnverlust entgegen wirken. Verschlimmert wurde das noch dadurch das man die IMMER bei der Zucht von FOXI3-Gen-Nackthunden entstehenden behaarten Hunde von der Zucht ausgeschlossen hat.
Seit ein Umdenken in der Zucht stadt findet und auch dem Gebiss der nackigen Hunde endlich die gebührende Aufmerksamkeit geschenkt wird, verbessert sich auch der Zahnstatus der Rassen. Weil jetzt die "verlorene" Genfaktoren (die in der Rassen immer noch vorhanden sind) wieder "zusammengeklaubt" werden und gefestigt werden.
Ob das bei allen der alten Nackthundrassen möglich ist bei den haarlosen Vertretern ein vollständiges Gebiss hinzubekommen weis ich nicht. Es kommt darauf an wieviele der dafür wichtigen Genfaktoren schon verloren sind. Beim Chinesischen Schopfhund sehe ich dafür allerdings gute Changen, da hier anders als bei den anderen Rassen die normalbehaarten Tiere auch in der Zucht verwendet würden. Auserdem ist der Schopfhund die verbreiterste Nackthunderasse und hat somit vermutlich eine größere Genvielfalt erhalten konnen als die anderen sehr seltenen Rassen.
-
Ich finde es klasse, dass den Plattnasen vorgehalten wird, alles zu beschönigen (was hier die Leute in meinen Augen auch definitiv gemacht haben). Aber die Nackthundbesitzer sind jetzt hier gerade kein Stück besser.
Fehlende Zähen sind nicht normal und nicht gesund. Selbst wenn sie Kauzeugs wie andere Hunde auch "kauen", tuen sie das dann auf dem Zahnfleisch. Die meisten Kausachen sind recht hart, ich kann mir vorstellen, dass das ordentlich drückt und piekt. Selbst meine beiden ratschen sich vereinzelt mald as Zahnfleisch bei besonders harten Teilen auf. Wie muss es, da erst einen Hund gehen, der gar keine bzw sehr wenig Zähne hat. Das MUSS unangenehm sein, genauso wie es unangenehm sein MUSS, wenn die Zunge bei fehlenden Zähnen aus der Shnauze hängt (trocknet aus, es kommt eher zu Verletzungen etc). Schönrederei, ncihts anderes und genauso daneben wie bei den Plattnasen...*kopfschüttelnd*
Ich frage mich ernsthaft, ob das Lesen so wirklich schwer ist. Keiner von uns ist Züchter und unsere Hunde haben auch genug Zähne in der Schnauze, die KÖNNEN SEHR GUT KAUEN und zwar ohne Hornhaut auf dem Zahnfleisch zu bekommen.
-
So ein, Sorry, Schmarrn.
Ach findest du.....Wesenseigenschaften sind Wesenseigenschaften und Optik ist Optik
genau und wegen dieser Unterscheidung habe ich hier keinen Shar Pei oder Thai Ridgeback sitzen. ich will weder einen schwer kranken Hund, noch einen der nicht in mein Umfeld passt. Was nutzen mir bitte die besten Eigenschaftten passend zu meinen Anforderungen, wenn ich rein optisch ein Hund neben mir sitzen habe, der mir so überhaupt nicht gefällt.
Erzähl doch du keinen Schmarrn. Als würdest du dir einen Hund ins Haus holen, der dir optisch nicht wenigstens ein bisschen zusagt. Seien wir doch realistischLanghaarige Hunde kann man übrigens auch scheren und schon hat man einen Hund mit kurzem Fell. Scherköpfe gibts bis 0,5mm , da ist der Frisierlust kaum eine Grenze gesetzt.
Viel Spaß damitch sehe hier schlicht und ergreifend das man als Liebhaber einer bestimmten Optik einfach in Argumentationsnot kommt.
Echt, weil du das einem auslegst ?? Fehlende Körperteile, Qualzucht, verringerte Lebensqualität... also ehrlich: erstmal so einen Hund live erleben und dann urteilen. Aber Hauptsache man kann den Finger erheben und sich echauffieren...Und nein, nicht Du (oder ein anderer Käufer) musst zuerst mal damit leben, dass der Hund mit unter fast keine Zähne im Maul hat, sondern der Hund. Das ist doch der Knackpunkt - und nur weil der nicht permanent depressiv in der Ecke hockt, ist es noch lange nicht in Ordnung so etwas bewusst zu züchten.
Wenn du es schaffst, dass dir mein Hund sein Leid klagt bitte, aber grundsätzlich einem Hund zu unterstellen, er müssen mit etwas leben.... geht um ehrlich zu sein ein bisschen zu weitJa, ein Hund ist ein Schlingfresser - komischer Weise laufen sonst reichlich wenige Hunderassen und Typen rum, denen in dieser Art und Weise die Zähne fehlen, obwohl sie sich ja durchaus an neue Gegebenheiten anpassen (siehe P1 Verlust). Warum ist das wohl so, wenns doch total toll und gar kein Problem ist, mehr oder minder keine Zähne im Maul zu haben?
Also wenn ich mal so in die Rassen kucke... dann wird da erstaunlicherweise viel toleriert an fehlenden Zähnen.... z.B. beim Chessie, beim Aussie usw.
Aber Hauptsache der Nackthund, ja der könnte ja ohne püriertes Futter überhaupt nicht überleben.und da kommen wir zu der Antwort , die ehrlich wäre , die aber kaum ein Rasseliebhaber so aussprechen mag .weil es den "Tierfreunden" in Wahrheit egal ist , ob der Hund durch die eigenen optischen Vorlieben eingeschränkt ist . da werden dann noch schnell ein paar "das ist ja garnicht so schlimm " , oder "wir arbeiten dran" Punkte ausgepackt , damit das eigene gewissen beruhigt ist und dann ist auch wieder gut . Dabei wäre es doch gerade bei diesen Rassen so einfach .
Wie schon erwähnt, meinen Hund schränkt das Fehlen einiger Zähne nicht ein. Aber schön zu wissen, das Leute aus der Ferne, oder pers. Erfahrung so genau wissen, wie andere Hunde leiden....Wenn ich weiß, dass mein Hund eingeschränkt sein wird, aufgrund meiner Optischer Vorliebe und ich dann trotzdem kaufe, dann fällt mir wirklich keine andere Begründung ein ausser "egal, er ist nackt".
Und genau aus dem Grund habe ich bei einem Züchter gekauft, der darauf wert legt und was soll ich sagen... hat funktioniert. Scheiße aber auch - Vor einem Moment
- Neu
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!