Wie pflegt ihr ? Fellpflege-Thread

  • @iagovomriems Wir haben auch einen Berner. :hurra: Wir benutzen zuerst eine ganz normale, etwas kleinere Haarbürste und anschließend eine Furminator Bürste/Striegel, die haben wir für ~12€ bestellt. Was ich noch gehört habe, ist es, dass man auch mit einer Babybürste durch das Fell gehen kann, um alle Härchen zu sammeln. Vielleicht hat dein Hund einen Mangel an Vitaminen oder so etwas in die Richtung? :ka:

  • Möchte mich für meine unausführlichen und etwas unnötigen vorherigen Beiträge entschuldigen, habe angefangen zu antworten, war noch nicht fertig, aber irgendwie hat der Laptop gespinnt und es hat abgeschickt. :tropf:

  • Hallo zusammen,


    ich hätte mal eine Frage an diejenigen mit Hunden, die sehr viel Unterwolle haben.
    Da mein Rüde derzeit extrem am Haaren ist, aussieht wie ein explodierter Flokati und ständig ganz Büschel Unterwolle verliert, habe ich mir einen Unterwollkamm besorgt.


    Eigentlich Bürste ich ihn sowieso alle paar Tage mit einer normalen Bürste, wobei auch schon jedes Mal eine ganze Menge loser Haare rauskommt. Aber wenn ich einmal mit dem Unterwollkamm loslege, nimmt das ganze kein Ende. Da kommen jedes Mal Unmengen an Fell raus.
    Eigentlich dachte ich ja, dass der Kamm nur die Wolle rausholt, die eh schon lose ist, und die sonst in meiner Wohnung landet. Aber bei den Massen, die da jetzt rauskommen, habe ich inzwischen echt Angst, dass ich ihm da zu viel Wolle und evtl. auch noch Wolle, die eigentlich noch gar nicht wegmüsste, rausbürste und er dann vielleicht frieren könnte.


    Ich bin jetzt echt verunsichert, wie lange man da kämmen muss. Zieht der Kamm wirklich nur die losen Haare raus? Oder rupft der auch die eigentlich noch feste Wolle mit raus? Kämmt man da bis nichts mehr im Kamm hängen bleibt, oder wie lange?

  • Wenn das so eine Unterwollharke ist, also keine Klingen hat, die schneiden, kommt da wirklich nur die lose Wolle raus. Mein Collie verliert z.B. gar keine Unterwolle in Büscheln. Das muss man alles rauskämmen.

  • Puh, aber ist das normal, dass das jetzt in der kalten Jahreszeit alles raus will? Ich habe ihn die letzten 3-4 Tage jeden Tag durchgekämmt und er sieht jetzt schon aus als hätte er 6 Kilo abgenommen.
    Ich glaube an dem Kamm, den ich benutze sind keine Klingen. Das ist einer von Fressnapf und heißt MORE4DOGS Unterwollkamm.

  • Ja, leider, da das Wetter so verrückt spielt. So richtig Winter war ja noch nicht...

  • Meine haaren auch grad gemeinsam ab. Bliss sieht schon wieder richtig nackig aus. Sollte es jetzt nochmal kalt werden, friert sie sicher. :tropf:

    Wenn das so eine Unterwollharke ist, also keine Klingen hat, die schneiden, kommt da wirklich nur die lose Wolle raus. Mein Collie verliert z.B. gar keine Unterwolle in Büscheln. Das muss man alles rauskämmen.

    So ist das bei meinem Rüden auch.Die Wolle will zwar raus, sitzt aber recht fest. Da ist diese Unterwolleharke das beste Mittel. Für meine Hündin brauche ich das teil gar nicht. Da ist die Unterwolle ganz lose und man kann sie einfach herausbürsten.

  • Paula hat sehr dünnes, weiches und seidiges Fell. Keine Unterwolle. Ich habe eine weiche Drahtbürste mit Noppen ( kleine Kugeln ) an den Enden. Die ist nicht so kratzig, hart und scharf an den Enden.
    Trotzdem mag sie sich damit nicht bürsten lassen und windet sie wie ein Aal :verzweifelt: Echt schlimm.
    Kann es sein, das ihr die Bürste auf der Haut trotzdem weh tut ?
    Welche Bürste kann ich für meinen Setter am besten nutzen und ist für ihr Fell angebracht ?

  • Wenn sie so weiches Fell hat, vielleicht ne weiche Drahtbürste, oder nen Kamm?


    Achso und das tut ihr sicher nicht weh, das ist nur Getue.

  • Ich habe diese momentan in Gebrauch :


    b63377153032969c485b.jpg


    und den Kamm auch manchmal


    390d64.jpg


    Die Bürste ist eigentlich ziemlich weich und durch die Noppen am Draht dürfte es auch nicht weh tun.
    Aber sie stellt sich an, wenn ich ihr mit der Bürste über den Rücken streiche. Sie hält nicht still, will immer flüchten und zappelt rum :verzweifelt: Manchmal zieht sie auch ihr Bein voll seitlich weg ( wie ein Rüde das Bein hebt ) :ka:
    Wenn man sie auf dem Rücken aber streichelt, auch grober oder massiert, das geht komischerweise .

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!