Hinter mir bleiben

  • Hallo,


    sie sollen hinter mir warten, bis der andere weg ist. Was hast du für einen Target genommen?


    Ach so! Na, dann ist das ja im Prinzip total simpel ;) Da würde ich auch gar nicht groß mit Target oder sonst was rumhantieren, sondern einfach üben, dass das Sitz auch unter großer Ablenkung gehalten werden kann. Sprich: Hund kriegt Sitz-Signal - du stellst Dich vor den Hund und kannst den anderen Hund abblocken. Das muss natürlich gut trainiert werden, weil es für den Hund gerade am Anfang vermutlich sehr schwer sein wird, sitzen zu bleiben.
    Easy! Anders habe ich das für den Fall auch nicht gemacht. (Mit Targets habe ich beim "Hinter mir gehen" gearbeitet.)

  • Achso ok. Ich dachte es wäre vielleicht einfacher wenn sie einen Target haben bei dem sie bleiben müssen, weil die Ablenkung ja wahrscheinlich sehr groß wird (wenn sie Angst haben angegriffen zu werden).
    Ich muss das auch mit jedem erst mal einzeln üben, aber sehe mich schon völlig überfordert, wenn die hinter mir nicht absitzen und vorne einer rum nervt.

  • Hier les ich auch mal mit.
    Hinter mir stehen oder gehen wäre für mich interessant. Hat jemand hinten gehen mit Handtarget aufgebaut? Das Target haben wir nämlich gerade gelernt.

  • Hier les ich auch mal mit.
    Hinter mir stehen oder gehen wäre für mich interessant. Hat jemand hinten gehen mit Handtarget aufgebaut? Das Target haben wir nämlich gerade gelernt.


    Warum sollte man das mit Handtarget aufbauen? Das wäre mir viel zu kompliziert :D
    Ich habe das über ein "Wandertarget" aufgebaut.
    So wie hier, nur dass mein Target eben nicht ein Kreis um mich herum, sondern ein Halbkreis hinter mir war: http://markertraining.de/an-lo…-gehen-als-targetaufgabe/
    Edit: - Wenn Du nicht mit Target arbeiten möchtest, fällt mir noch der "Bärengang" ein:
    http://hundegesundheitstrainer.com/2013/03/07/der-barengang/

  • Das ist, glaub ich, nicht der richtige Weg für den Spuk. Aber für meinen blonden Pflegling werde ich diese Übung mal ausprobieren. Danke für die Anregung.


    Beim Spinner sollte ich eher über blocken bzw. doch mit Hilfe des Handtargets arbeiten, ich glaube, das liegt ihm mehr.

  • Beim Spinner sollte ich eher über blocken bzw. doch mit Hilfe des Handtargets arbeiten, ich glaube, das liegt ihm mehr.


    Dann doch lieber übers Handtarget... ;)

  • Edit: - Wenn Du nicht mit Target arbeiten möchtest, fällt mir noch der "Bärengang" ein:
    hundegesundheitstrainer.com/2013/03/07/der-barengang/


    Der wäre mir zu diesem Thema auch eingefallen!


    Bist du auch ATNler, Schranktür?

  • Der wäre mir zu diesem Thema auch eingefallen!


    Bist du auch ATNler, Schranktür?


    Ein paar Freunde studieren da, ja :)
    Habe deswegen mal einen Blick in die Skripte werfen können und kriege halt ein bisschen mit, was die so machen.
    Ich werde aber eher nicht dort die Ausbildung machen.
    OT Ende *g*

  • Ich muss allerdings sagen das ich nicht glaube das du so ein Kommando in dieser Situation (fremder Hund kommt, muss von dir geblockt werden, die/der eigene Hund/e regen sich auf) durch bekommst.
    Ich habe ja das selbe "Problem" und weiß, das ich in diesen Momenten nichts von ihnen verlangen kann, da der Erregungslevel einfach zu hoch ist. Also übe ich in Situationen, wo der andere Hund weit genug weg ist, das Z&B und arbeite mich gaaaaaaaaanz langsam vor, das sie auch wenn der Hund näher dran ist, ruhig bleiben.

  • Der Bärengang beispielsweise soll herunterfahren, entspannen, deeskalieren, beschwichtigend wirken.
    Er wird mit stetiger Ablenkungssteigerung aufgebaut....ob er in so einer Extremsituation dann auch greift, hängt vom sorgfältigen Übungsaufbau ab, aber auch viel vom Hundetyp und der genauen Beschaffenheit der Situation.

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!