Die schöne alte Zeit

  • ich find das Video toll. Scheint allen Spaß zu machen. (Klar, weder damals noch heute war oder ist alles immer toll, es gab, gibt und wird immer ungünstige Erzeihungsmethoden und schwarze Schafe geben, aber darum gehts ja hier nicht, oder? ;) )
    Danach gleich noch Stadtgang und alle zusammen ins Wirtshaus. Müsst ich mal in unserer UO Gruppe (bin froh, dass das bei uns in Gruppenarbeit ist!!) vorschlagen. Da würde sicher die Hälfte panisch ablehnen, nach dem Motto "Oh, mein Gott, ich kann doch nicht mit meinem Hund in die Stadt, der zieht an der Leine/beißt Jogger/bellt im Restaurant/hat Angst vor xy/das ist mir zu anstrengend!". :hust:


    Wie man heute wohl begrüßt würde wenn Mann mit Fliege und Dame im langen Kleid und mit Hut zum Schutzhundtraining kommen würde :lachtot:

  • Die Schäferhunde waren damals weniger einheitlich im Aussehen (Haarlänge, Farbe) als heute, dafür im Körperbau wesentlich besser und leistungsfähiger. Isofern, ja, war die alte Zeit schön.
    Die Ausbildungsmethoden damals waren dagegen eher gruselig, auch wenn man davon im Video nichts sieht.


    Dagmar & Cara

  • Danke fürs hochladen [emoji3] Mir gefallen die Schäferhunde besser als der neue Typ. Zur UO als ich mit Pa.co im SV trainiert habe ging es in der Gruppe genau so zu. Das war so 2001-2002


    Einer der dunklen Schäferhunde könnte ein Vorfahre von Anni sein [emoji4] sie hat nämlich eine sehr ähnliche Fellzeichnung



    Gesendet von meinem iPhone mit Tapatalk

  • Zitat

    Kenne mich nun nicht so gut mit DSH aus, aber...war in " der schönen alten Zeit " der Körperbau noch gut, hinten nicht so tief gezüchtet?!? Haben für mich als Laien fast den Körperbau der heutigen BSH?!?


    Dazu finde ich das Video sehr interessant, ich finde man sieht den Bruch bzw. Wandel schon ab 1930-1940. Und ab den 70gern war dann alles sehr homogen gezüchtet und ab 2000 wurde es nochmal einen Ticken extremer bzw. wirken ab da die Hunde viel schwerer.
    [youtube][media]http://www.youtube.com/watch?v=ReX9YNj8Su0[/media][/youtube]

  • Ist echt grauenhaft, wie der DSH im Laufe der Zeit zum Schrägheck gezüchtet wurde.
    Da wundert es mich nicht, dass so viele Hunde Probleme mit HD oder CECS haben.
    Unsere letzte Hündin hatte leider auch CECS (und ED) und wurde daran operiert.
    Der Rüde davor hatte HD. Von 4 Schäferhunden hatten wir leider nur 2, die keine Schäden wie ED,HD,CECS hatten.

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!