Austausch: Halter mit (vollständig) unverträglichen Hunden
-
-
Manchmal habe ich einen Knoten im Kopf.
Ja, man clickt bei Z und B auch das Angucken des anderen Hundes.Ich habe nur ein Verständnisproblem. Was ist denn das "kurzfristige" ZIEL, was du hast?
Dein Hund guckt einen anderen an, und du clickst dann, wenn er "länger ruhig" guckt.
Also ist dein Ziel jetzt erstmal : länger ruhig gucken?
Und dann?
-
- Vor einem Moment
- Neu
Hi
Schau mal hier: Austausch: Halter mit (vollständig) unverträglichen Hunden Dort wird jeder fündig!*
-
-
@Liv
Genau ich will erstmal das sie schafft Hunde überhaupt ruhig anzugucken.
Mein Endziel ist das Amy normal an Hunde vorbei gehen soll ohne in die Leine zu springen und zu bellen. -
Ich muss mal kurz schwärmen.
Ich hab einen Streber.
Neuer Hundeplatz, neue Hunde (von einem abgesehen), insgesamt ca. 25 Hunde auf dem Platz.
Ich dachte ja ich komme da in eine süße kleine Gruppe, aber nix da. Mein Puls war gefühlt sofort auf 180.Er hat das super gemacht, aber ich muss scheinbar wirklich dringend an mir arbeiten.
Ich wurde mehrmals darauf hingewiesen, dass ich die Leine kürze wenn es eng an anderen Hunden lang geht - etwas was mir so bewusst gar nicht aufgefallen ist. Aber gut, vermutlich denke ich mir unterbewusst "50cm Abstand zum anderen Hund und 1m lange Leine -> Paaaaanik!".Ansonsten war ich aber wirklich zufrieden mit ihm.
Klar hat er sich unwohl gefühlt und wir mussten auch zwei mal Distanz erweitern, weil es ansonsten vermutlich eskaliert wäre (er fing schon an ins Meideverhalten zu kippen und man sah ihm das Unwohlsein extrem an).
Aber er hat unsere Distanzerweiterung super angenommen, ist mit mir zusammen weggependelt und hat sich auch wieder entspannt.Gott, hab ich einen tollen Hund
Wenn er das jetzt im Alltag auch mal so anwenden könnte
-
@Angilucky2201
okay, das habe ich mir schon gedacht.Was steht denn nun in deinem Buch wie es weitergeht.
Das ENDziel war mir klar
Die Zwischenschritte interessieren mich.
1. Ziel: dein Hund guckt lange (Sekunden?) einen andern an, dann clickst du
2. Dein Hund bellt einen anderen Hund an, du clickst nicht nehme ich an
3. Dein Hund guckt den Hund nicht lange an...und du clickst auch nichtIch bin grad so pingelig, weil es mich interessiert, was dahinter steckt und weil ich ehrlicherweise, diese Trainingsmethode (so ich sie denn richtig verstehe) komplett zum Scheitern verurteilt sehe, bei einem echten Leinenpöbler.
Nichts für ungut.
-
Ich clicker immer wenn Amy den Hund anguckt egal ob kurz oder lang.
Also im Buch steht
Das mann jeden Blick clickern soll ,wenn der Hund den anderen Hund paar Sekunden angucken kann ruhig ,kann man mit Z und B anfangen danach arbeitet man an einem Alterantivverhalten.
Am Ende ist das dann so:
Man sagt Hund clickert gibt den Hund ein Alterantivverhalten und belohnt den
Hund dann. -
-
Die Methode finde ich ehrlich gesagt auch etwas seltsam und ist nicht unbedingt das, was ich unter Z&B verstehe.
-
@Brizo
Man benennt den Hund doch.
Man sagt auch Wo ist der Hund alles.
Vllt gebe ich das nicht so gut wieder wie im Buch. -
Ich möchte noch positiv anmerken, dass ich es schön finde, dass es seit ein paar Seiten auch mehr um den Austausch über einzelne Trainingsmethoden und ihre Wirksamkeit geht und nicht mehr nur um die reine Berichterstattung.
Denn letztlich ist es ja auch sehr hilfreich mal zu hören, wer mit welcher Trainingsmethode von welchem Ausgangsstandpunkt zu welchem (Zwischen-)Ergebnis gekommen ist.Zum einen zeigt es die Individualität der Hunde auf, aber zum anderen auch einfach die Wirksamkeit und Effizienz bestimmter Trainingsmethoden.
Wir haben ja z.B. ziemlich lang gesucht, bis wir "unseren" Weg gefunden haben.
Und gerade mit Brix sehe ich einfach welche Quantensprünge das nun sind, die er da regelmäßig raushaut.
Von "Ich rieche einen HundExterner Inhalt www.smilies.4-user.deInhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.Externer Inhalt www.greensmilies.comInhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt." jetzt zu "Ein Hund ist einen Meter von mir entfernt Externer Inhalt www.greensmilies.comInhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.Externer Inhalt www.greensmilies.comInhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt." (bei der Arbeit sogar weniger) und das im Groben eigentlich nun wirklich, unterbrochen von einem massiven Rückschritt durch ein dämliches Erlebnis, in ca. einem halben Jahr.
Nein, von "ideal" immer noch Welten entfernt und er brauch immer noch Hilfestellungen in bestimmten Situationen. Aber dennoch ist es ein riesiger Schritt in die richtige Richtung.Und das alles "nur" durch den "richtigen Trainingsweg" den wir für uns gefunden haben - und der vermutlich bei vielen vielen Hunden gar nix bringen würde.
-
Ich schreibe mal etwas aus dem Buch:
Sieht unser Hund nun zum Auslöser markieren wir genau dieses Verhalten mit dem Markersignal und belohnen ihn.Wir trainieren auch mit Distanz und immer wenn Amy ruhig den anderen Hund anguckt belohnen wir sie.
-
wir machen seit ein paar Tagen auch tolle Fortschritte. Bin eher durch zufall darauf gekommen..: waren im Wald unterwegs und hab mir einen Stock genommen zum laufen und bemerkte, das Al dem ausgewichen ist. Das brachte mich auf die Idee ihn damit zu lotsen oder anzu stupsen wenn er wieder ins fixieren fällt.
Es klappt super! Wir konnten gestern ganz manierlich an einen Hund vorbei ( auf einem Rad/Fussweg mit1,5 m abstand) ohne " ich fress dich!"-Gehabe. Und dabei hab ich den Stock nur parallel zum Boden gehalten als visuelle Grenze!
Ich finde es zwar doof mit dem Ding, aber wer heilt hat Recht.
Ich dachte auch, das ich meinen so wieder hinbekomme, aber es hat alles nur schlimmer bemacht. MEINER hat provoziert und ich sah es nicht... und als andere antworteten dann ist er nach vorne. Mit diesem anschauen habe ich ihn quasi bestätigt in seinem tun.
-
- Vor einem Moment
- Neu
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!