• Hallo zusammen,

    seit neustem habe ich ein kleines Problemchen mit meinem Labbi Newton. Er ist jetzt bald acht Monate alt. Zur Zeit holt er sich oft einen meiner Schuhe, schleppt ihn in sein Hundebett und nagt dann genüsslich darauf rum. Wegnehmen lässt er sich ihn aber anstandslos. Ich nehme ihm den Schuh weg und gebe ihm seinen Kong zum Kauen, quasi im Tausch. Da kaut er dann ne Minute drauf rum und dann geht es wieder Richtung Schuh-Regal...
    Es ist auch nur zwei bestimmte Paar Schuhe, die ihn interessieren. Wenn ich die wegstelle, interessiert ihn das Schuh-Regal keine Bohne... Aber da es grad diese beiden Paar sind, die ich am häufigsten trage, wäre es praktischer, wenn sie einfach da stehenbleiben könnten und Newton sie in Ruhe lässt.
    Hat jemand eine Idee, wie ich Newton davon abhalten kann, meine Schuhe zu stibitzen? Oder kann mir jemand erklären, woher dieses Verhalten kommen könnte? Habe keine Idee. Kauartikel (Kong, Knochen, etc.) bekommt er regelmäßig.

    Vielen Dank und liebe Grüße,
    Rafaela

  • Unserer hat das als Welpe auch gemacht. Wenn es passiert ist haben wir sie ihm mit einem deutlichen "Nein" und/oder "Pfui" weggenommen, und dann schlicht und einfach keine Schuhe mehr rumstehen lassen. Mit ca. einem Jahr konnte er seinen "Schelm im Nacken" plötzlich kontrollieren, und hat im Haus eigentlich garnix mehr kaputt gemacht. Wir konnten dann irgendwann unsere Schuhe wieder bedenkenlos rumstehen lassen. Er hatte aber auch immer Spielsachen rumliegen, auf denen er rumkauen konnte. Das brauchte er einfach. Auch jetzt mit fast 3 Jahren immernoch, wenn das Monster was zum draufrumkauen hat, ist er zufrieden :-)

  • Sorg dafür, dass er erst gar keine Gelegenheit zum Blödsinn machen hat. Unser Schuhregal war 1 Jahr lang ausquartiert und dann irgendwann mal probeweise wieder an seinem ursprünglichen Platz. ;) Gelegenheit macht Diebe.
    Meine hat Schuhe zwar nur gesammelt (typisch Weib :P ), aber nervig wars dennoch.

  • Danke für eure Antworten.

    Ja, das mag sein, dass sie stinken. :p

    Ein Abbruchsignal hat er. Das funktioniert auch gut. Wenn ich ihn in dem Moment ertappe, wo er gerade den Schuhe nehmen will, und ich sage seinen Abbruch ("Lass es"), lässt er die Schuhe auch in Ruhe und geht weg.

    Sonst akzeptiert er Verbote auch gut. Zum Beispiel darf er nicht auf meine Sessel, und da geht er auch nicht rauf. Wenn ich ihn vom Sofa runter schicke, oder auf seinen Ruheplatz schicke, macht er das auch ohne "Widerrede".

  • Zitat


    Ein Abbruchsignal hat er. Das funktioniert auch gut. Wenn ich ihn in dem Moment ertappe, wo er gerade den Schuhe nehmen will, und ich sage seinen Abbruch ("Lass es"), lässt er die Schuhe auch in Ruhe und geht weg.


    Ja? Meine wäre auch weggegangen und sobald ich ihr den Rücken zugedreht hätte, hätte sie sich das Objekt der Begierde geschnappt und doch ihr Erfolgserlebnis gehabt. Ihr ging es aber auch nicht um den Schuh, sondern um die Tat an sich. Also, lieber alles wegräumen. Das macht das Zusammenleben entspannter.

  • Ich hab hier auch alle Schuhe ausquartiert, Hausschuhe inklusive. Der Knilch schleppt ja selbst die schweren Aigle Parcours Iso weg. Abbruchsignal? Das funktioniert, gilt aber offensichtlich für diesen einen Schuh in dieser einen Minute. :ugly:

    Daran, dass bisweilen ein Socken an der Garderobe hängt und einer im Bad auf der Heizung liegt, hab ich mich inzwischen gewöhnt. Genauso daran, dass die Filzuntersetzen jeden Abend ihren Weg zu mir ins Bad finden. Solch Unfug wächst sich (hoffentlich) ja einfach aus...

  • Zitat

    Ich hab hier auch alle Schuhe ausquartiert, Hausschuhe inklusive. Der Knilch schleppt ja selbst die schweren Aigle Parcours Iso weg. Abbruchsignal? Das funktioniert, gilt aber offensichtlich für diesen einen Schuh in dieser einen Minute. :ugly:

    Daran, dass bisweilen ein Socken an der Garderobe hängt und einer im Bad auf der Heizung liegt, hab ich mich inzwischen gewöhnt. Genauso daran, dass die Filzuntersetzen jeden Abend ihren Weg zu mir ins Bad finden. Solch Unfug wächst sich (hoffentlich) ja einfach aus...

    Ich hoffe auch, dass es sich auswächst... ;) Habe jetzt schon das Apportieren üben ausgeweitet, weil ich dachte, er will vllt in diese Richtung mehr beschäftigt werden, aber hat nix genützt...
    Glaube ich werde die Schuhe dann wohl doch umständlicherweise wegpacken...

  • Zitat


    Ja? Meine wäre auch weggegangen und sobald ich ihr den Rücken zugedreht hätte, hätte sie sich das Objekt der Begierde geschnappt und doch ihr Erfolgserlebnis gehabt. Ihr ging es aber auch nicht um den Schuh, sondern um die Tat an sich. Also, lieber alles wegräumen. Das macht das Zusammenleben entspannter.

    Ne, also das macht er nicht. Wenn ich es verboten habe, dann geht er weg, legt sich wieder hin und pennt. Aber nach dem Aufwachen ist das Verbot irgendwie wieder vergessen... ;)

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!