Wer kann mir helfen...
-
-
hallo hundeliebhaber,
also kurz zu mir ich bin 35 und überlege mir einen hund zu kaufen...... ich habe schon mal im www etwas geschaut welche rassen mir gefallen könnten... da ich aber bisher keine allzu grosse erfahrung mit hunden habe dachte ich mir mal meld dich hier an und hör mal nach welche tips ihr für mich habt..
also ich wohne in der stadt habe zwar ne gross wohnung allerdings keinen garten darum soll es ein kleiner hund werden.
folgenden rassen gefallen mir:biewer yorkshire, zwergpinscher, westie, malteser havaneser
ich weiss allerdings das kleine hunde auch ziehmlich aufgedreht sein können....deswegen meine fragen an euch..
welcher hund würde denn am besten zu mir passen...... es ist mein erster hund, ich will keinen stress hund aller jack russel, allerdings fahre ich auch viel mtb und hätte dann schon gerne einen hund der nicht schon nach 5 km schlapp macht, bin zwar berufstätig allerdings im aussendienst und habe tagesfreizeit und mein bruder bäcker würde sich ebenfalls um den hund kümmern. wichtig wäre mir nur noch das er nicht haart-
also ich fasse nochmal zusammen; er soltle klein und süss sein, geeignet für anfänger er sollte auch mal 6 std in der wohnung alleine sein können ohne durchzuzdrehen und ganz wichtig eben auch fit da ich 3 mal die woche mit dem bike für ca 15-20 km unterwegs bin ohne abzukacken.
mein ex freundin hatte einen biewer yorkshire und ich muss sagen ich liebe diese rasse... ihrer war auch unkompliziert... genauso hat ein bekannter einen maltester auch der absolut stressfrei.... kann man das generell bei den beiden rassen sagen oder kommt es wie bei uns menschen auch auf den charakter des hundes an...freu mich auf zahlreiche antworten und ein dicken danke schon mal an euch
-
- Vor einem Moment
- Neu
-
-
Huhu
Beim Biewer bitte nicht vergessen, dass es trotz der geringen Größe ein Terrier ist. Der sicherlich auch bei entsprechender Erziehung und Auslastung ein angenehmer Begleiter sein kann.
Wenn es ein Welpe sein soll, ist das mit dem 6 std täglich allein sein erstmal eine ganze Weile nicht möglich sein wird.
Es gibt auch Hunde, die evtl. das Alleinsein NIE lernen, dann braucht man einen Plan B.Was verstehst Du unter stressfrei sein?
Ich denke das ich nicht rasseabhängig, das hat etwas mit Erziehung und Führung eines Hundes zu tun. -
Jippie, endlich mal jemand der einen kleinen Hund möchte
Und damit Herzlich Willkommen hier!!!
Ich habe auch ein (vermutlich) Malteser-Bichon frisé-Mix.
Meine Hündin ist schon älter und ist daher natürlich ruhiger.Aber ich habe durch meine Hündin viele kleine Hunde kennengelernt, auch die Rassen die du aufgelistet hast.
Ich berichte dir hier von Malteser, Bichon, Havaneser (der Westie und der Biewer z.B. sind Terrier, die auch anders können)
Also die Hunde zählen zu den Begleithunden, dass heißt, dass sie dafür gezüchtet wurden, bei ihrem Menschen zu sein. Früher sollten sie die Kranken z.B. im Bett wärmen.
Und diese Veranlagung merkt man! Hauptsache dabei sein, mittendrin sein, hauptsache bei ihren Menschen!
Daher würde ich sagen, mehr als 6 Stunden alleine lassen ist schon das maximum.
Generell für alle Hunde, aber für so anhängliche Hunde erst recht.Aber die Hunde können auch aufdrehen. Am Bike können die laufen - natürlich nicht 20km im wahnsinns Tempo.
Was du beachten musst, dass kleine Rassen, wie auch Große, diverse Krankheiten haben können.
Z.B. Patellaluxation oder Trachealkollaps. Dann käme am Fahrrad laufen natürlich nicht in Frage.
Aber aufgrund der GRöße geht auch ein Fahrradkorb sehr gutAus deinem Schreiben höre ich raus, das du keinen Welpen möchtest, richtig?
Es gibt für alle Rassen auch spezielle Notseiten, aber auch Züchter die ältere Tiere abgeben.
Wenn du von Privat einen Hund möchtest, dann guck sehr genau hin, es wird sehr viel Mist gebaut (Hundehandel etc.)Also Zusammengefasst: Die Hunde finden kuscheln und im Bett oder auf dem Sofa liegen super - hauptsache der Mensch ist dabei. Aber sie können auch sehr sportlich sein, können viele verschiedene Hundesportarten mitmachen.
Haben aber auch nichts gegen ein Gammeltag.
Zeitaufwendig kann die Pflege sein: Täglich/alle zwei Tage bürsten, ggf, alle paar Wochen zum Hundefriseur oder selber das Fell schneiden, duschen.Google mal FCI Klasse 9...
Was man sonst sagen muss, dass vieles was du gerne hättest auch eine Erziehungsfrage bzw. Auslastungsfrage ist.
Und das nicht jeder Hund es schafft, 6 Stunden alleine zu bleiben, dafür, aber auch generell, solltest du unbedingt einen Plan B haben! Wer kann auf den Hund aufpassen, sich um ihn kümmern wenn du zb ins Krankenhaus musst etc.LG
Britta -
was heisst stressfrei..... naja wenn ich mal einen tag keine lust auf ne grosse runde im wald habe das er dann trotzdem mit mir ruhig auf der couch liegen kann ohne ständige durch die wohnung zu huschen...genauso muss es auch nciht sein das er die ganze zeit bellt wenn er was hört usw usw habe eben gelesen das z.b. beagle jugdhunde sind die beschäftig werden müssen und gefrässig sein...sowas z.b. will ich nicht
ach und was wichtig ist ist eben auch das der hund anfänger freundlich ist....habe mal gehört das dobermänner und eben jrt nix für anfänger sind und darum will ich mri sowas auch nicht an tun.... deswegen denke ich schon das es da von rasse zu rasse unterscheide gibt.... will es wenn es um erziehung geht so einfach wie möglich.....
-
Muss es ein Welpe sein?
Wenn nicht, geh mal ins Tierheim und frag da nach. Da kannst du viele verschiedene Hunde sehen und testen, welcher zu dir passt. Außerdem ist da der Vorteil, dass einige bereits "vorerzogen sind", z.B. schon stubenrein (hilfreich, wenn man über keinen eigenen Garten verfügt) und evtl. auch schon für ein paar Stunden alleine zu Hause bleiben können.
Ansonsten sind Zwergschnautzer, Havaneser, Bichon Frisé, Bolonka Zwetna, Coton de Tulear (wenn man aus dem Welpenrudel nicht gerade den ruhigsten aussucht) sportlicher als so mancher große Hund.
Oder der Zwergpinscher, die Mini-Vision des sportlichen Dobermanns. Klein, handlich und sportlich. Aber man darf kleine Hunde auf keinen Fall aufgrund ihrer Größe unterschätzen! Es stimmt auch nicht das kleine Hunde weniger Arbeit machen als große. Und es gibt keine Rasse, die von sich aus das Alleinebleiben mit in die Wiege gelegt bekommen hat. Das muss geübt werden und geht auch nicht von heute auf morgen.
Auch der Pudel, der oftmals als "Omahund" belächelt wird, ist ein sehr intelligenter, sportlicher Hund und ich finde ihn auch megsüß.
Hoffe, Du findest Deine Rasse. Lass Dir Zeit, schau Dich um, kauf nicht mal so eben einen Hund aus dem Internet, nur weil er süß aussieht. Informier Dich über die Rasse, die Dir gefällt oder guck wirklich mal im Tierheim.
Drück Dir alle Daumen....
Anni
-
-
also ob welpe oder nicht ist mir erstmal egal....will keinen grossen hund weil ich keinen garten habe und ich muss auch dazu sagen grosse hunde riechen auch mehr als kleine und das muss nicht sein... tierheim auf die idee kam ich auch allerdings will ich schon einen hund der süssssss ist und die im tierheim sind nicht so mein fall..... da meist zu gross... und keine sorge ich werde mir bestimmt keinen hund kaufen ohne mir da vorher gründlich gedanken gemacht zu haben....ich will mir ja erstmal sicher sein welche rasse am besten zu mir passt...ob ich mir dann einen hole oder nicht wird die zeit zeigen.... wenn ich in einem halben jahr immer noch den wunsch danach verspüren sollte werde ich es im angriff nehmen und bis dahin heisst es informieren informieren informieren
und wegen dem alleine lassen ich hatte geschrieben bruderherz ist bäcker der kommt nach hause wenn ich die wohnung verlassen das würde gehen....
-
Sag das nicht.
Meine Hündin kommt auch aus dem Tierschutz. Ebenso gibt es "solche Hunde" auch in Tierheimen!Zum Beispiel hier:
-
Ich denke, man kann nicht pauschal sagen, dass es im Tierschutz keine kleinen Hunde gibt
Selbst Malteser oder Mixe in die Richtung gibt es. Zumal Du, wenn es eine kompetente Vermittlungsstelle ist ziemlich genau weisst, auf was für einen Hund Du Dich einlässt, und ob ihr zusammen passt.
Ein wenig Interesse und Freude an "Arbeit" mit dem Hund, bzw Erziehung solltest Du schon haben, den Hunde mögen auch geistig was tun, und nicht nur körperlich.
Der Biewer ist genau genommen auch ein Jagdhund
-
Wenn du einen Hund suchst, "der nicht schon nach 5 km neben dem Mountainbike schlapp macht", sind kleine Hunde wie Malteser und Co sicher überhaupt nichts für dich.
Da kommen nur welche in Frage, die einen starken Drang zum Laufen haben. Windhundartige beispielsweise. Und die passen nicht wirklich zu dem, was du dir sonst vorstellst. Auch das alleine bleiben ist nicht mal "eben so" - und es gibt keinen Hund, den man mal eben ein paar Stunden, wenn es passt, runter dreht wie ne Heizung und dann, wenn man selbst Lust hat, auf "action" stellt.
Ich würde mir das Ganze an deiner Stelle nochmal überlegen. -
Versteh ich das richtig, Dein Hauptaugenmerk ist zuallererst aufs optische ausgelegt? Lt. Deinem Thread fragst du nach Hilfe bei der Suche nach dem geeigneten Hund für Dich. Du hast aber schon "herausgefunden", dass es in Tierheimen keine "süßen" Hunde gibt, was absoluter Quatsch ist.
Es gibt keine Anfänger- und auch keine leicht erziehbaren Hunde. Wenn ich in der Erziehung von vornherein alles falsch mache, wird mir jede Rasse an der Nase herumtanzen, egal ob Chichi oder Deutsche Dogge.
Du stellst Dir Rassen vor, die Dir optisch gefallen. No Prob. Es gibt hunderte Rassebeschreibungen im I-Net, such Dir DEN Hund aus, der am besten zu Dir passt bzw. was Du von Deinem Hund erwartest.
Anni
-
- Vor einem Moment
- Neu
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!