Hund ist extrem mäkelig

  • Hmmm, also sie kriegt das Futter mal aus einem Porzellan-Napf, mal aus Kunststoff, mal von einem Teller und sogar mal vom Boden. Das hatte ich auch schon befürchtet. Auch den Platz habe ich schon gewechselt... Wenn ich mal normale Phasen hätte, würde ich mir auch keine Gedanken machen, aber da sie irgendwie gefühlt schon immer - ich weiß nur noch dunkel, wie toll sie anfangs gefressen hat - so mäkelt.


    Heute abend war die Katze am Napf, da hat sie anschließend 3 Häppchen genommen und den Rest stehen lassen. Habs dann nach 10 Min in den Kühlschrank gestellt und werde es morgen wieder servieren. Sie scheint aber schon Hunger zu bekommen und tigert ein wenig durch die Wohnung. Eben war sie sogar mal auf dem Tisch (!), hat sie vorher noch nie gemacht. Aber der Leckerlie-Entzug macht sich wohl doch bemerkbar :))) Bin mal gespannt wie es morgen früh ist!

  • Zum Thema hart bleiben: Heute frisst Madam das Barf-Huhn nicht. Nun war das nicht mehr ganz taufrisch, als ich es eingefroren habe, daher war ich nicht überrascht. Ich stell den Napf also in die Mikrowelle und geh arbeiten (Hund kommt mit) Spät abends dann auf dem Nachhauseweg erbricht mein Hund dann zwei Mal Galle. :muede:
    Ich kann die verdammte Kröte nicht hungern lassen, nicht mit einer möglichen Magenschleimhautentzündung im Hintergrund (hatten sie vor nem Jahr)
    Das gekochte Huhn wollte sie allerdings auch nicht. Es gab dann ne Portion Royal Canin für Welpen. Das geb' ich eigentlich als Minileckerlie beim Training, aber ehe der Hund mit leerem Magen ins Bett geht und ich morgens früh von der Würgerei wach werde....
    Nervig.

  • Hallo.
    Unser Hund war auch extrem mäkelig und fraß die Sorten nur zwischen 2 bis 14 Tage lang. Später stellte sich heraus, das sie gegen viele Sorten allergisch ist und deshalb nicht fraß, weil es ihr dadurch schlecht ging.
    Also er muss nicht immer nur mäkelig sein, bei vielen wird es wohl so sein, es gibt aber auch Ausnahmen.

  • Zitat

    Das geb' ich eigentlich als Minileckerlie beim Training, aber ehe der Hund mit leerem Magen ins Bett geht und ich morgens früh von der Würgerei wach werde....Nervig.


    Ja, das habe ich dann auch. Sie hat mir auch bereits Galle ins Bett erbrochen, weil ich nicht schnell genug war und sie vom Bett heben konnte :(


    Hmmm, jetzt bin ich arg am Grübeln, denn an eine Gastritis habe ich noch nicht gedacht. Sie hat nämlich auch relativ - finde ich - starken Mundgeruch. Vielleicht gehe ich das doch noch mal abklären. Sie hat allerdings keinen Durchfall, trinkt nicht vermehrt und scheint sich pudelwohl zu fühlen. Sie erbricht nur, wenn sie länger nichts gefressen hat und hat eben Mundgeruch. Der Tierarzt hat ihr aber auch ins Maul geschaut und sie abgetastet und meinte, es wäre alles ok.

  • Hallo.
    Wir füttern wegen Nüchternerbrechen sogar 3 mal. Morgens sofort nach dem Aufstehen und nachmittags nach der Gassierunde und vor dem Schlafengehen nochmal etwas.

  • Willkommen im Club. Jasper ist auch ein Kleinpudel, 15 Monate alt und ein schlechter Fresser.


    Ich barfe grösstenteils, ab und an gibt es en gutes Nassfutter. Pass auf, dass du dir keinen Mäkler ranziehst, Pudel sind klug und wenn sie wissen, dass sie bei Verweigerung was besseres bekommen, hast du schon verloren :p


    Auch wenn's schwerfällt. Gib ihr mal einen Tag nichts und mach extrem viel mit ihr. Du wirst sehen, wie sie fressen kann.


    Mir hat die folgende Aussage geholfen: es gibt Hunde, die fressen zweimal am Tag. Dann gibt es welche, die werden nur einmal täglich gefüttert. Dann wiederum gibt es welche, da wird vom Herrchen ein Fastentag eingelegt. Manche Hunde fressen auch nur zweimal wöchentlich, dann aber Riesenmengen. :smile:


    Mach dir keinen Kopf, dein Hund hat dich durchschaut. Gib ihr Fressen, will sie es nicht, hat sie Pech gehabt. Irgendwann dann räumst du es weg.


    Bei uns ist es so, wenn ich ins Bett gehe gegen 22h (mein Mann ist da noch auf), weiß Jasper, dass es nichts mehr gibt. Morgens ist der Teller immer leer gefressen :D


    Edit: Vorausgesezt, dein Hund ist gesund, natürlich. Wenn er aus dem Maul stinkt, geh zum TA.

  • Zitat

    Ja, das habe ich dann auch. Sie hat mir auch bereits Galle ins Bett erbrochen, weil ich nicht schnell genug war und sie vom Bett heben konnte :(


    Hmmm, jetzt bin ich arg am Grübeln, denn an eine Gastritis habe ich noch nicht gedacht. Sie hat nämlich auch relativ - finde ich - starken Mundgeruch. Vielleicht gehe ich das doch noch mal abklären. Sie hat allerdings keinen Durchfall, trinkt nicht vermehrt und scheint sich pudelwohl zu fühlen. Sie erbricht nur, wenn sie länger nichts gefressen hat und hat eben Mundgeruch. Der Tierarzt hat ihr aber auch ins Maul geschaut und sie abgetastet und meinte, es wäre alles ok.


    Tip aus dem Forum und DAS Mittel bei gereiztem Magen: Amerikanische Ulmenrinde.
    Man rührt das Pulver mit heissem Wasser and und es wird schnell zu einem Schleim, der nicht gerade angenehm zu trinken ist aber dafür wirklich sofort den Magen beruhigt. Ich benutze es selber auch, und wenn ich das Gefühl habe, der Wuff hat Magenprobleme (gluckern, Mundgeruch, nächtlcihe Unruhe) kipp ich ihr morgens oder abends ne kleine Portion davon in den Rachen.


    Wenn es tatsächlich am Magen liegt und Du den Nerv hast, würde ich kochen und Tagesportionen einfrieren.
    Abends gibt's dann nen Hundekeks oder etwas Trofu - kaltgepresstes (die schmalen, weicheren Pellets) zerfällt schnell im Magen. Hier gibt es das mit Huhn von Nature Plus (futterhaus) für kleine Rassen. Kommt als Zwischenmahlzeit recht gut an weil wohl ordentlcih Leber drin ist.


    Was auch noch wichtig ist, ist sich nicht verrückt zu machen. Futter hinstellen, weggehen. Wenn der Hund gar nix frisst, gibt man halt draussen bei Spiel und Spass Trofu oder hochwertige Hundekekse oder selbstgemachtes Leberbrot.


    Wenn der Wuff echt ein Problem und immer wieder Galle kotzt, wäre ich persönlich nicht in der Lage da einen echten Machtkampf zu führen.

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!