Neue Folgen der Hundeprofi M.R. Teil II
- PocoLoco
- Geschlossen
-
-
Kann doch jeder machen wie er will..Fakt ist es hat funktioniert und so ist es langfristig entspannter sowohl für den Hund als auch den Halter.
Dieses Abbruchsignal über Schreckreiz auftrainieren ist das älteste der Welt...und nein man tut dem Hund damit nicht weh...bei vielen Hunden hat es den absolut selben Effekt wenn man einen Gegenstand (ohne sie zu berühren) neben sie wirft...sie erschrecken sich...die Fixierung auf das störende Objekt (in dem Fall Hasen) wird gelöst. Für den Hund kein seelisches Trauma und keine Gewalt. Der Hund lernt: Oha wenn dieses Signal kommt wende ich mich mal schnell an Frauchen.
Niemand ist gezwungen das nachzumachen..wer es nicht will kanns doch einfach lassen..Wege gibts ja genug..das man für eine Unterhaltungsshow das wählt was am ehesten "nach was aussieht" sprich Action reinbringt ist völlig normal
Finde die KOmbi eigentlich ganz gut...einmal der die Hündin die von dem Aggroproblem rein positiv mit Alternativverhalten korrigiert wurde und einmal die etwas härtere Variante...jeder sucht sich das raus was er für richtig hält und gut isses -
- Vor einem Moment
- Neu
-
-
nicht körperlich zu maßregeln heißt weder, den Hund in Watte zu packen noch ist Gewalt der einzige Weg, Grenzen zu setzen ;-) Das mißverstehen manche immer
-
Naja, das Ganze läuft hier ja gerade auf die übliche Diskussion der "richtigen" Erziehung hinaus, die sich - wie immer - im Kreise drehen wird.
Da helfen weder Pauschalaussagen, noch Zuspitzungen, noch "es gibt nur entweder oder", oder holprige Vergleiche. Wer heilt hat Recht und falsches Training ist immer von Schaden, egal, worum es geht. Und Training ohne auf die Persönlichkeit seines Hundes einzugehen ist sowieso am Thema vorbei. Meine Meinung. -
Und Training ohne auf die Persönlichkeit seines Hundes einzugehen ist sowieso am Thema vorbei.
Genau so isses!
-
Das sowieso...was den einen Hund bis ins Mark erschüttert ist dem anderen total schnuppe
Jeder muss das Training wählen was den persönlichen Moralvorstellen sowie zu dem Problem und dem Charakter des Hundes passt...die Mühe muss sich leider jeder immer wieder neu machen
-
-
Weißt du, ich persönlich empfinde das nicht als Mühe, ich mag es total, es ist mein Hobby. Und neben dem Alltag kommt die Ausbildung - da gilt das gleiche.
Ich glaube, wenn einem Menschen der hilflos dem Verhalten seines Hundes ausgeliefert ist ein Mensch wie Rütter (oder egal wer) aus der Verzweiflung helfen können, so dass man das wieder gern machen kann, ist viel gewonnen.
-
Das hört sich an als wären die Hunde und deren Erziehung nicht mein Hobby....das ist definitiv bei weitem falsch interpretiert..aber gut..lassen wir das
Wichtig ist dass Hund und Halter ihren Weg finden miteinander glücklich zu werden.
-
achja ICH habe auch für MICH gemerkt, dass es mir vieeeel mehr Spaß macht auf Verhalten zu warten, das ich loben kann, als auf Verhalten, das ich deckeln kann...
MIR hat das immer richtig schlechte Laune gemacht, als ich eine Zeit lang nach so einem Konzept gearbeitet habe.
Und was wenn er dir absolut kein Verhalten anbietet daß du loben kannst? Ganz gleich wie lange du darauf wartest?
-
Das sowieso...was den einen Hund bis ins Mark erschüttert ist dem anderen total schnuppe
Jeder muss das Training wählen was den persönlichen Moralvorstellen sowie zu dem Problem und dem Charakter des Hundes passt...die Mühe muss sich leider jeder immer wieder neu machen
Entschuldige bitte, ich hatte aus "Mühe" interpretiert, dass du es als mühsam empfindest. Und dann dass man etwas, was mühsam ist, nicht zum Hobby hat. aber dsa wollte ich gar nicht falsch interpretieren.
Um so besser, wenn es anders ist. Und ja: Jeder darf den Weg finden, der zu ihm passt.
-
Entschuldige bitte, ich hatte aus "Mühe" interpretiert, dass du es als mühsam empfindest.
Wenn dem so wäre hätte ich das geschrieben....ich habe jedoch nicht von mir gesprochen.
-
- Vor einem Moment
- Neu
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!