Neue Folgen der Hundeprofi M.R. Teil II

  • Dass er sich so kritisch über Zoos geäußert hat, hat mir gut gefallen. Ich träume ja immer noch von einer Welt, in der Menschen nirgends mehr hingehen, wo lebende Tiere der Belustigung dienen =)

    Autsch, verflixt!

    Meine Hunde dienen sozusagen meiner "Belustigung" (Und ich denke das ist bei so ca 95% aller HH so!)
    Auch meine Pferde erfüllen diesen Zweck.....

    Also ich träume von einer Welt, in der Tiere generell weiterhin zur "Belustigung" dienen dürfen!
    Solange sie fair behandelt und gehalten werden!

  • Der Luchs, der sich auf Handzeichen zum Ultraschall auf die rechte und linke Seite legt unter Protest geknurr, weil die LECKERCHEN nicht schnell genug gereicht werden.
    GROSSARTIG!

    Die Mungos, die erstmal Angst haben vor dem Clickergeräusch und dann aber die Scheu, jedes auf seine Art überwindet, sodass das Ziel: Transportbox innerhalb kurzer Zeit kein Thema mehr ist.

    GENIAL

    Der Mann von der Biologin, der mal eben eine zirkusreife Show mit den Robben hinlegt und der innerhalb von ein paar Minuten der Robbe beibringt ein Kanu zu ziehen, rein über CLICKER und Leckerchen...Herrlich :-)

    Ganz nebenbei kann ich Zoos nicht besuchen. Die Grosskatzen leben in einem Gefängnis ohne Rechte, ohne Freilauf, auch die Luchs leben erbärmlich.

  • Autsch, verflixt!
    Meine Hunde dienen sozusagen meiner "Belustigung" (Und ich denke das ist bei so ca 95% aller HH so!)
    Auch meine Pferde erfüllen diesen Zweck.....

    Also ich träume von einer Welt, in der Tiere generell weiterhin zur "Belustigung" dienen dürfen!
    Solange sie fair behandelt und gehalten werden!

    Hunde sind aber keine Wildtiere! Und dass Tiere im Zoo fair gehalten werden ist auch Ansichtssache. Aber ich wollte hier keine Grundsarzdiskussion anfangen. Ich fand nur Rütters Aussagen dazu gut. :smile:

  • Wenn die Gehege artgerecht wären hätte ich kein Problem mit Zoos

    Es gibt keine artgerechten Gehege. Es gibt größere oder kleinere Gehege, aber artgerecht ist keines von ihnen. Es sei denn, sie haben die Größe eines Nationalparks.

    Nein, Zoos sind keine Bereicherung. Wilde Tiere in diesen klimatischen Bedingungen in viel zu kleinen Käfigen einzusperren ist legitime Form der Tierquälerei. Das man sich sicherlich bemüht, es den Tieren so angenehm wie möglich zu machen, mag sein. Aber das ist auch das Mindeste, immerhin hat der Mensch sie hierhin geschleppt und in freier Wildbahn würden sie wohl keinen Tag überleben. Wie kann man es als Freizeitgestaltung ansehen, Wildkatzen im Käfig zu begaffen, die den ganzen Tag fünf Meter auf und ab laufen oder sich in die hinterste Ecke kauern? Das würde man selbst dem eigenen Hund nicht antun....

    Ich fand die Folge gut, auch Rütters Einstellung zu Zoos fand ich gut, das Clicker-Training und die Erfolge die damit erzielt wurden, waren klasse.

  • Es regen sich immer alle über kleine Zoogehege auf..

    Wie viele Haustiere leben aber in Winzigen Käfigen? Oft alleine obwohl sie Rudeltiere sind.. Da regt sich kaum wer drüber auf..

    Ich bin keinesfalls ein Fan von Zoo´s.. dort wird sich aber immerhin mühe gegeben und stätig verbessert.
    Bei unseren Haustieren macht das kaum jemand. Da geht man in den Zooladen,holt sich einen winzigen Käfig und steckt da ein Tier rein..

  • Wie kann man es als Freizeitgestaltung ansehen, Wildkatzen im Käfig zu begaffen, die den ganzen Tag fünf Meter auf und ab laufen oder sich in die hinterste Ecke kauern? Das würde man selbst dem eigenen Hund nicht antun....

    Ganz ehrlich: solche Zoos kenne ich gar nicht mehr!

    Ich war allerdings auch schon Jahrzehnte lang in keinem, hat sich irgendwie nie ergeben.

    Dennoch verfolge ich Berichte über Zoos (nicht nur die rührseligen, wenn irgendwelche verwaisten Tiere zu publikumsmagneten stilisiert werden) und wie es scheint gibt es in den größeren Zoos inzwischen schon länger nirgends mehr diese 5m Käfige.

    Abgesehen davon: Es handelt sich eigentlich NIE um Wildtiere! Es sind Zootiere! In Zoos geboren von Eltern deren Großeltern auch schon in Zoos geboren wurden.

    Die Gefangenenhaltung ist sicher noch nicht so lange wie die der meisten Haustiere, aber auch die haben irgendwann mal so angefangen: als Wildtiere, die die Menschen eingesperrt haben!

  • Ganz ehrlich: solche Zoos kenne ich gar nicht mehr!

    Der Zoo in der Sendung war in Berlin und da war das genau so, dass die Raubkatzen den ganzen Tag hin- und hergingen vor ihren Gitterstäben.
    Bei unserem Zoo hier, sieht es nur unwesentlich anders aus.

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!