Neue Folgen der Hundeprofi M.R. Teil II
-
PocoLoco -
8. Dezember 2014 um 17:54 -
Geschlossen
-
-
Sehe ich anders. Die Frage ist, was ist für den Hund gut? Wenn der total Gaga dreht und es sei es nur beim Agi, sollte man vielleicht zum Wohle des Hundes auf immer besser, schneller, höher, weiter verzichten. Sagt ja niemand, dass man den Sport gar nicht machen soll. Also "besser" für den Hund.
Ok, deine Meinung. Ich glaube, dass das weit weniger pauschal ist als es sich so von dir liest.
Mein eigener Job ist mega stressig. Ja, der macht sogar krank. Trotzdem liebe ich ihn und will nichts anderes machen. Und nu?
Ist einfach ein Beispiel. Manchmal ist die "konservierendste" Lebensweise nicht die, die die Lebensqualität am höchsten hält. Und gerade Hunde, die extem gerne arbeiten, haben die meiste Erfüllung in eben dieser Arbeit und sind selbst an "höher, schneller, weiter" interessiert.
NATÜRLICH ist schlimm, wenn man das Kreischen, Kläffen, Auklinken 3-5x die Woche über einen langen Trainingszeitraum einfach hinnimmt - finde ich auch nicht richtig. Ich weiß, dass es auch anders geht und trotzdem auf hohem Niveau. Aber für mich gibts einen Unterschied, zwischen einem trieblich hochmotivierten Hund, der dadurch laut ist (Und das dementsprechend nicht durchweg, sondern ab nem bestimmten Punkt, wenn er zB weiß, gleich ist er dran) und einem Hund, dem vor Frust und Trieb sämtliche Synapsen rausspringen und der nur noch hysterisch kreischt. Ersters ist für mich völlig okay, zweiteres definitiv nicht.
- Vor einem Moment
- Neu
Hallo,
hast du hier Neue Folgen der Hundeprofi M.R. Teil II schon mal geschaut ?*
Dort wird jeder fündig!-
-
aber es rührt doch nicht jedes Bellen des Hundes sofort daher, dass er drüber ist.
Mia macht ja auch Agi. Sie wartet völlig ruhig, im Sommer döst sie sogar oft (flach auf der Seite liegend) auf ihrer Decke am Rand oder in der Sonne. Auch auf Turnieren legt sie sich gerne in die Sonne und döst (flach auf der Seite liegend).
Also wirklich tiefen entspannt.
Wenn ich sie dann abhole zum warm machen und laufen freut sie sich natürlich, legt sich aufrechter hin, wedelt. Freudig erregte Körperhaltung.Im Parcours ist sie grundsätzlich leise, sie ist auch am Start leise. Einzig, wenn Madame der Meinung ist, ich führe sie schlecht, macht sie ihrem Unmut durch Beller Luft.
Im Idealfall ist sie also beim Lauf völlig still, hat Frauchen nen Scheiß-Tag bellt sie ein bis mehrfach.Klar, für Mia wäre natürlich ein besser führendes Frauchen besser, aber das steht halt nicht zur Debatte, sie muss sich weiter mit mir rumschlagen.
Ein gelegentliches Bellen, ist doch aber was ganz anderes als dieses hysterische Kläffen...
So wie du es beschreibst ist doch alles okay -
Ich bin mir nicht mal sicher, ob wir das nicht sogar gleich empfinden
Ein gelegentlicher Freudebeller sehe ich im Trieb auch als absolut in Ordnung. Hunde die gern arbeiten sollen dies natürlich tun. Dann ist es ja wieder "besser" für den Hund
Aber es sollte in meinen Augen eben so mit ihm gearbeitet werden, dass er nicht völlig abdreht. Und gerade beim Agility (okay das beobachte ich auch etwas mehr) sieht man davon ziemlich viele Hunde.
-
Ich habe gerade den Thread entdeckt, in dem es dann wirklich ums Kläffen geht - da kam ein guter Einwand, den ich glaub ich unterschreibe: Ob es laut ist oder nicht, hängt nicht am Sport oder am Hund, sondern ob es gezogen wird in den Punkten. Beim IPo und Obe wirds gezogen, bei den Retrievern auch. Im Agi nicht.
Eine Bekannte von mir hasst laute Hunde am Rand, ihre Borderin ist still. Es gibt neben der Veranlagung dem eigenen Arbeitswillen Luft zu machen dann auch noch den Punkt, ob der Mensch sich damit abfindet oder glaubt es muss so, weil ist immer so.
-
Könnt ihr für diese Diskussion bitte einfach in den extra dafür erstellten Thread gehen????
Es nervt langsam einfach nur noch!
-
-
Kein Grund hier im Thread zu brüllen. Daher habe ich das lauteste auch editiert.
Wie du lesen kannst gab es den Hinweis auf den andern Thread direkt vor deinem Post.
-
Daher habe ich das lauteste auch editiert.
Edit by Mod: So einen Ton und solche Unterstellungen passen hier nicht hin.
Wie du lesen kannst gab es den Hinweis auf den andern Thread direkt vor deinem Post.
Den Hinweis auf den anderen Thread gab es schon viel eher
Hab mir mal erlaubt ein Extrathema zum Kläffen aufzumachen interessiert mich einfach :)
-
Impulskontrolle please, sonst muss der Rütter kommen
....wobei mir da glatt die Frage einfällt: Um was geht es in der nächsten Folge? -
Ist zwar OT, aber dennoch.
@Hummel Hätte das Editieren des Satzes, der dir nicht gefallen hat, nicht auch gereicht?
Die Sperrung Treibsels bis zum 21. finde ich nun doch etwas überzogen.
-
Merke: nie den Mod in Frage stellen, sonst wird das Knöpfchen gedrückt
Schade.
- Vor einem Moment
- Neu
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!