Neue Folgen der Hundeprofi M.R. Teil II

  • Ich fand heute einige Sachen gut, andere nicht so. Der Aufbau des Alleinebleibens bei Greta war ja wieder so Standardkram, aber ja absolut nicht verwerflich. Hätte die Besitzerin halt nur von Anfang an richtig machen sollen, aber gut, im zweiten Anlauf hat sie es dann ja. Dass sie sich einen weiteren Hund geholt hat, fand ich auch eine Schnapsidee, aber scheinbar hat sie ja "Glück im Unglück" gehabt mit den beiden Mädels. Gut fand ich da aber, dass der Rütter nochmal angesprochen hat, dass e*ay nicht so die tolle Wahl für den Hundekauf ist. Wobei man das ruhig differenzierter sehen kann, finde ich, aber das wird hier jetzt vielleicht zu OT. Ich hoffe jedenfalls, dass es zwischen den beiden Hündinnen so bleibt. Auch wenn ich mir gewünscht hätte, dass da nochmal was Richtung Auslastung bei Greta passiert. Die hätte so einen Spaß daran...

    ich nehme an, da wurde was gemacht mit mehr Auslastung. Nur wurde es nicht gezeigt.

  • @persica: Genau das meinte ich, konnte es nur vorhin nicht so auf den Punkt bringen. Ich finde das Medium an sich nicht schlecht, nur wird da eben viel Schindluder getrieben und man muss schon recht genau wissen, was man sucht und mit etwas Verstand an die Sache rangehen. Und dann ist es mir lieber, ein Hundetrainer mit einer gewissen Einschaltquote kritisiert das, vielleicht auch überzogen, als dass er es völlig unkommentiert stehen lässt. Gibt ja genug Leute, die sich auf dem Weg völlig unüberlegt Hunde oder andere Tiere von verantwortungslosen Menschen holen - leider. An und für sich ist es ja eigentlich nur eine Möglichkeit der Bekanntmachung. Kommt halt drauf an, was man dann draus macht.

    Edit: @dasDobertier: Aber gerade das wäre ja auch durchaus interessant gewesen. Und wenn da was kam, dann vermutlich eher von der Besitzerin ausgehend, denke ich. Der Rütter hätte es wahrscheinlich wenigstens angesprochen, wenn er da einen Trainingsauftrag erteilt hätte und hätte das auch abgefragt. Kam mir zumindest bisher immer so vor, gerade bei solchen Auslastungssachen (was ja meist auf den Futterdummy rausläuft...).

  • Hol doch mal den Rütter. :lachtot: (Scherz!)
    L. G.

    Gute Idee! xD

    Herr Rütter, Hilfe!
    Mein Hund zeigt zwar normales Hundeverhalten indem er seine Ressourcen nicht mit anderen Hunden teilen will und dann auch ernsthaft stinkig wird. Ich möchte aber so gern mit 10 Hunden auf der Hundewiese Ball spielen. Wie erziehe ich meinen Hund um???

    :lol:

  • Hunde sind durchaus in der Lage zu lernen ihre Impulse zu steuern.

    Und eben nicht grundlos "ernsthaft stinkig" zu werden.

  • Evtl gibt es sie ja wirklich, die "Arschlochwelpen"

    Die gibt es meiner Meinung nach. In unserem Wurm teilt sich die Futteraggression derzeit auch. Einige Welpen haben sie, andere nicht. Die Besitzer erziehen sie alle ähnlich.

  • Hunde sind durchaus in der Lage zu lernen ihre Impulse zu steuern.

    Und eben nicht grundlos "ernsthaft stinkig" zu werden.

    wenn mein Hund seinen Ball (oder was auch immer) hat und ein anderer ihn den streitig machen will, dann ist das für mich nicht grundlos.
    Meine Aufgabe ist es darauf zu achten dass es erst gar nicht so weit kommt.

  • mein vorheriger Hund hat immer seinen Kongknochen mitgenommen und getragen beim Gassi. Wenn Hunde kamen, habe ich den Kong genommen, nicht, weil meiner ihn verteidigt hätte, er hat ihn bei Hundebegegnungen auf den Boden gelegt. Und es gibt viele Hunde, die sich dann den Ball nehmen und unglaublich viele Besitzer, die dann null Chancen haben, ihrem Hund den Ball wieder abzunehmen und überhaupt nicht mehr an ihren Hund rankommen :lepra: .
    Ist mir bei einem 10 Euroteil dann einfach zu teuer gewesen, obwohl man es ja durchaus als Unterhaltungsprogramm betrachen hätte können, wie hilflos manche Hundebesitzer ihren Tutnixen dann hinterherlaufen :P

  • mein vorheriger Hund hat immer seinen Kongknochen mitgenommen und getragen beim Gassi. Wenn Hunde kamen, habe ich den Kong genommen, nicht, weil meiner ihn verteidigt hätte, er hat ihn bei Hundebegegnungen auf den Boden gelegt. Und es gibt viele Hunde, die sich dann den Ball nehmen und unglaublich viele Besitzer, die dann null Chancen haben, ihrem Hund den Ball wieder abzunehmen und überhaupt nicht mehr an ihren Hund rankommen :lepra: .
    Ist mir bei einem 10 Euroteil dann einfach zu teuer gewesen, obwohl man es ja durchaus als Unterhaltungsprogramm betrachen hätte können, wie hilflos manche Hundebesitzer ihren Tutnixen dann hinterherlaufen :P

    Unserem haben auch schon so oft fremde Hunde den Ball bzw das heilige Schweinchen geklaut. Unser wartet dann immer ab ob wir ihm das zurück holen ...

    Ich finde diesmal die Besitzer aber alle ganz ok. Klar die eine ist etwas dröge. Aber trotzdem macht der Hund ja Fortschritte.

  • wenn mein Hund seinen Ball (oder was auch immer) hat und ein anderer ihn den streitig machen will, dann ist das für mich nicht grundlos..

    Diese Sichtweise finde ich sehr interessant.

    Dein Hund reagiert ja laut deiner Beschreibung "ernsthaft stinkig" wenn es um Beute geht.Klar gibt es Hunde, die so sind. Aber genau welchen Grund siehst du jetzt bei einem anderen Hund, der deinem den Ball streitig machen will?

    PS: Gibst du deinem Hund, der sich so verhält, Bälle mit auf die Hundewiese? Und wenn ja warum?

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!