Neue Folgen der Hundeprofi M.R. Teil II

  • Greta - die ist toll! Könnte sofort hier einziehen, ich steh auf solche Hunde.

    Bin ja nicht so der Rütter-Fan, aber heute find ich ihn gar nicht mal so schlecht.

    Dann warte mal auf nächste Woche!
    Der jagende Gregor (hieß der so?) bekommt nämlich ein Sprühhalsband. :muede:

  • Und reagiert ja echt extrem verunsichert.
    Bin mal gespannt. Habe das Thema Buddeln jedes Mal aufs neue wenn die 'Mäusezeit' anfängt. Normal ist das Thema aber schnell durch. Ich arbeite dann aber konsequent mit Entziehung jeglicher Freiheiten. Die bekommt sie bei Benehmen nach und nach wieder.

  • OMG, Milu ist ja total niedlich :herzen1: Und wie schön sie spielen!
    Also, zwar doof, dass sie sich selbst ins Training gegrätscht ist, aber im Endeffekt wars trotzdem nicht verkehrt.
    Schließlich läuft es ja jetzt dennoch gut, muss halt am Ball bleiben.

  • Ich fand heute einige Sachen gut, andere nicht so. Der Aufbau des Alleinebleibens bei Greta war ja wieder so Standardkram, aber ja absolut nicht verwerflich. Hätte die Besitzerin halt nur von Anfang an richtig machen sollen, aber gut, im zweiten Anlauf hat sie es dann ja. Dass sie sich einen weiteren Hund geholt hat, fand ich auch eine Schnapsidee, aber scheinbar hat sie ja "Glück im Unglück" gehabt mit den beiden Mädels. Gut fand ich da aber, dass der Rütter nochmal angesprochen hat, dass e*ay nicht so die tolle Wahl für den Hundekauf ist. Wobei man das ruhig differenzierter sehen kann, finde ich, aber das wird hier jetzt vielleicht zu OT. Ich hoffe jedenfalls, dass es zwischen den beiden Hündinnen so bleibt. Auch wenn ich mir gewünscht hätte, dass da nochmal was Richtung Auslastung bei Greta passiert. Die hätte so einen Spaß daran...

    Bei den beiden Tierschutzhunden ging's ja erstmal mit klassischer Fehleinschätzung los... "freundlich zu den anderen Hunden hinwollen", jaja... und abgeleint hätte ich den Hund auch nicht mehr, wenn der abdampft. Was mich da etwas gestört hat, war der Test auf dem Trainingsgelände: wie der Rüde mit der Hündin umgegangen ist, als "das Rudel" wieder auf den Platz kam. Der Sprecher säuselt was von Wiedersehensfreude, für mich sah das nach Stressabbau auf Kosten der Hündin aus - oder nach Maßregeln, so ein Profi bin ich dann in der Körpersprache auch nicht. Nett war's jedenfalls nicht. Sonst kamen die beiden Hunde ja scheinbar gut miteinander klar, aber in dem Moment sah die Hündin für mich so aus, als hätte sie Angst. Außerdem wirkte sie auch sonst recht zurückhaltend, mindestens vorsichtig, eventuell mit Hang zur Unsicherheit. Sollte das der Fall sein, könnten die neuen Platzzuweisungen für den Rüden ein Nachteil für die Hündin sein, wenn sie da plötzlich aus ihren geschützten Eckchen auf den exponierteren Platz umziehen muss. Ist jetzt natürlich viel Spekulation, und ich bin da wahrscheinlich auch durch meinen eigenen Schisser etwas sensibel, aber ich hoffe einfach, dass die Hündin und ihre Bedürfnisse nicht vergessen wurden. Doof finde ich den Ausblick auf nächste Woche und das Sprühhalsband... :/ Gerade bei einem Hund, der offenbar so schnell lernt und auch so bereitwillig mitmacht, müsste es doch auch andere Trainingsmethoden geben.

  • Das auf dem Platz als der Rüde die Hündin so anging, hat mir auch gar nicht gefallen und ich habe mir da eigentlich einen Abbruch erwartet. Auch wenn es quasi war um zu schauen wie er denn reagiert, ich mag nicht wenn sowas auf Kosten eines anderen Lebewesens geht.

  • wie der Rüde mit der Hündin umgegangen ist, als "das Rudel" wieder auf den Platz kam. Der Sprecher säuselt was von Wiedersehensfreude, für mich sah das nach Stressabbau auf Kosten der Hündin aus - oder nach Maßregeln

    aber in dem Moment sah die Hündin für mich so aus, als hätte sie Angst. Außerdem wirkte sie auch sonst recht zurückhaltend, mindestens vorsichtig, eventuell mit Hang zur Unsicherheit. Sollte das der Fall sein, könnten die neuen Platzzuweisungen für den Rüden ein Nachteil für die Hündin sein, wenn sie da plötzlich aus ihren geschützten Eckchen auf den exponierteren Platz umziehen muss.

    Das sehe ich genauso.

    (Ich fände es mal interessant zu wissen, ob der Rütter die Kommentare vorher hört/die Beiträge vor der Ausstrahlung sieht. Bestimmt ist er doch 10 000fach rechtlich abgesichert - oder produziert seine Firma die Serie gar? Irgendwann stand irgendwo mal etwas von Mina-tv oder so. Ich weiß aber nicht, ob das diese Serie ist.)

    Ich würde die beide "hinter" dem Bett lagern, allerdings kommen meine Hunde gar nicht ins Schlafzimmer. Ich finde das sehr praktisch, tut in diesem Fall aber natürlich nichts zur Sache. ;)
    L. G.

  • Gut fand ich da aber, dass der Rütter nochmal angesprochen hat, dass e*ay nicht so die tolle Wahl für den Hundekauf ist. Wobei man das ruhig differenzierter sehen kann, finde ich, aber das wird hier jetzt vielleicht zu OT.


    Denke, es kommt einfach sehr drauf an, was man sucht :ka:
    Du findest dort Hunde aus dem Tierschutz, seriöse Welpenzüchter, aber eben auch Hinterhofvermehrer-Welpen und Scheidungsopfer-Hunde.

    Meine Jungs hab ich beide über die eBay-Kleinanzeigen gefunden, Privatabgaben aus diversen Gründen, und Welpen wollten wir halt keine. Ich finde Kleinanzeigen nicht grundsätzlich schlecht. Es kommt immer drauf an, was man daraus macht. Man kann letztlich auch über den Tierschutz reinfallen.

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!