Kameraauswahl, Tipps zum Fotografieren - Teil IV

  • Ich würde genau drei Optiken mitnehmen (BW 16-400mm + Einbeinstativ), Gewicht sähe ich nicht als Bremse, denn der Dschungel würde mich bestimmt nicht sooo oft sehen, genauer gesagt, das wäre nur einmal mein Reiseziel, zusehen dass meine Ausrüstung und ich mit der Luftfeuchtigkeit gut zurecht kommen und gut ist das

    wäre bei mir auch so

    bei mir kämen aber durch mangendes Equipment nur 17-40mm, 50mm und 70-200mm mit

    aber bei einmaligen Erlebnissen mag ich mich nicht geärgert haben, wegen 600g fehlender Brennweite mein Motiv nicht vernünftig abgelichtet bekommen zu haben

  • Diese Modelle sind echt schon eine Wissenschaft für sich.
    Weiß noch jemand zufällig, wie das Canon 75-300mm/4.0 III vom Autofokus einzuordnen ist?
    Das verkauft jemand hier um die Ecke und ich könnte es wenigstens testen. Es wäre preislich mit der Leihe vergleichbar.

    Ansonsten werde ich wohl wirklich leihen. Aber wenn dann für 7-10 Tage, damit ich davor und danach noch Zeit hab, es zu nutzen.

    Auch hier muss ich passen, ich kenne die Optik nicht. Aber eine Frage sei gestattet, kommst du damit nicht vom Regen in die Traufe? f4.0 ist doch keine Durchgangsblende, oder?
    Wie dem auch sei, ausleihen scheint eine gute Alternative zu sein (bei euch ist leihen echt günstig, oder sind noch nicht alle Kosten inkludiert?) :smile:

  • Echt, das ist günstig? Was zahlt man denn in D?
    Für eine Woche zahle ich 130 Pfund inkl. aller Kosten für Hin- und Rücksendung, Versicherung usw. Wenn ich es günstig terminiere, komme ich auf 10 Tage wegen den Versandzeiten um die Wochenende rum.
    Dafür hätte ich mit dem Canon 70-200/2.8 USM IS usw. - also die Premiumlinse - mein Traumobjektiv.

    Denn ja, du hast Recht 4.0 ist schon ein großer Kompromiss. Zumindest wenn ich davon ausgehe, dass wir nicht nur draußen Fotografieren oder das Wetter eher schlecht ist.

    Wie gesagt, das mit dem AF war jetzt nicht allgemein auf Tamron bezogen, sondern auf das alte 70-200.

    Ich hab ja das 70-300 und auf das trifft das auch zu.

  • wäre bei mir auch so
    bei mir kämen aber durch mangendes Equipment nur 17-40mm, 50mm und 70-200mm mit

    aber bei einmaligen Erlebnissen mag ich mich nicht geärgert haben, wegen 600g fehlender Brennweite mein Motiv nicht vernünftig abgelichtet bekommen zu haben

    Danke Euch.
    Ja - das ist ein Problem, mit der Feuchtigkeit, besonders im Nebelwald, den ich aber wohl nur mit dem WW betreten werde.
    Da wir meist für 2 Tage in einem Gebiet bleiben und tagsüber mit dem Allrad unterwegs sind, bin ich gewichtstechnisch flexibel, vorausgesetzt, es gibt bewachte Parkplätze.
    Ich denke, das C 16-35, die 50 FB, das Makro und das S 150-600 kommen mit - auf letzteres will ich nicht verzichten.

    Zuhause bleibt dann das C 20-70 2,8 (auch, weil ich keinen Filter mehr draufschrauben kann, wg. Delle :roll: ) und das T 70-200.
    Die Entscheidungsfindung ist schon ganz schön schwierig...

  • Preise schwanken je nach Anbieter und Ausstattung (die Summe hier nur bezügl. deiner Wunschoptik) zwischen 35-50€/Tag und/oder 50-100€/WE, eine Woche gut & gerne 200€, je länger desto günstiger, aber es kommen eben Kaution -nicht selten in Neupreishöhe, manchmal auch nur 50% v./NP, Versicherung und MWST und evtl. Versandkosten dazu ;)

  • Echt, das ist günstig? Was zahlt man denn in D?
    Für eine Woche zahle ich 130 Pfund inkl. aller Kosten für Hin- und Rücksendung, Versicherung usw. Wenn ich es günstig terminiere, komme ich auf 10 Tage wegen den Versandzeiten um die Wochenende rum.
    Dafür hätte ich mit dem Canon 70-200/2.8 USM IS usw. - also die Premiumlinse - mein Traumobjektiv.

    Denn ja, du hast Recht 4.0 ist schon ein großer Kompromiss. Zumindest wenn ich davon ausgehe, dass wir nicht nur draußen Fotografieren oder das Wetter eher schlecht ist.

    Ich finde, dass ist doch ganz annehmbar, die Kaution ist halt deftig hier - dass Geld ist nicht weg, aber muss man ja auch erstmal haben.

    Blende 4 finde ich wirklich schwierig, besonders wo es bei Dir ja oft genug trübes Wetter gibt (...wenn auch mein liebstes Urlaubsland und ich die Tage schon dachte: "Oooochhh, jetzt in die Highlands oder an die Westküste wäre aber auch toll... :D )

    F4 habe am WW, da empfinde ich es nicht so schwierig.

  • ich habe spaßeshalber mal geschaut, das 70-200 2.8II bekommt man bei zoomyrentals für 10 Tage für 170 Euro inkl. Versand. Wer an Endverbraucher liefert, muss Bruttopreise angeben, MWST müsste also immer schon enthalten sein. Geht natürlich auch alles teurer, aber das fand ich jetzt preislich ganz ok und ja etwa vergleichbar mit deinem Angebot, Thea. Man muss dort wohl mit Kreditkarte zahlen, dann braucht man in den meisten Fällen auch keine Kaution zu bezahlen.

  • Ich hab ja das 70-300 und auf das trifft das auch zu.

    Also ich hab ja das neue 70-300 und kann nach dem ersten Test sagen, dass es auf das dann nicht mehr zutrifft, der AF arbeitet auf jeden Fall sehr akzeptabel für ein Objektiv in dieser Preisklasse :)
    Nach dem letzten Bild, das Du mit dem Tamron gepostet hast, würde ich aber eh tippen, dass falls die Einstellungen gepasst haben, mit dem Objektiv etwas nicht stimmt :/
    Und das neue 70-200 2.8 von Tamron soll wirklich klasse sein.

  • ich habe spaßeshalber mal geschaut, das 70-200 2.8II bekommt man bei zoomyrentals für 10 Tage für 170 Euro inkl. Versand. Wer an Endverbraucher liefert, muss Bruttopreise angeben, MWST müsste also immer schon enthalten sein. Geht natürlich auch alles teurer, aber das fand ich jetzt preislich ganz ok und ja etwa vergleichbar mit deinem Angebot, Thea. Man muss dort wohl mit Kreditkarte zahlen, dann braucht man in den meisten Fällen auch keine Kaution zu bezahlen.

    Das ist günstig :gut:
    Bei Kreditkartenzahlung wird die Kaution geblockt, ergo nicht abgebucht aber eben okkupiert und das kann für manche, je nach liquider Stärke seiner Karte viel bis nicht möglich sein ;)

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!