Kameraauswahl, Tipps zum Fotografieren - Teil IV

  • Mir gehts bei contra Sony weniger um Schnelligkeit als um den zeitverzögerten elektronischen Sucher sowie den integrierten Bildstabi, wo man sich durchaus bissi reinfrimmeln muss um rauszufinden wie man ihn ausschaltet.


  • Hast du schon Optiken, bzw. kennst du Canon schon?
    Der große Vorteil dieser Marke ist eben auch das Angebot an zahlbaren Optiken (vergleichsweise zu Nikon & Sony z.B.), auch auf dem Gebrauchtmarkt übrigens.


    Das Angebot an Gebrauchtem und von Fremherstellern wie SigmaTamronTokina ist doch bei Canon und Nikon in etwa gleich groß, im Gegensatz zu dem deutlich kleineren bei den anderen Herstellern (Sony, Pentax, Olympus etc.).
    Manchmal ist Canon ein bisschen billiger bei den eigenen Objektiven, das stimmt.
    Es ist aber bei Nikon (wie bei Canon) kein Problem, auch günstige gebrauchte Linsen zu finden, wenn man sparen will, z.B. ein 70-200/2,8 für 300-400€ läst sich leicht jederzeit auftreiben.

  • Ich bin kein Gebrauchtkäufertyp, weder im Kamerabereich noch bei Computertechnik.
    Da ich weiß was ich nicht möchte, spare ich kompromisslos auf das was ich möchte.


    Der Gebrauchtmarkt ward lediglich als Gedankengang angemerkt ;)


    Wobei mich selbst als Nikon Unwissender ein Gebrauchtpreis eines 70-200/2,8 für 300-400€ stutzig machen würde :???: zumindest in Erwartung einer voll gebrauchsfähigen guten Linse!

  • Also an dem Preis stimmt doch was nicht?!


    Ich bin auch kein gebraucht Käufer. Bin da einfach zu skeptisch was das betrifft. Gerade bei solchen Summen, bin ich gerne auf der sicheren Seite.

  • Das einzige Objektiv das ich in letzter Zeit neu gekauft habe, war das Sigma Art , wegen der doch eher schwankenden Qualität. Ansonsten alles gebraucht und ich wüsste auch nicht, warum ich das ändern sollte. Objektive haben ja eher wenig, was kaputt gehen kann und verschleißen ja eigentlich auch nicht. Da sehe ich persönlich nicht, warum ich da teils mehrere hundert Euro in den Wind blasen sollte, nur damit es eben "neu" ist.
    Klar, wenn ich ein Gewerbe habe, sieht das wieder ein bisschen anders aus mit Steuer usw, aber so für privat..?


    Gut, ich gehöre aber auch zu denjenigen die niemals einen Neuwagen kaufen würden, nur um dann schon mit der Anmeldung tausende von Euro zu verschenken.

  • Ich habe meinen zweiten Sony Body auch gebraucht gekauft gehabt. Den neuen Body hat mir ja mein Mann geschenkt, sonst hätte ich den Ende diesen Jahres gebraucht gekauft. Der kam ja erst raus im November.
    Von meinen 7 Objekten sind 3 gebraucht und 4 neu. Teilweise weil der Gebrauchtpreis fast identisch war, teilweise weil ich das Objektiv einfach jetzt haben wollte und nicht warten wollte.
    Mein erstes Gebrauchtobjektiv war ein Makro inkl. Adapter, da es im Sony Bereich nichts gutes gab. Ist eben rein manuell, stört ja aber bei Makro nicht.

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!